Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, unser 8 Wochen alter Sohn hat nun schon seit 4 Wochen Husten. Da auch Atempausen dazukamen waren wir schon für ein paar Tage im Krankenhaus. Dort wurde nichts festgestellt. Die Diagnose lautete "Infekt der oberen Luftwege mit Apnoe". Da sich der Husten aber verschlimmerte, wurde sein Blut von unserer behandelnden Kinderärztin auf Keuchhusten untersucht. Zum Glück war der Test negativ. Er bekam aber dann schon gleich vorsichtshalber Erytromycin und ich sollte mit Apsomol inhalieren. Sie sagte, wenn man jetzt die Lunge röntgen würde, würde man bestimmt auch eine Lungenentzündung feststellen können. Das Antibiotikum bekommt er jetzt seit knapp einer Woche und er ist ganz langsam auf dem Weg der Besserung. Nun soll ich größere Menschenansammlungen meiden, weil die Gefahr besteht, daß er sich gleich wieder neu ansteckt. Mein älterer Sohn hat aber durch den Kindergarten auch ständig mit Infekten zu kämpfen. Momentan ist er einigermaßen gesund. Soll ich ihn jetzt lieber erst mal aus dem KiGa zu Hause lassen? Und noch eine Frage: Wir haben Heiligabend die ganze Familie zu uns eingeladen (10 Leute). Sollen wir das lieber wieder absagen? Denn es könnte ja auch jemand dabei sein, der schon einen Infekt ausbrütet. Ich bin wirklich total verunsichert, denn ich möchte mit allen Mitteln verhindern, daß der Kleine wieder krank wird. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte man treffen und welche halten Sie für übertrieben??? Sorry, leider etwas lang geworden. Vielen Dank und ein schönes und gesundes Weihnachtsfest!! Anna
Liebe Anna, Infekte sind zwar lästig, sie gehören aber zum Leben dazu und frühzeitige Infekte sind eher positiv für die Entwicklung des Immunsystems. Außer den üblichen Vorsichtsmaßnahmen wie Hände waschen ist innerhalb der FAmilie nichts zu tun. Andere Verwandte, vor allem, wenn sie einen Infekt haben, müssen ja ein Baby nicht gerade abschmusen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, ich hatte ja bereits die Situation geschildert, dass beim Arzt eine Salbe mit bloßem Finger auf eine offene bakteriell infizierte große fleischige nässende Wunde bei meinem Kind aufgetragen wurde. Zuerst habe ich mir nur Sorgen gemacht, dass der Arzt weitere Bakterien in der Wunde verteilt hat. Mir ist nicht aufgefallen, ob ...
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Ansteckungsgefahr wegen Keuchhusten. Reicht eine kurze Begegnung im Stiegenhaus aus ohne mit einander zu sprechen um sich zu infizieren, oder wenn man mit dem Lift fährt wo sich zuvor eine kranke Person aufgehalten hat und dort eventuell auch gehustet hast usw. Oder wenn man ...
Hallo Dr. Brügel, Wir haben ein 9 Monate altes Baby. Nun möchten wir zu unseren Eltern zu Besuch, nach draußen im Garten Abendessen. Das Problem: die Schwester meiner Frau hat Streptokokken, nimmt allerdings schon 3 Tagen Antibiotikum. Der Bruder hat sich wahrscheinlich angesteckt und nimmt noch kein Antibiotikum, das Ergebnis des Abstrichs ist n ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin aktuell in 39. SSW, voraussichtlicher Entbindungstermin ist am 05.08.24. Meine Schwester würde mich gerne am 09.08.24 besuchen. Sie erkrankte leider am 18.06.24 an Keuchhusten ( Auftreten der ersten Symptome) und wurde gleich antibiotisch behandelt. Aktuell hat sie nur noch Hustenanfälle nach körperlicher Anstrengung. ...
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...
Hallo, Unser Neffe ist seit 2 Tagen krank, es wurde ein bakterieller Infekt diagnostiziert und er bekommt Antibiotikum. Das Fieber ist sehr hoch (über 40 Grad), lässt sich aber gut senken. Nun meinte meine Schwägerin dass der behandelnde Arzt das "Go" für unsere Party morgen gegeben hätte, weil keine Ansteckungsgefahr bestehen würde. Mir ...
Sehr geehrter Herr Busse, Mein Vater ist an Blasenkrebs erkrankt. Nach entfernen des Tumors besteht die weitere Krebstherapie darin, dass er für drei Jahre alle drei Monate eine Art Blasenspülung mit Tuberkulose Erregern bekommt. Ich habe leider keine Möglichkeit den behandelnden Arzt zu kontaktieren. Meine Eltern sind im Umgang mit Krankh ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich habe eine Frage bzgl einer möglichen Ansteckungsgefahr. Meine Nichte (4) musste im Restaurant auf die Toilette und ich bin zur Unterstützung mitgegangen. Da ich selbst schwanger bin habe ich sie leider beim festhalten aufgrund der Grössemunterschiede von Toilette/Kind nicht ganz halten können, sodass sie kurz e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Aphte an der Innenseite meiner Unterlippe, ganz weit unten. Es handelt sich um eine kleine Pustel mit gelbem Kopf. Meine Tochter ist knapp 8 Wochen alt und fasst mir gelegentlich ins Gesicht oder berührt auch mal meinen Mund. Daher mache ich mir Sorgen, ob eine Übertragung möglich ist und ob ich vo ...
Guten Morgen, ich bin heute mit meinem Kind auf der Straße an zwei vermutlich stark mit Blut getränkten Taschentüchern vorbeigelaufen. (Die Tücher waren sehr rot). Da es geregnet hat, waren die Tücher und auch der Gehsteig nass. Ich bin mir nicht sicher, ob wir am Weg davor eventuell in Blut getreten sind. Meine Frage wäre daher, ob in Bezug auf ...