Mamandedeux
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel! Heute ziehen wir um. Da wir den Schlüssel schon haben waren wir die letzten Tage immer wieder dort. Meine Tochter (fast 5 Jahre alt, zu neurodermitis neigend) reagiert leider jedes Mal wenn wir in die Wohnung kommen nach bereits kurzer Zeit (max 10 Minuten) mit starkem Juckreiz an Oberkörper Armen, Gesicht, manchmal Beinen, und hat unzählige kleine Quaddeln die rasch mehr werden. Ich verlasse dann immer gleich die Wohnung und nach 10-20 Minuten ca wird es von selbst viel besser, nach aerius Gabe (2,5ml) verschwindet es ganz, bis wir am nächsten Tag wieder dort sind... Atemnot oder sonstige systemische Reaktionen konnte ich nie feststellen. ich habe aber ehrlich gesagt Angst dass sie Asthma oder andere Atemprobleme bekommen könnte, wenn sie dort schläft. Wir sind total verzweifelt, weil wir keine wirkliche Spur haben, außer dass der Parkettboden vor 3 Wochen geschliffen und somit vermutlich auch versiegelt wurde. Die Wohnung ist sonst leer, es kommen also vermutlich nicht viele Auslöser in Frage.. aber wie vorgehen? Wir haben am Dienstag einen Termin beim Kinderallergologen, aber bis dahin fragen wir uns, ob ich nicht mit ihr lieber woanders schlafen sollte bis klar ist was wir tun können? Sie leidet sehr, wenn sie diese Urticaria (denk ich) hat.. Wir sind für jeden Gedankenanstoss dankbar! Mit freundlichen Grüßen M.
Bonjour Mamandedeux, sehr schwierige Frage zum Tagesauftakt ! Was Sie schildern ist ja bezüglich Symptomatik schon sehr eindeutig und ich denke es braucht nun tatsächlich einen Allegologen/ eine Allergologin plus gutes detektivisches Gespür, um einen Trigger zu finden ( Schimmel ? Hat jemand mit Katzen zuvor in der Wohnung gewohnt?). Wenn machbar, dann würde ich auch vorschlagen, dass Ihr Kind erstmal nicht übernachtet bzw. ggf müssten Sie halt mal schauen wie es nach Aeriusgabe in der Wohnung geht. Innerhalb von Tagen entwickelt sich normalerweise kein Asthma, langfristig müssen Sie das Thema natürlich angehen, aber das haben Sie ja schon in Angriff genommen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Schwägerin und ich stellen uns folgende Frage: Mein Neffe (15) wurde am Feiertag (Bay) auf einer größeren Veranstaltung von einer Wespe vorne auf die Zunge gestochen (beim Popcorn-Essen). Die Zunge schwoll sehr stark an. Die Sanitäter dort gaben Eis zur Kühlung. Ein, zwei Stunden später schwoll das Gew ...
Sehr geehrter Dr Busse, da unser Sohn leider schon eine Erdnussallergie hat, bin ich da sehr sensibilisiert und da grade wirklich viele Bienen und Wespen unterwegs sind, geht mir ein Vorfall von letztem Jahr nicht aus dem Kopf. Er ist letzten Sommer auf (vermuten wir, da kein Stachel zu sehen war) eine Wespe getreten. Das war am späten Nachm ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, entschuldigen Sie dass ich mich nochmals an Sie wenden muss. Meine Kleine (17 M) ist wie gesagt erkältet. Wir waren ja spazieren und Kinn und Wangen waren lila/blau (Stand 16:30). Gegen 17:15 nahmen wir ein frühes Abendessen ein. Hier bekam sie einen Aufstrich Tomate-Karotte von Alnatura das erste Mal. Alle Inhal ...
Guten Tag Herr Busse . Mein Sohn hat am 11.2.25 die Mengigokokken B und C bekommen . Die ersten Tage hatte er nur Schmerzen in den Armen und seit Donnerstag keinerlei Schmerzen mehr. Heut war er dann ganz normal wieder zur Kita und kam dann wieder nach Hause mit dieser Rötung ( siehe Foto im Link ) ist das durch die impfung ? Ist nur auf ...
Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...
Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...
Liebe Frau Dr Althoff, wir hatten am Wochenende einen komischen Vorfall mit meinem Sohn (15 Monate): Ich beobachte seit ein paar Tagen immer wieder rote Flecken im Gesicht meines Sohnes. Sie kommen und gehen binnen kurzer Zeit und ich dachte anfangs, dass er vielleicht aufgeregt sei. Dann aß er am Samstag getrocknete Apfelringe und wurde gan ...
Guten Morgen ich fasse mich kurz: mein Sohn 6 Jahre jung, inhaliert seit Februar das Junik cortison Spray. Weil er nur 3 Monate durchgehustet hat! Gestern waren wir beim lungenfacharzt um Asthma ausschließen und es wurde auch ein Allergie prick Test gemacht also er hat viele Quaddeln an den Stellen bekommen. Nun sowie auch grässer! Der Lung ...
Hallo noch mal, ich hatte Ihnen einen Beitrag unten drunter wegen der Allergie von meinem Sohn geschrieben wegen dem junik und Momegalen nasenspray falls Sie die Antwort nicht gelesen haben, soll ich ihm das nasenspray abends geben und das junik wie immer natürlich morgens? kann man das auch so machen laut Apotheke also ich habe noch mal ang ...
Hallo nochmal ich glaube, sie haben meine Frage falsch verstanden. mein Sohn soll nur morgens das junik inhalieren und er muss es nur noch 3-4 Wochen benutzen und dann soll ich es ausschleichen! Das salbutamol soll ich nur inhalieren, wenn er Atemnot bekommt. Aber das hat er bis jetzt noch nie gehabt! er hat mir gestern nur noch ein N ...