Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Allergiegefährdung

Frage: Allergiegefährdung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich würde mal interessieren ab wann man von einer allergiegefährdung spricht bzw ab wann man HA Nahrung füttern sollte. Ich selbst habe ein paar Allergien und auch Asthma, mein Mann und mein "großer" Sohn (1 Jahr) haben (bisher noch) nichts. Ich habe im Internet nur gefunden, das die Allergiegefährdung bei 10-30% liegt. Ist das nun schon "erhöht"??? Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Steffie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Steffi, wenn wie bei ihnen mindestens 1 Verwandter 1.Grades eine Allergie hat, dann ist das Risiko deutlich erhöht, dass ein Kind auch betroffen ist. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn Du Allergien und Asthma hast, liegt auf jeden Fall eine erhöhte Allergiegefährdung vor, egal in wieviel Prozent man die beziffern würde. Ich selbst habe Heuschnupfen und Neurodermitis, mein Mann nicht und auch sonst niemand in der Familie. Trotzdem riet uns die Kinderärztin ausdrücklich zu HA-Nahrung für meinen Sohn. Da spricht ja im übrigen sowieso nichts gegen. Sie ist zuckerfrei, die Eiweiße sind besonders gut aufgespalten und daher gut verträglich und die Babies gedeihen prima damit. Da die Allergiebereitschaft ja auch unabhängig von familiärer Vorbelastung ständig zunimmt, kann es nicht schaden, das Kuhmilch-Eiweiß, auf dem Pulvernahrung basiert, so unschädlich wie möglich zu machen. Bei HA-Nahrung wird das tierische Eiweiß so zerspalten, dass es vom Körper des Babies so gut wie nicht mehr als fremd identifiziert werden kann. Liebe Grüße, Mimi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.