Mitglied inaktiv
hallo, ich haette da mal eine frage: auf der einen seite heisst es, dass man, um allergien vorzubeugen, keine uebertriebene hygiene etc. betreiben soll, weil das immunsystem sich sonst gegen "harmlose" stoffe wendet. auf der anderen seite soll man flaeschen etc. keimfrei machen, wasser abkochen, etc., widerspricht sich das nicht irgendwie? waere es in dem sinne nicht besser, wenn das baby mit solchen keimen in kontakt kaeme? ihre meinung zu dem thema interessiert mich sehr! mfg effli
Liebe E., in den ersten 6 MOnaten ist das Immunsystem des Darms vor allem noch unreif und es macht Sinn, Fläschen und Sauger zu desinfizieren. Auf anderem Weg hat ein Baby ja genug Möglichkeit, mit Keimen in Kontakt zu kommen, die allgegenwärtig sind. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Gewichtsentwicklung Baby
- Beule gestoßen
- 3- Monats Koliken, oder doch etwas anderes?
- Kind Ängste noch normal oder Hilfe?
- Versehentlich falsche Brustwarzensalbe verwendet
- Tinnitus
- Encepur Impfung Bedenken
- Verdorbenes Mus gegessen?
- Husten Schnupfen leichts Fieber fsme?
- Ausversehen Aperitif mit Likör getrunken und Stillen