Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ansteckung trotz Antibiotikum möglich ? mt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Ansteckung trotz Antibiotikum möglich ? mt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Meine Tochter, 12 Monate, bekommt seit Freitagabend jeweils ein Meßlöffel tgl SUPRAX Antibiotikum wegen einer MOE. Nun bekam sie auch über 2 Tage Schmerzmittel. Da mein Mann jedoch momentan an einer Bronchitis erkrankt ist ( gelb-grüner Auswurf ), aber noch kein Antiobiotikum nimmt, habe ich Angst, daß sich meine Tochter, die warscheinlich sowieso durch das Antibiotikum sehr geschwächt ist, sich damit auch noch ansteckt. SUPRAX ist, lt Packungsbeilage , ein Breitspektrum. Seit heute nießt sie aber wieder und huste sehr oft. Ich weiß nicht, ob es vom angehenden Schnupfen kommt oder kann sie sich angesteckt haben? Die Bronchitis hat mein Mann seit etwa 4 Tagen. Außerdem würde mich interessieren, ob es noch normal ist, so oft erkrankt zu sein und sich ein Virsu nach dem anderen " einzufangen". Meine Tochter kämpft nun seit fast 5 Wochen mit Schnupfen, der dann wieder weg geht, dann husten, der mit Schleimlöser ACETYST behandelt wurde und nun habe ich diesen lt KiA abgesetzt und heute hört sie sich wieder verschleimt an, hat eine MOE und ein neuer Schnupfen beginnt! Wann habe ich endlich wieder ein gesundes Kind? Was mache ich, wenn sie nun eine Bronchtis noch dazu bekommt? Da sie ja schon ein Antibiotikum einnimmt, frage ich mich, was man dann noch machen kann, da ich Angst vor einer Lungenentzündung habe. Ich muß dazu sagen, daß wir noch ein KiGa Kind zu Hause haben, was wohl sehr viele Viren anschleppt! Vielen dank mfg Claudia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Claudia, besonders wenn noch ein Kindergartenkind da ist, das die Viren anschleppt sind solche häufigen Virusinfekte völlig normal. Das ist die sinnvolle Trainingsphase des Immunsystems, lästig aber nicht bedenklich. Unter dem Schutz des Antibiotikums ist eine weitere bakterielle Infektion sehr unwahrscheinlich, ein neuer Virusinfekt aber immer möglich. DAs mit der Schwächung des Immunsytems durch ein Antibiotikum ist übrigens im wesentlichen ein "Märchen". Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia! Das Antibiotikum wirkt ausschließlich gegen Bakterien. Wenn Dein Mann nun aber keine bakterielle , sondern eine virale Bronchitis hat, kann Deine kleine Maus sich leider schon anstecken. Und gegen den Virus kann man (lt. unserem KiA ) auch nicht viel machen, außer Hustensaft um die Symptome zu bekämpfen. LG Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

lieber dr. busse, ich hätte da noch einmal eine frage an sie: wenn mein kind gerade antibiotisch behandelt wird (stehen noch 3 tage aus), kann es sich dann während dieser behandlung wiederum einen infekt zuziehen ?! der KiA meinte, wir könnten ruhig aktivitäten, wie turnen,spielgruppe etc. nachgehen, da mein kind nach 2 tagen antibiotkumgabe f ...

Sehr geehrter Herr Busse,  ich bin seit einigen Wochen etwas beunruhigt. Wir wohnen im Endemiegebiet für das Bornavirus und vor einigen Jahren hat es auch einen Fall bei uns in der Stadt (angrenzendes Dorf) gegeben. Wir waren vor ein paar Wochen auf einer Exkursion im Wald. Die Kurs Leiterin hat eine Art Kräuterführung mit uns gemacht und uns a ...

Lieber Dt.Brügel, Mein Sohn, 7 Jahre, ist morgen auf einen Geburtstag eingeladen. Es feiert ein Freund, der noch im Kindergarten jst. Die komplette Familie hat Urlaub in den USA gemacht, wo ja momentan die Vogelgrippe grassiert.  Sie sind sehr naturfreundlich und hatten bestimmt auch Kontakt zu Tieren. Sie sind seit 5.6. wieder in Deut ...

Sehr geehrter Dr. Brügel  Mein Sohn ist zwei Jahre alt und seit einigen Wochen sehr müde und recht schnell erschöpft (vor einer Woche hatte er 4 Tage lang über 40 Fieber). Er isst nicht mehr so gut wie sonst und hat dauernd blutige Popel und blutiges Zahnfleisch (beim Zähneputzen). Wir waren mehrmals beim Kinderarzt der erst meinte er hätte ein ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meinem Sohn (8) wurde am Mittwoch die Mandeln verkleinert sowie die Polypen entfernt. Da die OP ambulant durchgeführt wurde und es eine sehr große Wundfläche gab,  hat der operierende HNO Arzt das Antibiotikum Cefpodoxin verordnet für 5 Tage. Nun am 4. Tag klagt mein Sohn über Bauchschmerzen und Durchfall. Sollte man t ...

Guten Morgen lieber Herr Dr. Brügel, ich war gerade mit meinem Sohn beim Zahnarzt, weil ein Teil eines Milchzahnes, das noch feststeckte, gezogen werden musste. Die Assistentin des Zahnarztes zog sich Handschuhe an und ging dann nochmal hinaus, um ein Patienten-Tablet zu holen, auf dem ich unterschreiben musste. Danach nahm sie mit densel ...

Hallo Herr Dr Busse,   der Freund meines Sohnes ist gerade beim Spielen da. Die Eltern leben getrennt. Nun wurde beim Vater ganz aktuell Pfeifferisches Drüsenfieber festgestellt. Ich habe jetzt nur durch Zufall davon erfahren. Dem Vater geht es nicht gut. Ich selbst habe 3 Kinder, das jüngste 1 Jahr alt. Soll ich das Kind heimschicken, da es ja ...

Hallo dr Busse,   meine kleine hat mit 7 Wochen ein Antibiotikum bekommen. Das Cefixim. Seit dem habe ich das Gefühl dass sie ständig krank wird und fiebert. Meine Mutter sagt das antibiotikum sei schon lange aus dem Körper und der Darm sei wie vorher ich brauche mir keine Sorgen machen. Ich bin da stutzig. Welche Auswirkung hat das cefixim ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Ich hoffe meine Angst geht nur mit mir durch. Wir sind gerade im Italienurlaub und mein Kind, 6 Jahre alt, lief eng an einem Kinderwagen vorbei und ich hatte erst später gesehen, dass unten ein kleiner Hund im Wagen saß. Mein Kind hat keine Wunde am Bein. Könnte durch Schnuppern des Hundes Tollwut übertragen werd ...

Hallo, meine Tochter schläft alle zwei Wochen bei ihren Vater . Dieser hat zwei Katzen , die auch nach draußen gehen . Ich habe grad erfahren , dass diese nicht gegen Tollwut geimpft sind . Muss ich mir Sorgen machen , da meine zwei jährige Tochter Kontakt zu den Katzen hat und auch mal gekratzt oder gebissen werden kann?   algemein gibt es ja ...

Öffne Privacy-Manager