Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Altes Wasser aus Geschirrspüler

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Altes Wasser aus Geschirrspüler

maggie79

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor Busse, Meine Tochter 9 Monate alt spielt gerne mit Tupper. In einer Schublade in der Küche hab ich ein paar Tupperdosen, die ich nicht nutze. Heute hat die Kleine an der Schublade gespielt. Dann sah ich, ihr Shirt nass war. Es hat ziemlich gestunken. Eine der Dosen war etwas nass und miefte. Es muss bestimmt schon im letzten Sommer beim Geschirrspüler ausräumen passiert sein, dass die Dosen mit dem Restwasser vom Geschirrspüler zusammengelegt wurden. Hab natürlich Kind gewaschen und alles geputzt. Ich bin mir nicht sicher, ob sie die Dose oder ihre Finger im Mund hatte. Was könnte ich jetzt schlimmstenfalls erwarten? Durchfall? Vielen Dank für ihre Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ich würde über so etwas gar nicht nachdenken und gar nichts "erwarten". Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, vom letzten Sommer war das Wasser bestimmt nicht, Reste aus der Spülmaschine trocknen sehr schnell ein. Aber egal, was es war: Wenn sie überhaupt reingefasst hat und wenn sie die Finger dann im Mund hatte und wenn überhaupt etwas passiert, was schon sehr sehr unwahrscheinlich ist, dann kannst Du mit Bauchweh oder Durchfall rechnen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe eine kurze Frage, heute beim ausräumen der Spülmaschine hat mein Sohn seine Flasche rausgenommen. Ich hatte nicht gesehen, dass hier noch Wasser vom Spülgang drin war es gut davon ein Schluck getrunken und sich dabei euch kurz verschluckt. Das Wasser war etwas trüb durch den Spülgang und der Becher ist gekippt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...

Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt).  1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin gerade etwas panisch. Unser Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt von Anfang an Hipp Pre Nahrung, da das Stillen leider nicht möglich ist. Wir nutzen dafür immer unser Leitungswasser, welches wir dann im Wasserkocher auf 100grad aufkochen und dann abkühlen lassen.ich dachte wir machen so alles richtig. Nun habe ich ges ...

Hallo, wir waren heute im Schwimmbad.  Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging  rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...

Guten Tag, meine kleinen haben jetzt schon seit einigen Wochen mit der Beikost begonnen. Ich möchte dazu auch etwas Wasser zum Trinken anbieten. Allerdings bin ich unsicher, welches Wasser dafür am besten geeignet ist. Ich habe gelesen, dass viele stille Mineralwässer zu viele Mineralien enthalten können. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute Vormittag bereits meine Frage beantwortet. Sie schreiben, für ein Kind mit 15 Monaten ist jedes 'Flaschenwasser' geeignet. Wir sind nun noch eine Woche im Urlaub am Gardasee. Kann ich dann hier bedenkenlos das stille Wasser geben, was hier im Hotel serviert wird? Oder sollte ich auf den Natri ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen.  Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt.  Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...