Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse! Zuerst einmal möchte ich Ihnen gerne frohe Weihnachten wünschen und natürlich auch einen guten Rutsch in das neue Jahr. Vor allen Dingen möchte ich mich für die erstklassige Beantwortung aller meiner Fragen bedanken. Nun habe ich jetzt wieder! Mal folgendes Problem. An Weihnachten beginnt meine kleine Tochter (jetzt 3 Jahre und 7 Monate) immer ein wenig mit der Sprache zu holpern. Sicher hat es mit dem Stress an Weihnachten zu tun. Sie ist das einzige Kleinkind in der Familie und der gesamte Erwartungsdruck lastet auf ihr und alles lauscht auch nur, was das Kind denn zu sagen hat. Dann kommt es zu Wortschleifen, Worte werden wiederholt. Ist aber noch im Rahmen. Letztes Jahr war ich, so erinnere ich, am ersten Weihnachtsfeiertag schon beim Notarzt. Ich war so ratlos, wie es zu diesen Wortschlaufen kommen konnte. Anscheinend ist es bei uns DAS Weihnachtsproblem. Wie verhalte ich mich jetzt richtig? Ich gehe auch schon hin und wieder mit ihr zum Kinderpsychologen. Wir hatten aber das Sprachproblem das ganze Jahr eigentlich nicht mehr. Bin ein bisschen ratlos. Möchte ja jede Eskalation aufhalten. Mit freundlichem Gruss Karin Brosowski
Liebe KArin, da das leztztes Jahr auch verschwunden ist, kann man das sicher gelassen sehen und die Verwandtschaft vielleicht ein wenig kürzer halten.A DAnke für die gute Wünsche, die ich herzlich erwidere!