sweety92
Guten Tag, ich habe ein etwas ausführlicheres Anliegen und hätte gerne Ihre Meinung dazu. Ich habe bei meinem Sohn während seiner 3. Lebenswoche eine Anisokorie bemerkt (li größer als re) Jetzt ist er 10 Wochen alt. Nun waren wir bereits beim Augenarzt, wurden dann in die Uniklinik geschickt zum Ausschluss eines Horner Syndroms. Bis dato war nichts schlimmes aufgefallen. Nun Folgendes: rein optisch hat er "nur" die Anisokorie der Horner-Trias (auch laut Augenärzte), Motilität ist super, Netzhaut, soweit beurteilbar, ist frei. Beim Kokain-Test (5%, je ein Tropfen pro Auge) hat sich die rechte Pupille nicht angeglichen. Beim Tropfen ist aber ein Großteil nicht im Auge gelandet, beim linken Auge schon. Die erste Frage: kann das einfach zu wenig gewesen sein? Die nächste Frage wäre: wann ist die innere Augenmuskulatur ausgereift? Könnte der Dilatator einfach noch nicht ganz funktionieren? Außerdem: hat er per Definition ein Horner-Syndrom, wenn "nur" der Kokain-Test positiv ist? Ich hoffe Sie können mir ein paar Fragen beantworten. Natürlich soll das keine Ferndiagnose sein, es geht nur um Ihr aktuelles objektives Wissen dazu. Mit freundlichen Grüßen
Liebe S., die Beurteilung so individueller Befunde kann nur der untersuchende Arzt vornehmen. Bitte fragen Sie dort nach, wenn Ihnen etwas unklar geblieben ist. Alles GUte!
sweety92
Nachtrag: das erste Mal auf Fotos sehe ich es, als er 10 Tage alt ist. Davor erkennt man es nicht wirklich, da die Augen noch sehr geschlossen sind. Sagt das etwas über die Ursache aus oder schließtes etwas aus? V.a. im Hinblick auf ein Neuroblastom? Danke mochmal! Schöne Festtage