Paliuri
In den letzten Wochen erkrankt unser Sohn 3 immer wieder! Über den Winter schon immer mit Bronchitis, die wir aber mit Inhalieren Kochsalz und Salbutamol in den Griff bekommen haben. Zwei Wochen vor Karneval fing ein Dauerdurchfall an. Dann eine beginnende Lungenentzündung mit der Gabe von Cafaclor. 4 Tage später landeten wir dann in der Kinderklinik aufgrund Exsikkose mit Ketonurie. Nach Absetzen nach nur 4 Tagen des Antibiotika, die Blutwerte ließen dies zu, ging es unserem Sohn sofort besser. Vor zwei Wochen bekam er an einem Tag wieder Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen. Am darauffolgenden Tag zeigte sich in der Diagnostik der Kindernotfall Ambulanz eine himbeerartige Zunge und makulöses Exanthem an den Füßen ohne weitere Symptome. Aufgrund dessen wurde nichts weiteres gemacht. Nun habe ich dies am Montag den Kinderazt mitgeteilt und diese wollte warten. Einen Tag darauf schwillt der Lymphknoten( der immer eine Größe von 2-3 cm zeigt)auf 4-5 Zentimeter an. 2Tage drauf bekamen wir einen Termin mit der Verordnung cefaclor. Bis dahin alles ohne Fieber und am zweiten Tag bekam er hohes Fieber bis 40,5. Dies zeigte sich 2 Tage und ließ an einem Tag kaum senken. Heute hat er nur 37,6 aber massiven Durchfall. Schon 7-8 Stuhlgänge heute. Kinderarzt sieht kein Behandlungsbedarf. Unser Sohn isst eigentlich leidenschaftlich gerne und zur Zeit kaum. Es schlägt ihm so auf den Magen. Nachdem er es genommen hat, sagt er auch. "Mein Bauch ist so warm". Sollen wir handeln oder warten. Habe Sorge das wir wieder auf Station landen und stelle die Frage, ob es keine Alternativen gibt. Auch das kein Abstrich gemacht wurde oder das Blut kontrolliert wurde! Danke für die Antwort!
Liebe P., solche individuellen Krankengeschichten kann ich leider nicht aus der Ferne beurteilen, Vertrauen Sie doch bitte Ihrem Kinderarzt und gehen erneut zu ihm, wenn es Ihrem Sohn nicht gut geht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, meinem Sohn (8) wurde am Mittwoch die Mandeln verkleinert sowie die Polypen entfernt. Da die OP ambulant durchgeführt wurde und es eine sehr große Wundfläche gab, hat der operierende HNO Arzt das Antibiotikum Cefpodoxin verordnet für 5 Tage. Nun am 4. Tag klagt mein Sohn über Bauchschmerzen und Durchfall. Sollte man t ...
Guten Morgen, meine Tochter 3 Jahre alt, hat seit zwei Wochen (da fiel er uns erst auf) seitlich am Hals einen geschwollenen Lymphknoten. Am Anfang tat er ihr weh und war größer, er ist schon kleiner geworden aber seither gleichbleibend. Sie hatte vor drei Wochen Fieber, und dann Husten mit Schleim. Sie hustet immer noch ab und zu, immer noch l ...
Hallo dr Busse, meine kleine hat mit 7 Wochen ein Antibiotikum bekommen. Das Cefixim. Seit dem habe ich das Gefühl dass sie ständig krank wird und fiebert. Meine Mutter sagt das antibiotikum sei schon lange aus dem Körper und der Darm sei wie vorher ich brauche mir keine Sorgen machen. Ich bin da stutzig. Welche Auswirkung hat das cefixim ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...
Guten Tag Frau Althoff, meine 14-jährige Tochter hat sich mit Scharlach infiziert und heute vom Arzt Penicillin V 1.5 M Tabletten verschrieben bekommen. Diese soll sie 3 mal täglich eine Stunde vor dem Essen einnehmen. Nun habe ich im Internet in der gelben Liste gelesen, dass bei Scharlach dreimal täglich penicillin gegeben werden soll, ab ...
Liebe Frau Dr. Althoff, ich habe noch eine zweite Frage am heutigen Tag. Ich bin vorher auf die sinnbefreite Idee gekommen, mein Kind(18 Monate) auf Lymphknoten abzutasten. Ich meine einen klitzekleinen, wie ein Krümel so klein, über dem Schlüsselbein auf einer Sehne ertastet zu haben. Ich habe mehrmals versucht, ihn nochmals zu finden aber ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Hausarzt hat mich eben angerufen und mir gesagt, dass in meinem Abstrich von Donnerstag der Keim Haemophilus Influenzae gefunden wurde und der sei ansteckend. Nun, wo die Praxis geschlossen ist, mache ich mir meine Gedanken. Ist das für meine beiden Kinder (4 Jahre, 9 Monate) gefährlich? Gegen diese B Varia ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel! Ich hatte vor 2 Jahren eine schreckliche Phase, in denen mir die Lymphknoten meines inzwischen 6 1/2 jährigen Sohnes grosse Sorgen gemacht haben. Ich habe ihn oft per US untersuchen lassen, da er einige sichtbare und tastbare hat. Ich habe an mir gearbeitet und die Angst ist vollständig verschwunden gewesen- ...
Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (28 Monate) hat bestimmt seit einem Jahr einen vergrößerten Lymphknoten am Hals (unten). Da er einen schlanken Hals hat, sieht man diesen wenn er zu Seite guckt. Etwa Erbsengroß ist er. Mehrere Kinderärzte haben getastet und gesagt, weil beweglich nicht weiter bedenklich und ein Ultraschall wurde auch gemacht. Muss ...
Mein Sohn 3 Jahre hat vor 10 Tagen Durchfall, vor einigen Tagen erhöhte Temperatur mit Husten u Schnupfen. Husten hält noch immer hie und da an. Heute als er seinen Kopf nach rechts drehte fiel mir an seinem linken Hals seitlich ein kleiner (Lymph?)knoten auf. Die Haut hleitet drüber deswegen und er ist beweglich. Mein Sohn hat dort leine Schmerze ...