Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

alkalische Phosphatase

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: alkalische Phosphatase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, unsere 17 monate alte Tochter leidet desöfteren unter Durchfall (auch über längere Zeiträume). da sie mit dem Gewicht auch nicht so richtig nachkommt haben wir jetzt genauere Bluttests vornehmen lassen. Herusgekommen ist jetzt das die alkalischen Phosphatasen erhöht sind. Wenn ich die Diagnostik richtig lese dann sind die Knochenphosphatasen mit 4274 angegeben (normal wären bis 126), die Leberphosphatasen sind mit 2019 angegeben (normal wären bis 122). Darm u. Gallenphosphatasen sind mit 0,0 angegeben. Wie hoch schätzen sie diese Werte ein, was könnte das bedeuten und was gibt es aus Ihrer Sicht zu tun ?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber Ralf, die Normwerte sind vor Alter und vom Labor abhängig. Es kann also nur ihr Kinderarzt vor Ort beurteilen, welche weiteren Untersuchungen und Konsequenzen nötig sind. Bei einer deutlichen Erhöhung der Alkalischen Phosphatase muss man z.B. an eine RAchitis denken. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.