Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

alles unten in der Beschreibung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: alles unten in der Beschreibung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein kleiner Mann ist heute genau 12 Wochen und 2 Tage alt. Er war schon von Anfang an ein sehr guter Trinker. Mit dem Stillen hat es leider nicht geklappt. Später Milcheinschuss - dazu noch fast keine MuMi. Musste nach 6 Tagen nach der Geburt anfangen zu zufüttern. Hab dann BEBA PRE genommen. Da wurde er aber direkt vom ersten Tag an nicht satt. Er hat mit 6 Tagen gute 120ml getrunken nach dem Stillen und nach 1 Stunde gings weiter. Hab dann Bebivita pre genommen, wurde davon auch nicht satt. Mein Kia und Hebamme hatte dann gesagt ich kann ruhig auf die 1er wechseln. Von Bebivita 1er hat er festen Stuhlgang bekommen und auch zu viel getrunken. Ca. 1200 ml am Tag. Mittlerweile bin ich bei Milumil 1 er. Die verträgt er bestens - trinkt auch normal. Ca. 900ml bis 1000ml am Tag also eigentlich im Rahmen. Jetzt kommt mein Hauptproblem.. Die Daten von der U4: 8260 Gramm auf 64 Zentimeter. ( Bei der Geburt 3690 Gramm ) Klar er ist noch in der Kurve laut seinen U-Heft aber er nimmt mir defenitiv zu schnell zu. Bei der U3: 5300 Gramm auf 56 Zentimeter. Also hat er in 6 Wochen knapp 3 ! Kilo zugenommen. Ich bin echt kurz vorm durchdrehen. Ich verstehe es halt nicht weil er ja nicht Übermengen trinkt. Habs auch mal mit Milumil PRE wiederprobiert aber da trinkt er defenitiv ZU VIEL. Da kommt er auf bestimmt 1400ml am Tag. Ich finde ihn jetzt nicht ZU dick, ist halt ein Propperche aber ich mache mir Gedankenmit der rapiden Gewichtszunahme... Auch wegen den Organen ect. Hoffe einer kann mir helfen !!! Vielen Dank schonmal im Vorraus. LG Mareike mit Nick .


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., da haben Sie wohl einfach die Lust am Saugen mit Hunger verwechselt. Pre-Nahrung darf man zwar im Prinzip "nach Bedarf" fütter, das aber auch mit Maß und Ziel. Und jetzt von der 1er-nahrung nicht mehr als 1/6 des Körpergewichts bis zu einer Obergrenze von 1000 ml in 24 Stunden. Und bitte mit 4 Monaten mit Beikost anfangen, die nicht so kalorienreich ist wie Milch. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..


