Hallo wollte nur noch beifügen, meine Freundin mailte auch einen Link darüber und Haptonomie mag sicher was gutes sein, der FA meiner Freundin ist Fachmann auf dem Gebiet, ich las letztens einen Artikel über ihn in einer ELTERN-Zeitung. Aber was seine Aussage übers Krabbeln angeht, es sei zu anstrengend usw. teile ich dies auch nicht, ich hatte jetzt deswegen Streit mit meiner Freundin, die meinte, sollte sie je ein 2. Baby bekommen, mache sie den Fehler nicht erneut, es krabbeln zu lassen, so wie Dr. Djalali es ihr suggeriert hat... Sie sieht es jetzt als viel zu anstrengend an, daß das Baby seinen Kopf auf dem Bauch aufrichtet usw.. Ich denke mir, es macht das, was es kann und möchte, stärkt zudem seine Muskulatur! Sie fühlte sich befremdet, daß ich ihre neue Meinung nicht "annehme" und schenkte mir zudem ein Buch einer Freundin, die bereits erfolgreich "Zeichensprache" vorm Sprechenlernen mir ihrem Kind anwendet. Auch das mach ich nicht, Zeichen für JA, NEIN, Elefant usw. üben.:-) Sind Zeichen für alles und jedes in dem Buch einer Erzieherin. LG, schade, daß man manchmal nicht sachlich reden kann, wies bei uns der Fall ist, aber wer nicht will... Fand Eure Antworten ganz toll und lieb!! LG Claudia