iko
Hallo Herr Dr. Busse, seit Montag letzte Woche ist mein Kind 15.Mon. in der Krippe- Eingewöhnung. Am Anfang wurde durch die Kita insg. 10 Tage- Eingewöhnung vorgesehen! Nun verlängert sich das ganze um noch eine weitere Woche, nicht weil mein Kind es schlecht geht (weint nur am Anfang ca 15min.), sonder weil die Erzieher es wissen, dass ich erst in 2 Wochen arbeiten gehen muss und der Meinung sind- Zitat:" Wir haben doch Zeit und das Kind kann sich langsam an die NEUE Situation gewöhnen".... Was denken Sie, was ist besser für das Kind ( nicht für die Mutter!) langsam die Stunden zu erhöhen- 4 Wochen, oder eher kompakter? Danke im Voraus! Mfg
Liebe I., das verstehe ich nun wirklich nicht. Es ist doch wunderbar, wenn sie länger Zeit haben, Ihr so junges Kind bei der nicht einfachen Gewöhnung an die neue Betreuungsart zu unterstützen. Alles Gute!
LuckyLuke81
Hallo! Sorry, ich muss zu dieser Frage meinen Senf dazugeben, wenn auch ungefragt. Verstehe ich es richtig, dass du dich beschwerst, weil die Erzieherinnen die Eingewöhnung langsam und sachte angehen lassen??? Dein Kind weint "nur" 15 Minuten?? Selbstverständlich ist eine langsame, nach und nach gesteigerte Eingewöhnung in Anwesenheit der Eltern besser für das Kind, als eine abrupte Trennung! Du kannst froh sein, dass du eine Kita gefunden hast, in der die Erzieherinnen sich an den Bedürfnissen des Kindes orientieren. Ich musste mir eine sanfte Eingewöhnung erkämpfen. Tränen gab es nie!
maria1981
in eigener interesse wollte ich auch mal nachfragen ob "15min weinen" ok ist? ich dachte mein kind sollte gar nicht weinen...
Mitglied inaktiv
Ich bin auch gerade baff. Mein Kind weint ja "nur" 15min. 15min weinen zeigt, das das Kidn mit Sicherheit noch nicht eingewöht. 15min spricht dafür, das es dann schlicht und einfach ufgibt weil es merkt, es bringt eh nichts. Wenn ein Kind 2-3min weint am Anfang und sich dann spätestens von den Erziehern beruhigen läßt - OK, damit kann man leben. Aber 15min - beileibe nicht. Mir zerreißt es fast das Herz wenn ich meinen abgebe und weiß, er wird jetzt erst einmal für wenige Minuten weinen - aber bei uns war eine längere Eingewöhnung nicht möglich. Und hier wird sie von der Mutter nicht erwünsch obwohl möglich. Da kann man sich dann echt nur wundern.
iko
Zunächst VIELEN Dank an die Muttis,die auf meine Frage so rasch geantwortet haben! Wenn sie schon so " nett" Fragen beantworten, dann bitte voher richtig die gestellte Frage lesen!!! Keiner beschwert sich, oder sich schlecht fühlt , oder eigenes Kind gerne weinen lässt und und und. Ich habe lediglich Dr. Busse im INTERESSE meines Kindes gefragt, was ist für das Kind besser, wenn ich beide Möglichkeiten habe! Es gibt einfach zu viele tolle Ratschläge.....und ich wollte Meinung eines Kinderarztes wissen!!!!!!!!!!!!!!!!!!! PS* ca.15 min!!!!!!!! Ich bin die erste Woche die ganze Zeit dabei gewesen....und glauben Sie mir, ich habe andere Kinder gesehen, die von 09.00-12.00 Uhr weinen und Mamis vermissen........ Gruß