Marry2011

Beitrag melden

Warum fütterst du 1er Milch? Soweit ich weiß kann man von Pre-Milch nicht zu viel füttern, sondern einfach nach Bedarf, wie Muttermilch. Die kann man doh auch ruhig bis zum Beikostbeginn oder auch länger füttern, eben nach Bedarf! Dein Kind ist noch so jung! Da gibt es immer mal wieder Phasen in denen mehr oder weniger getrunken wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke nicht,dass es mit der 1er Milch zu tun hat.Ich gab meinem Sohn Pre.Er nahm stark zu.Als er 6 Monate oder so war( ich weiß nicht mehr genau wie alt) riet mir die KiÄ.,die sehr kritisch ist und mit Sicherheit nicht geraten hätte,etwas zu geben,was dick macht,zur 1er Milch. ich hatte damals auch immer im Internet gelesen,diese würde dick machen,diskutierte mit der Ärztin darüber.Sie gab zur Antwort diese Milch habe genau die gleiche Kalorienmenge wie die Pre Milch und es sei ein Vorurteil aus früheren Zeiten.Jetzt ist die 1er fast wie die Pre Milch,bloß enthält sie ganz wenig Stärke.Die Pre Milch nicht.Das macht aber nicht dick. Im Übrigen verändert sich die Muttermilch auch mit dem Alter des Säuglings. Ein neugeborenes kind bekommt eine " andere " Muttermich als ein 4 Monate altes Baby.deswegen kann man ja auch MuMi. nicht 3 Mon einfrieren und dann geben-weil dann die Zusammensetzung nicht mehr für das Alter des Kindes stimmt.Auch der Kaloriengehalt der MuMi. ändert sich im Laufe der Monate von Natur aus. So hat es zumindest die Hebamme erklärt.Ich denke nicht,dass es an der 1er Milch liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich füttere die 1er weil er von der Pre nicht mehr satt wurde. und nein das nicht Schübeweise sondern dauerhaft. mit der Pre war er ein unzufriedenes und dauerhaft quengeliges Kind. Seit der 1er ist er zufriedener und kommt nicht alle Stunde wie mit der Pre. Pre kann man auch nicht geben wie man will. Die Mumi passt sich dem Kind an - PRE nicht. Ich bin mir auch ziemlich sicher das 1er nicht die Ursache ist. Ich bin ratlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Pre darf, wie Muttermilch NACH Bedarf gegeben werden. Die angegebenen mengen sind eine Richtschnur, nicht mehr. kein normaler mensch käme auf die Idee, nachzumessen weiviel ein Kind trinkt wenn es gestillt wird. 1ner enthält Stärke - was Muttermilch NIE enthalten wird. Und, nicht nur die Menge Kalorien entscheidet ob etwas "dick" macht, auch die Nährstoffzusammensetzung. Und wie gesagt, Stärke ist etwas, was in dem Alter, natürlicherweise NICHT auf dem Speiseplan eines Säuglings steht. Da die körperliche Entwicklung eines Säuglings aber nach der geburt weitergeht - nicht umsonst produziert der menschl. Körper erst ab etwa dem 4ten Lebensmonat bestimmte Enzyme (vorher werden sie ja auch nicht gebraucht), stellt sich die Frage, was davon wird wirklich dann schlußendlich auch vom Körper genutzt, und was "ungenutzt" wieder ausgeschieden. Es ist so zB bekannt, das viele Stillkinder, obwohl teils anfangs dicker als viele Flaschenkinder, trotzdem später weniger zu Übergewicht neigen. Aus versch. Gründen. IMO sollte man sich das alleine schon einmal ganz genau zu Gemüte führen. Fakt ist aber, 1ner ist als Säuglingsanfangsnahrung zugelassen. Es unterliegt der Diätverordnung und damit einem besonderen Schutz. Ob und warum Eltern das, statt Pre geben, müssen diese dann halt selbst entscheiden. Und wegend es gewichts, die ersten Wochen nehmen die Kleinen eh rasant zu. Hat meiner auch. Das ist NORMAL. Wenn Größe, Kopfumfang und gewicht passen, dann ist das auch kein Grund zur Panik. Und schon mal erst recht nicht für eine Diät. Sobald die Kleinen dann mobiler werden, gibt sich das eh meistens. meiner hat sein Geburtsgewicht bis zur U5 locker verdoppelt, er war um einiges drüber. Die verdreifachung bis zur U6 haben wir dann aber um Welten nicht geschafft - das haben wir jetzt mal eben so gerade mit 18 Monaten. Na und, er entwickelt sich bestens und alles paßt vom Verhältniss her bestens zusammen. Und das ist unserm Kinderarzt um Welten lieber als ein Wert alleine. Udn ich muß sagen, ioch vertraue da meinem Kinderazt um einiges mehr. Den er kennt unsern Kleinen seit de Geburt bzw eigentlich schon seit davor (war während der Geburt telefonisch dabei wegen Komplikationen).


alexrasselbande

Beitrag melden

Hier hatte eine Mutter das selbe "Problem" wie Du, vll hilft es dir ja: http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Mein-Baby-zu-schwer-was-kann-ich-tun-gerne-an-alle_382477.htm


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.