broe1
Guten Tag Herr Dr. Busse, da mein Sohn (jetzt 8 Monate) nun schon die 4. Bronchitis hat, und ich beim KiA nicht so richtig zu "landen" scheine, wollte ich hier mal meine Sorgen äußern. Der Kleine hatte mit 12 Wochen im Dezember eine Bronchiolitis (ob durch RSV oder nicht wurde nicht geklärt). Seitdem hat er noch 3x obstruktive Bronchitis gehabt. Nach 1-2 Tagen inhalieren war sein Zustand immer schnell verbessert, er fieberte auch nicht jedes Mal. Inhaliert wurde mit Atrovent, NaCl und Ventolin. 1x auch mit Bisolvon. Die Brochitiden traten im Dezember auf, im Februar und im März und eben jetzt wieder. Der große Bruder schleppt Einiges aus dem KiGa ein. Zwischen den Erkrankungen muss er eigentlich nie Husten, er karchelt/röchelt aber häufig. Deswegen wurde er auch mehrfach abgehört, die Lunge war da aber meist frei, der Schleim scheint am Kehlkopf zu sitzen. Da die Ärztin mich bis jetzt noch nicht darauf ansprach, habe ich jetzt selbst mal nach Abklärung durch Schweißtest gefragt...Sie meinte, sie habe das im Hinterkopf, glaube aber nicht daran. Dafür sei der Allgemeinzustand des Kindes zu gut. Und sie geht wohl von einer "Nachwirkung" der Bronchiolitis zusammen mit einem empfindlichen Bronchialsystem aus...Ich bin trotzdem sehr beunruhigt. Verdauung und Gedeihen sind sehr unauffällig, mein Sohn isst quasi schon nur mehr Beikost, Stuhl ist meist geformt, seine Haut schmeckt nicht salzig und er wiegt über 10kg bei 73 cm Körperlänge. Sowohl in meiner, als auch in der Familie meines Mannes gibt's Allergien, Asthma und atopisches Ekzem. Den Schweißtest will ich auf jeden Fall machen lassen, zum Ausschluss (hoffentlich) und für mich. Wie auffällig klingt das denn alles für Sie? Sollten wir die KiÄ doch noch mehr bedrängen? Ich würde mich über eine Antwort freuen, Danke Ihnen im Voraus, Gruß, PW
Liebe B., die Aussage Ihrer Kinderärztin klingt ausgesprochen plausibel und unter diesen Umständen würde ich keine Notwendigkeit für weiter Untersuchungen sehen zum jetzigen Zeitpunkt. Alles Gute!
Andi74
Hallo B., ich finde deine Idee mit dem Schweißtest sehr gut. Aus eigener Erfahrung weiß ich mittlerweile, dass es Kinder gibt, die keine typischen Mukoviszidosesymptome zeigen und dennoch an dieser Erbkrankheit leiden. Ich selbst kenne Mukoviszidosepatienten, die erst im Schul- oder Erwachsenenalter diagnostiziert wurden, da man vorher auf Asthma o. ä. behandelte. Weiterhin gibt es auch noch die a-typische Mukoviszidose. Es wäre zu umfangreich hier alles aufzuschreiben. Dein Sohn scheint ja, bis auf dieses Röcheln und die Bronchitiden, auch keine Symptome zu zeigen (Stuhl normal geformt und stinkt nicht?, wächst und gedeiht gut, schmeckt nicht salzig...). Aber um die Mukoviszidose wirklich ausschließen zu können und um dich zu beruhigen und auch um dann weiterhin anständig behandeln zu können, da er wohl ein empfindliches Bronchialsystem hat, würde ich den Schweißtest unbedingt machen lassen. Alles Gute und viele Grüße.
Ähnliche Fragen
hallo herr Doktor! Einer meiner zwillinge (15m) hatte zum 6 mal obstruktive brochitis,gefolgt von einer Lungenentzueenung.Morgeen muss er eine schweissprobe abgeben,der arzt will sich sicher gehen dass er keine mukovisziose hat.waere dass moeglich?ich bin sehr besorgt. Vieleen dank,gruesse aus portugal,estrela
Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe? Viele Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, meine Tochter ist 6 Jahre alt, hat eine Gedeihstörung sie wiegt 15 Kilo und ist nur 108cm groß. Somit auf der P1. Sie ist seit dem Alter von 2 Jahren nicht richtig gedeiht. Bis im Alter von 2 war sie ganz normal entwickelt. Der Calprotectin im Stuhl war letztes Jahr längere Zeit erhöht 192 dieser wurde nach ein paa ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält. Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...
Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl. Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...
Hallo Dr. Busse, Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe