Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Alle Blutwerte außerhalb der Norm

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Alle Blutwerte außerhalb der Norm

DJ090909

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war mit meinem Sohn jetzt wieder ein paar Tage stationär im Krankenhaus, zur Diagnostik. Er ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Unser Kleiner ist behindert und wir haben derzeit diese Diagnosen: - Erkrankung des autistischen Spektrums - gesichert -Mirkrozephalie - globale Entwicklungsretardierung - zunehmende hypertone spastische Bewegungsstörung --> Verdacht auf ICP Lange sind die Ärzte davon ausgegangen, dass er einen Chromosomdefekt hat, aber er wurde humangenetisch untersucht. Es konnte nichts festgestellt werden. Jetzt wurden viele Stoffwechseluntersuchungen gemacht. Außerdem ein EEG welches kaum auszuwerten war, da unser Sohn die ganze Zeit schrie. Ein Vergleichs-MRT wurde gemacht. Die Bereiche, wo das Hirnwasser ist, ist leicht vergrößert, geringe Gliosen. Es wurde nun auch noch eine Lumbalpunktion gemacht - die Ergebnisse stehen noch aus... In den Entlassungsunterlagen sind mir jetzt seine Blutwerte aufgefallen. Es hat keiner etwas dazu gesagt, aber diese beunruhigen uns etwas. Denn auch die Werte vom Oktober 2010 waren ähnlich. 2010 2011 Normal Thrombozyten: 576 396 140-360 Lymphozyten: 57,2% 62,5% 13-55% Neutrophile Granulozyten: 28,1% 21,4% 30-75% Basophile Granulozyten: 2,2% Leukozyten: 7,3 Monozyten: 13,5 4-10% Lactat: 2,6 1,27 TSH: 6,28 fT4: 15,11 T3: 6,47 Von den Werten, die ich zum Vergleich habe, sind die Werte entweder erhöht oder vermindert. Hat das etwas zu sagen? Unser Sohn ist 86 cm, 10,5 kg und Kopfumfang 46 cm. Er kann weder laufen noch sprechen, nur unsicher sitzen usw.. Feinmotorisch ist er sehr weit zurück. Wir haben die Pflegestufe 1 und den Schwerbehindertenausweis mit 80% und Merkzeichen H. Uns wurde gesagt, wenn bei der Lumbalpunktion etwas rauskommen sollte, wären das ganz schlimme Erkrankungen. Wir wissen überhaupt nicht, was noch auf uns zukommen wird, diese Ungewissheit ist sehr schlimm für uns. Er wird viel gefördert. 2 Mal wöchentlich Physio (Bobath), 1 Mal wöchentlich Frühförderung und bald 3 Mal wöchentlich Autismusförderung. Vielleicht haben sie noch einen Tipp für uns und vielleicht können sie auch was zu den Blutwerten sagen. Entschuldigen sie bitte, das es so umfangreich geworden ist. Liebe Grüße, DJ090909


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., ich verstehe Ihre Sorge, kann aber leider aus der Ferne wohl nichts neues dazu beitragen. Auffällig bei den Blutwerten ist für mich nur das Lactat und das TSH bei eher hohen Schilddrüsenhormonwerten und wenn man über Stoffwechselerkrankung redet, dann muss man sicher über diese Befunde nachdenken. Das könnten Sie bitte mit ihrem Kinderarzt besprechen. Alles Gute!


DJ090909

Beitrag melden

Leider wurde nun der Text zusammen gezogen. Also die Werte nochmal: Thrombozyten: Jahr 2010: 576 Jahr 2012: 396 Normal: 140-360 Lymphozyten: Jahr 2010: 57,2% Jahr 2012: 62,5% Normal: 13-55% Neutrophile Granulozyten: Jahr 2010: 28,1% Jahr 2012: 21,4% Normal: 30-75% Basophile Granulozyten: Jahr 2010: 2,2 Leukozyten: Jahr 2012: 7,3 Monozyten: Jahr 2012: 13,5 Normal: 4-10% Lactat: Jahr 2010: 2,6 Jahr 2012: 1,27 TSH: Jahr 2012: 6,28 (war 2010 auch erhöht, hab aber den Wert nicht) fT4: Jahr 2012 15,11 T3: Jahr 2012: 6,47 Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,   heute wurde ein großes Blutbild gemacht. Unsere Tochter sollte nüchtern sein. Das war sie. Allerdings sagte unsere Nachbarin, dass 8 Tage lang kein Ibuprofen eingenommen werden sollte, sonst stimmt das Blutbild nicht. Unsere Tochter hat am Freitag früh und abends jeweils 1 Tablette Ibuprofen eingenommen. Seitdem nicht mehr. Heute ...

