Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Antiallergikum

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Antiallergikum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse, unser Sohn(24mon)hat Nesselsucht. Gegen den Juckreiz bekam er ein Antiallergikum. Inzwischen haben wir dreiSäfte ausprobiert. Keinen schluckt er. Auch das Mischen mit Saft oder Suppe hilft nicht. Gibt es noch eine andere Möglichkeit-Tabletten oder ähnliches? Oder wie kann man den Saft unter die Nahrungmischen, ohne daß dieser penetrante Geschmack hervortritt? Danke. Birgit


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Birgit, manche Dinge müssen sein, vielleicht schaffen Sie es doch, Ihrem Kind das klarzumachen. Es gibt auch Tablettchen, die man evtl. unter die Nahrung mischen könnte. Viel Erfolg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr.med. Busse Mein Sohn bekam heute am Tag 8 der Amoxicillingabe am ganze Körper einen Ausschlag ähnlich Masern. Wir sind zum Hausarzt, der diagnostizierte eben den typischen Amoxicillin Hautausschlag. Es hieß er sei darauf allergisch und eben als mögliche Kreuzallergie auch auf Penicillin.. Sollte das nochmal genauer getest ...

Hallo Dr. Busse, Ich bin eine sehr starke Allergikerin und musste seit Anfang April das antiallergikum ceterizin nehmen (nur noch 1/2 Stk. Pro Tag). Ich stille voll. Die Einnahme ist laut Gynäkologe, Kinderarzt und Hebamme unbedenklich fürs stillen, wenngleich ein kleiner Anteil über Muttermilch an das baby geht....ganz ohne antiallergikum geht ...

Hallo Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate alt und wird bis auf den mittags- und Abendbrei voll gestillt. In der Schwangerschaft hatte ich mit meiner Allergie keine Beschwerden aber nun in der stillzeit merke ich schon jetzt meinen Heuschnupfen. Bin ziemlich starke Pollenallergikerin. Möchte meinem kleinen natürlich nicht schaden. Auf Embryotox st ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben unserer 4 Jahre alten Tochter aufgrund allergischer Symptome erstmalig zwei Tage lang LoranoPro (Desloratadin) in altersgerechter Dosierung gegeben. In der darauffolgenden Nacht hat sie Fieber bekommen (+/- 39 Grad), was auch bei möglichen Nebenwirkungen aufgeführt ist. Nun fragen wir uns, ob es möglic ...