Mitglied inaktiv
Hallo ! Ich habe da einige wichtige Fragen, vielleicht kann sie mir jemand beantworten ! Bei meinem Baby (4,5 Wochen) wurde eine Verschlußstörung des Magenpförtners festgestellt. Daher hat er fast immer seine Nahrung wieder erbrochen. Seit der Diagnose wurde er vom Kinderarzt auf Aptamil AR umgestellt. Leider kann er seitdem nur unter Schmerzen abführen. Der Stuhl ist ganz hart und der Kleine quält sich sehr; er hat sogar etwas rektal geblutet. Auf Anweisung des Kinderarztes soll ich zwischendurch mit dem Fieberthermoter "nachhelfen" bei der Stuhlentleerung. Das habe ich heute auch gemacht und es kam auch etwas Stuhl. Nach einer Stunde beim Wickeln habe ich nochmal nachgeholfen und es kam wieder was. Allerdings hat der Kleine diesmal geschrien und hyperventiliert. Er war total am pfeifen und hat kaum Luft bekommen. Ich habe ihn sofort auf den Arm genommen und dann wurde es besser mit der Atmung. Sobald ich ihn wieder hingelegt habe, ging es wieder los. Ich konnte ihm kaum eine neue Windeln anlegen. Ich mache mir echt Sorgen. Hat irgendjemand einen Rat für mich ? Es kann ja eigentlich kein Dauerzustand sein, mit dem Fieberthermomter bei der Stuhlentleerung nachzuhelfen. Das ist auch bestimmt nicht angenehm und schmerzhaft für das Baby. Aber laut Kinderarzt soll ich keinen Milchzucker verwenden (wegen Blähungen). Was soll ich tun ???? Die Nahrung möchte ich eigentlich auch nicht wieder umstellen, da das AR wenigstens im Magen bleibt und er endlich an Gewicht zunimmt. Aber mit der Verstopfung ist das ja auch kein Dauerzustand. Vielen Dank im voraus für alle Antworten !!!
Liebe F., es kann sein, dass er zu der angedickten NAhrung etwas mehr Flüssigkeit benötigt. Versuchen Sie das doch mal. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
hallo frederik`s mama, ich hatte genau das selbe problem.aber mir hatte der kinderarzt geraten comformil von milupa zu nehmen.das hat dann noch ca.2wochen gedauert und dann waren sämtliche beschwerden weg.weicher stuhlgang, kein erbrechen mehr, keine blähungen mehr.frag mal deinen ka ob du das vielleicht auch nehmen kannst. nicole
Mitglied inaktiv
hallo meine ersten zwei kinder hatten viel verstopfungen auch im babyalter bis zur notfallausräumung seit ich michlzucker nehme ist es tausendmal besser geworden und sie hatten überhaupt keine blähungen wie kommt der kinderarzt darauf????? mit dem fieberthermometer ist das so ne sache wenn man es eine zeitlang macht gewöhnt sich der darm daran und arbeitet nicht mehr von alleine hast du es auch schon mal mit babylax versucht??? liebe grüße jasmin
Mitglied inaktiv
Hallo F., das mit dem Thermometer hat uns unsere Hebamme geraten. Wir haben das anfangs fast bei jedem Windelwechsel gemacht, so alle 4 Stunden. Nach einer Weile haben wir das dann reduziert, weil sie tagsüber alleine konnte. Nur abends haben wir noch nachgeholfen, damit wir ruhig schlafen konnten. Nach einer Weile braucht man nicht mehr nachhelfe. Das ist nur, damit sie weiß, wo sie hindrücken muss. Also keine Angst, da gewöhnen sich die Kleinen nicht dran. Soweit unsere Erfahrungen. Liebe Grüße und viel Glück Doreen
Ähnliche Fragen
Mein Sohn 6 Jahre alt hat Probleme mit sein Stuhlgang seit ca 3 Wochen macht er jede Woche nur kaka mit Lactulose AL Sirup und Glycilax Zäpfchen Er hat zuletzt an Dienstag kaka gemacht ich hab ihn gestern Abend und heute morgen das sagt gegeben und vor eine Stunde das Zäpfchen sein Bauch ist bisschen angespannt aber er sagt er ...
Hallo Herr Busse, mein Sohn 15 Wochen alt kriegt seid knapp 3/4 Wochen komplett pre Milch von der Marke milupa. Mir ist davor wo ich noch zusätzlich gestillt habe, auch schon aufgefallen das er sich sehr schwer hat mit seinem Stuhlgang. Jetzt ist es so das er maximal 2 mal die Woche Stuhlgang hat der Kinderarzt meinte schon Milch verdünne ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Benedikt 4 Jahre hat häufiger, etwa alle 4-6 Wochen Verstopfung. Bei Abführen des harten Stuhlgangs kommt es etwa 5-10 Minuten später 1-2 malig zu Durchfall. Woran könnte das liegen? Vielen Dank!
Mein Sohn ist 3 Jahre, wir sind gerade von der flasche weg. Nun hat er seit 1 Woche Verstopfung, es kommen nur kleine hasenköttel. Er trinkt viel, aber das hilft leider nicht. Jetzt haben wir 2 mal dulcosoft gegeben, leider außer kleine Köttel kommt nichts, kann ich wohl auf laxbene morgen früh umzwitschen? Oder was soll ich machen? Ich bin rat ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Donnerstag hat mein Sohn noch ganz normal Stuhlgang gehabt, aber seit Freitag bis heute nicht mehr. Er versucht zu pressen, aber da kommt Nix außer mal Pupse. Er hat auch ab und an Bauchschmerzen. Ich hab schon mehrmals ein Bauchmassage mit extra Öl wo auch Kümmel drinnen ist gemacht. Fahrradbewegungen und ihn gebade ...
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo, meine Tochter hat seit über einem Jahr chronische Verstopfung. Sie ist 3,5 Jahre alt und kann nur noch mit Hilfe von Einläufen Stuhlgang absetzten. Wir geben seit Monaten täglich movicol junior, sie trinkt und bewegt sich viel, wir achten sehr auf Ernährung (naturjogurt, Apfelsaft, teockenpflaumen, Pflaumenbrei..) und trotzdem kommt einfach ...
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter (2,5 Jahre) leidet seit etwa einer Woche unter Verstopfung. Sie hat zwar täglich Stuhlgang, jedoch nur kleine Mengen und der Stuhl ist sehr hart (zusammenhängende Kugeln, starkes Pressen). Dazu kommen ab und an Bauchschmerzen, ein aufgeblähter, harter Bauch sowie vermehrtes Pupsen (riechen unangenehm). E ...
Guten Tag mein Sohn 6 Jahre hat immer wider mit Verstopfung zu tun er hat seit heute morgen immer wider ein angespannten aufgeblähten Bauch ist das normal ?
Guten Morgen, bitte entschuldigen Sie, dass der Text jetzt etwas länger ist. Folgendes: Verlaufsbericht – Stuhlproblematik unseres Sohnes (6 Jahre) Grundproblem: Seit Kleinkindalter leidet unser 6 jähriger Sohn immer wieder an Verstopfung und hat auch ein bekanntes vergrößertes Colon. Langfristige Therapie mit Kinderlax (meist ½–1 Beu ...