Sonne 1309
Guten Abend Herr Dr Busse Meine Tochter ist nun 2,5 Jahre alt und hat seit Juni immer wieder allergische Reaktionen. Angefangen hatte es mit plötzlich auftretender Nesselsucht nach dem Kita Tag. Jetzt im Urlaub waren nach Verzehr eines Gebäcks mit gemahlenen Pistazien ihre Augen bis ins unerkennbare zugeschwollen. Der Arzt im KH sagte ebenfalls allergische Reaktion und sie bekam eine Infusion. Die Schwellung ging somit schnell zurück. ich würde gerne eine allergietestung durchführen um einfach zu wissen, an was es liegen könnte. Wir waren seit Juni insgesamt 3 mal im KH, 5 mal beim Kinderarzt und 1 mal beim Hautarzt. Wir Eltern haben keine Allergien, die Geschwisterkinder auch nicht. Mein Kinderarzt sagt er testet Kinder erst ab 4 Jahren. Ich weiß absulut nicht mehr weiter, solange kann ich nicht warten. Gibt es vorher keine Möglichkeit eine allergietestung durchzuführen? Und wenn ja wer führt soeine Testung durch und wie läuft sie ab, genau wie bei uns Erwachsen? vielen Dank für ihre Hilfe
Liebe S., dass bei so vielen Arztkontakten und dem starken Verdacht auf Allergien kein Test zur weiteren Abklärung durchgeführt wurde, kann ich kaum glauben. Zumal man mit einer einfachen Blutentnahme und Bestimmung des spezifischen Immunglobulins E auf die verdächtigten Stoffe und Lebensmittel rasch zum Ergebnis kommen könnte. Wichtig zu wissen aber ist, dass man immer nur auf eine gewisse Menge Stoffe testen kann, eben die, die man verdächtigt, die Reaktion ausgelöst zu haben. Und die Beurteilung eines positiven Ergebnisses darf auch immer nur zusammen mit der erlebten allergischen Reaktion erfolgen. Im Zweifelsfall und bevor man zu einschneidenden Diäten greifen muss, sollte ein am besten doppelt blinder Provokationsversuch unter ärztlicher Überwachung gemacht werden. Die Blutabnahme kann jeder Arzt durchführen. Bei Bedarf wenden Sie sich am besten an einen Kinderarzt mit spezieller Erfahrung in Allergologie. Alles Gute!