Mama1010
Hallo Herr Dr. Meine älteste Tochter (9) hat gestern beim Zahnarzt ein paar Amalgamfüllungen bekommen. Ich hatte mich darüber noch nie so richtig informiert, und jetzt im nachhinein hab ich gelesen, dass Quecksilber enthalten ist. Kann sich das jetzt irgendwie gesundheitsschädigend auf sie auswirken? Was soll ich jetzt machen? Soll ich die Füllungen ersetzen lassen, durch eine teure Keramikfüllung? Was meinen sie? Vielen Dank für ihre Antwort
Liebe M., die zeitweise "Hysterie" wegen der Amalgamfüllungen war sehr übertrieben und es hat sich gezeigt, dass von ihnen in der Regel keine bedrohliche Quecksilberwirkung ausgeht. Also kein Grund zur Sorge. Alles Gute!
Tinchen43
Hallo! Ich hätte gar nicht gedacht, dass es noch Zahnärzte gibt, die das verwenden. Bin da jetzt wirklich erstaunt drüber. Wie viele Füllungen hat sie denn bekommen? Du schreibst "ein paar"....aber es könnten doch eigentlich nur ein oder zwei sein, oder? Wieder rausnehmen lassen bringt gar nichts, da dann erst richtig Quecksilber freigesetzt wird. Deshalb wird von den meisten Zahnärzten ja auch empfohlen, nur die Amalgamfüllungen gegen Kunststoff-Füllungen zu ersetzen, die sowieso rausmüssen. Viele Grüße Tina
waschbaer
Ich dachte auch das keineamalgan mehr verwendet wird. Bei mir wurden alle durch Kunststoff ersetzt. Alle anderen Füllung musst du selbst zahlen