Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich wende mich an Sie mit einem eher psychologischen Problem. Meine Tochter, bald 2 Jahre alt, und ich verbringen viel freie Zeit im Garten. Seit diesem Jahr hat sie allerdings urplötzlich und - für mich aus nicht erkennbarem Grund - panische Angst vor Fliegen, Bienen, Mücken. Jedesmal, wenn so ein geflügeltes Insekt, und sei es auch noch so winzig, vorüberfliegt, klammert sie sich hilfesuchend an mich und jammert, sie habe Angst vor den Mücken. Wie verhalte ich mich denn richtig? Meine Beteuerungen, sie brauche keine Angst zu haben, jedenfalls fruchten nicht. Ich muß noch hinzufügen, daß sie ohnehin ein ziemlich schüchternes Kind ist, jedoch nur, sobald fremde Personen in der Nähe sind. Sonst ist sie beim Toben kaum zu bremsen! Vielen Dank für Ihren Rat! Viele Grüße aus Bayern, Andrea
Liebe Andrea, solche Phasen sind normal und Sie sollten ihr ohne großes Aufhebens erklären, dass die Insekten nichts tun. Hilfreich könnten auch Bücher oder Bilderbücher sein, mit denen Sie isch gemeinsam Insekten und wie sie leben in Ruhe ansehen. Alles Gute!