Frage: Amoxi-Exanthem??

Hallo Herr Dr Busse, Di vor 1 Woche haben wir Amoxicillin nach 7 Tage Einnahme bei Merle (fast 4), das aufgrund einer vermuteten Mittelohrentzündung verordnet wurde, abgesetzt, seit Freitag fühlte sie sich schlapp (ohne Fieber), nur mit Halsschmerzen. Seit gestern morgen hat sie überall am Körper ein heftig rotes Exanthem (ohne Juckreiz), der KA gestern meinte, daß es eine Verbindung zwischen dem EBV evtl mit Amoxi sei. Da der Streptokokken Test gestern positiv ausfiel, muß sie jetzt leider seit gestern nachmittag Cefixim nehmen.... Wielange dauert das Exanthem, kann man das verkürzen?? Wie lange ist jetzt die Inkubationszeit (ihr Bruder Lasse ist 9 Monate alt), und kann ich sinnvollerweise noch etwas tun (seit gestern isolieren wir die beiden voneinander)--könnte sie in Zukunft kein Amoxi mehr bekommen?? Darf sie Montag wieder in die Kita? Vielen Dank und herzlichen Gruß, peewee

von peewee am 23.03.2011, 08:20



Antwort auf: Amoxi-Exanthem??

Liebe P., wenn das das typische, häufig auf die Einnahme von Amoxicilin auftretende Exanthem ist, dann ist das harmlos und keineswegs ein Zeichen für eine Allergie auf dieses Antibiotikum. Sie dürfte das auch wieder bekommen. Könnte es aber nicht auch vielleicht ein Scharlach sein, der diesen Ausschlag verursacht, wenn Streptokokken bei Halsweh nachgewiesen wurden? Der Kleine wird das eher nicht bekommen, denn im so jungen Alter ist noch eine geringe Empfänglichkeit für Streptokokken der Gruppe A vorhanden. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 23.03.2011