Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Amoxillin - Einnahmerhythmus

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Amoxillin - Einnahmerhythmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, meine Tochter (2) hat eine eitrige Halsentzündung und nun Amoxillin verschrieben bekommen. Im Beipackzettel steht, dass man zwischen den drei täglichen Dosen einen Abstand von 8 Stunden einhalten soll. Habe beim KiA nochmal nachgefragt, wie das denn nachts ausschaut (die Kleine schläft 12 Stunden), die Sprechstundenhilfe meinte, dass man den Abstand ruhig auf 6 Stunden verkürzen kann, so dass man sie nachts nicht wecken muss, weil der Schlaf zum Gesundwerden auch wichtig ist. Eine Freundin von mir hat mich jetzt aber etwas verunsichert, ihr KiA hat mal gesagt, dass man auf gar keinen Fall länger als 8 Stunden zwischen zwei Einnahmen vergehen lassen soll (und so wäre es ja nachts), da der Körper sonst schon Resistenzen bilden könnte. Bin jetzt etwas ratlos, wie ich weiterhin vorgehen soll. Gestern mittag haben wir mit dem Medikament begonnen, d.h. abends nochmal (da waren´s 8 Stunden), heute morgen (nach 12,5 Stunden Pause) und seitdem halte ich mich an 6 Stunden und heute nacht eben nichts. Richtig so? Was meinen Sie dazu? Über eine baldige Info würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank und viele Grüße!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., das hängt ein wenig von der genauen Zubereitung des Medikaments und der Dosierung ab und deshalb kann ihnen nur der verordnende Arzt eine exakte Auskunft geben. Im Prinzip ist eine möglichst gleichmäßig verteilte Gabe aber das beste. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.