Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Alternative zur Unverträglichkeit zu cefaclor Antibiotika

Frage: Alternative zur Unverträglichkeit zu cefaclor Antibiotika

Paliuri

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn bekommt wegen geschwollenen Lymphknoten ( ggf . Scharlach) wovon kein Abstrich gemacht wurde Cefaclor. Muss ein Kind Dauerdurchfall (6-10), Bauchschmerzen, Hautausschlagsreaktionen aushalten, weil es keine Alternative gibt? Zudem isst unser Sohn sehr schlecht, wobei er ansonsten ein leidenschaftlicher Esser ist. Schon alleine dadurch erholt er sich nicht. Die unverträglichkeit wurde zum zweiten mal festgestellt und diese Ärztin sieht keine Alternative. Unser Sohn hat ansonsten keine bekannten gesundheitlichen Probleme.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P:, die Art des Antibiotikums kann nur jeweils individuell nach Krankheit und den sonstigen Umständen wie Alter des Kindes, Verträglichkeit etc. ausgewählt werden, wobei es in der Regel mehrere Alternativen gibt. Bitte besprechen Sie das mit einem Kinderarzt vor Ort, der Ihr Kind untersuchen kann. Alles Gute!


AndreaaS

Beitrag melden

Hallo, das klingt echt furchtbar für deinen Kleinen – und für euch als Eltern natürlich auch. Nein, ein Kind sollte sich nicht unnötig quälen müssen, nur weil eine Ärztin keine Alternative sieht! Es gibt definitiv andere Antibiotika, die helfen können, besonders wenn die Unverträglichkeit schon zum zweiten Mal auftritt. Ich würde auf jeden Fall darauf bestehen, dass ihr eine andere Meinung einholt. Vielleicht auch mal mit einem Kinderarzt oder einem Allergologen sprechen, um sicherzugehen, dass die Reaktion wirklich vom Cefaclor kommt und welche Optionen es gibt. Ich hatte neulich eine ganz ähnliche Situation mit meinem Kleinen – er musste auch Cefaclor nehmen, und wir haben es hier bestellt: 🔗world-delivery-service.com/ceclor-cd-kaufen.html. Wir haben es genau nach Anweisung gegeben – zwei Mal täglich, immer nach dem Essen, um den Magen zu schonen. Ich hatte echt Angst wegen Nebenwirkungen, aber bei uns hat es zum Glück super gewirkt. Schon nach zwei Tagen war eine deutliche Besserung da, und nach einer Woche war er wieder fit. Vielleicht könnte es helfen, wenn ihr es in einer anderen Darreichungsform ausprobiert (z. B. Suspension statt Tabletten) oder direkt mit dem Arzt besprecht, ob eine alternative Dosierung möglich ist. Ich hoffe echt, dass ihr schnell eine Lösung findet – es gibt nichts Schlimmeres, als das eigene Kind so leiden zu sehen. Bleibt dran und lasst euch nicht abspeisen! 💛


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (bald 3 Jahre) hat auf ein Antibiotikum mit Wirkstoff Augmentin eine schlimme allergische Reaktion bekommen, die sich in Form von hysterischén Schreianfällen äußert. Das Antibiotikum hat sie zwei volle Tage bekommen. Wir wußten zuerst garnicht was sie hat und dachten es wären Trotzanfälle. Jedoch war sie dann ...

Lieber Dr. Busse, mein Sohn (9 Jahre) hat bisher auf zwei Antibiotika allergische Reaktionen gezeigt: Bei Klacid Saft forte bekam er einen starken Hautausschlag (Rötung wie beim Sonnenbrand und Pöckchen), den Saft sollten wir dann absetzen. Bei Cefaclor Saft kam es zu großflächigem Hautrötungen und Wassereinlagerung in den Gelenken, zur Vorsicht ...

Mein Sohn kommt gerade mit der Diagnose Scharlach vom Notdienst nach hause. Ich bin in der 18 SSW zur Zeit und habe eine Antibiotika Unverträglichkeit. Was kann ich jetzt tun???

Guten Abend, Meine Tochter hat eine schwere Lungenentzündung und zuerst InfectoMycin 400 Saft verschrieben bekommen. Dieser verursachte jedoch Durchfall und Magenkrämpfe und es stellte sich keine Besserung der Krankheit ein, sodass wir heute in die Kinderbereitschaftspraxis gefahren sind. Dort haben wir Clarithromycin 125mg/5ml verschrieben bekomm ...

Hallo Dr. Busse meine 2 Jährige Tochter bekommt auf grund einer Bronchitis Antibiotika seit Donnerstag.(Infecto Opti Cef) Am Samstag war ich mit Ihr beim Kinderärztlichen Notdienst, da sie rote punkte am Oberkörper hatte. Er hat es sich angesehen und meinte, normal würde er das Präparat tauschen, da es aber in sofern anschlägt und das Fiebe ...

Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter, 15 Monate alt, wurde Dienstag eine angehende Mittelohrentzündung festgestellt, wir bekamen Amoxicillin Clavulansäure, das wir abends gaben.  1,5 Stunde nach der nächsten Gabe am nächsten Tag folgten Durchfall und Erbrechen bis spät in die Nacht, so dass keine weitere Antibiotika Gabe möglich war.  Ei ...

Sg Ärzteteam von Rund ums Baby, meine Tochter (8 Jahre alt) klagte heute Morgen über Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit, etwas Bauchweh und einen "komischen Geschmack" im Mund sowie Halskratzen. Da sie mir auch etwas warm vorkam habe ich Fieber gemessen, sie hatte erhöhte Temperatur von 37,8. Da ich einen Arzttermin hatte habe ich si ...

Guten Abend meine Tochter (fast 11 Jahre) soll ein Antibiotikum, wie oben im Betreff genannt, nehmen aufgrund bakterieller Befall der Haut. Jetzt habe ich aber das Antibiotikum mit stillen Mineralwasser gemischt und im Internet gelesen das dies nicht gut sei und die Wirkung wirkungslos macht.  Gruß Jessica 

Hallo zusammen. Mein Sohn ist 3 Jahre alt. Hat Mittelohrentzündung/Infekt. Er bekommt Antibiotika. Hab eben um ca 16.20 Uhr die erste Ration gegeben. Die nächste wäre dann um 00.20 Uhr. Mit einem Abstand von 8 Stunden. Er schläft in der Regel aber durch. Muss ich ihn dann extra wecken oder ist es bis 8 Uhr nächster morgen OK zu warten? Hoffe ...

Hallo nochmal, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Ich hatte gestern schonmal gefragt. Er hat das Antibiotikum leider durch nicht hören meines weckers erst um halb 3 heute Nacht bekommen das nächste heute morgen um halb 9. Dürfte ich die nächste jetzt schon 14.30 Uhr geben ? Oder sollen wirklich die 8 Stunden eingehalten werden.   Vielen Dank i ...