Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

am Arm einschlafen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: am Arm einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe eine Frage: Meine Tochter (7 Monate alt) schläft von Anfang an sehr brav am Abend ein. Wir legen sie sofort nach dem Fläschchen wach ins Bett - es gibt nie Probleme. Sie schläft nach einigen Minuten selber, ohne weinen, ein. Aber tagsüber ist das nicht mehr so. Seit ca. 1 1/2 Monaten schläft sie tagsüber nur am Arm ein. Wenn ich merke, dass sie müde ist, dann lege ich sie hin. Sobald sie liegt, turnt sie auch schon wieder herum, und weg ist die Müdigkeit. Sobald ich sie auf dem Arm nehme, schläft sie innerhalb von 5 Min. ein. Bin ich vielleicht zu ungeduldig? Sollte ich ihr mehr Zeit geben, Ruhe zu finden? Hätten Sie einen Tipp, wie ich ihr tagsüber das alleine einschlafen erleichtern könnte. Ich möchte ihr auf keinen Fall meine Nähe verweigern. Allerdings möchte ich nicht, dass sie sich so daran gewöhnt, dass sie auch am Abend am Arm einschlafen will... Vielen Dank im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., geben Sie ihr Nähe, indem Sie einfach leise redend neben dem Bett sitzen bleiben und haben mehr Geduld. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ... ähm, ich bin zwar kein arzt, aber ich würde sagen, du legst sie tagsüber trotzdem ins gitterbett, wo sie auch des nachts gut einschläft. du gibst ihr ansonsten sicher viel nähe und zuwendung, sodass du kein schlechtes gewissen haben musst. ich denke, kinder in dem alter wissen schon recht gut, was sie dürfen und was nicht. bei meiner tochter ist es halt so. wenn sie weiss, dass sie tagsüber auch im gitterbett schlafen muss, wird sie dass bald akzeptieren


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe ich Ihre Antwort richtig verstanden, dass mit unserem Sohn aus entwicklungspsychologischer Sicht etwas nicht stimmt, da er nun seit etwa drei Monaten durchschläft, obwohl er gelegentlich auf dem Arm einschläft und zum Einschlafen gestillt wird? Sollte ich einen Termin beim Kinderpsychologen machen? Auch die von Ihnen zitierte Aussage Largos ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich schlafe meine Tochter 7 Monate meistens im Arm ein, dann rüttel ich sie im Arm hoch und runter oder hüpfe mit dem Pezziball hoch und runter. Jetzt möchte ich gerne wissen ob das meinem Kind Schaden könnte, man hört ja soviel mit Schütteltrauma und so. Ihr Kopf ist immer fest in meiner Armbeuge. Ab und zu wackel ich etw ...

Hallo meine Tochter ist inzwischen 9 Monate alt und will immer noch auf dem Arm geschauckelt werden, sonst schläft sie nicht ein.... Das geht so seit sie schon ein Säugling war.... Bin am verzweifeln, meine Arme machen das nicht mehr mit, aber sie fängt dann gleich an zu weinen und ich kann sie nicht mehr beruhigen ohne das ich sie Schaukel..... Ic ...

Sehr geehrte Frau Dr. Trost-Brinkhues, zunächst möchte ich mich bei Ihnen bedanken für Ihre sehr feinfühligen Antworten und die Art, wie Sie auf die Mütter/Väter eingehen! Auch ich muss Sie kurz um Rat bitten: Mein Baby ist nun fast 7 Monate alt. Seit einigen Tagen schlägt er beim Einschlafen oft mit seinem linken Arm um sich. Er macht di ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein Sohn (3,5 Jahre) klagt seit ein paar Tagen über einschlafende Arme bei bestimmten Bewegungen. Laufrad fahren (nur anfangs), Haare rubbeln über Kopf, längeres nach vorne Halten von Löffel, Abstützen mit Armen auf der Toilette sitzend. sobald er die Position lockert bessert es sich. Er kennt das Gefühl vom Einschl ...

Guten Tag, mein Sohn 20 Wochen hat sich gestern Abend auf mein Arm nach hinten geschmissen. Jetzt habe ich ein wenig Sorge, da er danach etwas geweint hat, dass es sein Rücken/ Nacken Muskulatur geschadet haben könnte? Der Kopf war nämlich komplett hinten in den Nacken da er sich nämlich überstreckt hat und sich aus dem Grund nach hinten geschm ...

Guten Tag, ich muss jetzt doch noch mal eine Frage stellen, weil es mich irgendwie beschäftigt. Mein Sohn klopft nur mit seiner rechten Hand auf Gegenstände und schüttelt Spielzeug mit ihr hoch und runter. Mit der linken Hand bzw. Arm. winkt er und schüttelt Dinge seitlich hin und her. Wenn er zwei identische Spielzeuge in der Hand hat schüttel ...

Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn war mit seinem Kumpel im Auto unterwegs und hat den Arm aus der Fensterscheibe gestreckt.    Der Kumpel hat nicht darauf geachtet und die elektrische Scheibe zugemacht. Der Arm war einklemmt, tat in dem Moment arg weh, danach nicht mehr. Äußerlich sieht man bisher nichts. Bewegen geht normal.  Kann da in ...

Guten Tag, mein Baby ist 29 Wochen alt und hat seit kurzem eine gerötete Hautstelle in der Ellenbeuge (Innenseite des Arms). Die Stelle ist leicht erhaben, etwa erbsengroß, und in der Mitte sieht man eine kleine punktartige Einstichstelle – fast wie ein Pickel oder Mückenstich. Die Haut darum ist leicht gerötet, aber nicht nässend, nicht stark ...

Hallo, meine Tochter ( knapp 5) schläft aktuell im Urlaub bei mir im Bett, sonst daheim alleine im Zimmer. Jetzt ist mir folgendes aufgefallen. Nach dem Einschlafen hat die 4-5 mal schnell hintereinander meine Hand ganz schnell gedrückt. Das war vor 5 Tagen. Gerade kam es wieder vor. Sie hat vielleicht 5 Minuten geschlafen und dann ihre Hand wi ...