Hallo Dr Brügel,  Meiner Tochter (28 Tage) wurde im KH Blut abgenommen.  Zu den Werten wurde mir nichts gesagt, sondern sie wurden mir im schriftlichen Befund ausgehändigt.  Da ich dazu neige, alles zu hinterfragen, habe ich auch gesehen, dass die Blutwerte MCH (33,2) MCHC (37,9) --der Wert war auch schon bei den Blutuntersuchungen nach ...

Hallo liebes Team,  ich wende mich an euch, da ich gerne eine zweite Meinung bezüglich der Blutwerte meines 7 jährigen Sohnes einholen möchte! Bei ihm steht Verdacht auf ADHS und er wird diese Woche einen Test unterzogen! Dafür wurde vorher ein EKG (was unauffällig war) und ein Bluttest gemacht! Laut der Kinderärztin sind die Werte in Ordnung! ...

Hallo Herr Dr. Busse  Meiner 15jährigen Tochter wurde letzte Woche auf meinem Wunsch hin Blut abgenommen. Ich wollte einfach mal Eisen, Magnesium, etc. kontrollieren lassen, da sie in letzter Zeit über vermehrten Haarausfall klagt. Außerdem hat sie immer wieder Nackenschmerzen und Schmerzen rechts oberhalb der Hüfte. Ihre erste Periode h ...

Hallo, Verdacht auf Milcheiweiß lt. Ärztin nicht bestätigt. Manche Blutwerte für mich aber generell unverständlich. Bitte um Hilfe. Folgende Blutwerte sind erhöht: Hämoglobin 13,7, MCHC 35,Thrombozyten 427,lymphozyten reaktiv 2,eosinophile mikr.5,anisozytose mikr. positiv, poikilozytose mikr. positiv Folgende Blutwerte sind erniedrigt: ...

Ich hätte eine Frage bzgl. Blutwerte. Was bedeutet es wenn folgende Werte leicht erhöht oder zu niedrig sind... Neutrophilen: 34.3% (ref.bereich.36.0-75.0) Lymphozyten: 57.3% (ref.bereich.20.0-55.0) Kreatinin: 0.35mg/dl(ref.bereich.0.40-0.60) Kalium: 4.69mmol/l (red.bereich.3.30-4.60) TSH: 4.45uU/ml (ref.bereich.0.66-4.14) ft4: 1 ...

Hallo Herr Busse, Ich habe gelesen bei einem erhöhten TSH bei normalem Ft4 und ft3 bedeutet es, dass das Regelhormons TSH (Thyreoidea stimulierendes Hormon) erhöht ist ohne Erniedrigung eines oder beider Werte für die Schilddrüsenhormone freies T3 (Trijodthyronin) und freies T4 (Levothyroxin) . Das kann eine beginnende Unterfunktion (auch subkl ...

Sehr geehrter Dr. Busse, bei unserem Sohn wurde vor 2 Wochen Blut abgenommen wegen einer Gastritis bzw. dem Verdacht auf eine Mycoplasmen Infektion. Die Werte waren soweit in Ordnung, es fielen jedoch ein paar Werte aus dem Grenzwertbereich. Die Kinderärztin ließ dies jedoch unkommentiert, vielleicht können Sie uns hier in zwei Fragen weiterhel ...

Guten Tag bei meiner 13.Jährigen Tochter ist der Erythrozytenwert bei 5,45 pl und der MCH Wert bei 27,2. Alle anderen Werte sind im Normbereich. Es wurde nur Blut abgenommen weil eine OP ansteht. Sind die Werte bedenklich?  

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen letzte Woche schon mal geschrieben. Es geht um meinen Sohn (10 Jahre), der nach einem Infekt Ende Februar einfach nicht mehr fit wird. Im Rahmen dieses Infekts hatte er nach rund 10 Tagen eine Sinusitis entwickelt, diese wurde behandelt (mit Amoxicillin) und die Kopfschmerzen sind laut seiner Aussag ...