Mitglied inaktiv
Hallo Herr Busse, mein Sohn ist nun fast 21 Monate alt. Bei der letzten "normalen" Untersuchung (keine U-Untersuchung) hat mich die Ärztin gefragt, was er schon so spricht. Meine Antwort darauf war, dass er etwa 10 Wörter spricht, womit sie sich zufrieden gab. Die Hauptwörter, die er gerne spricht, sind vorwiegend: Hallo, Auto (wobei es oft nach Ato klingt) und Papa. Er sagt auch gerne so etwas, wie: Biabiabia oder Popa (ähnlich Opa)und er sagt auch gerne Süssel (SChlüssel). Er hat auch schon andere Wörter gesprochen, aber er tut dies nicht regelmäßig. Mama sagt er z.Zt. gar nicht, aber ich weiß, er kann`s. Gestern konnte ich ihm ohne Probleme, den Namen unserer Katze: Pipi beibringen. Ich mache einige Sprechübungen mit ihm, wiederhole die Wörter, etc. Oft zeige ich auf meinen Mund, damit er sieht, wie ich etwas spreche. Was kann ich noch für die Sprecherziehung meines Kindes tun? Und sollte ich einen speziellen Pädagogen aufsuchen? Liebe Grüße, Anna
Liebe Anna, gezielt so üben ist für Kinder eher ein Anlass, das nicht zu tun. Reden Sie einfach viel mit ihm und immer eine Zeit lang um einen bestimmten Begriff herum, den Sie von allen Seiten beleuchten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wichtig ist auch, das Kind nicht zu verbessern, so geht schnell dieSprechfreude verloren. Besser ist es zu wiederholen. z.B. Mama, da Ato Ja, stimmt, da ist ein Auto