Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Adenoiden( polypen)in der Nase entfernen oder abwarten?

Frage: Adenoiden( polypen)in der Nase entfernen oder abwarten?

liebeskind2007

Beitrag melden

Hallo, meine Frage ist ob wir mit der OP ( Polypen in der Nase bzw laut HNO Untersuchung einseitige Polypöse Bildung) abwarten müssen? Unser Sohn (geboren im März 2007) hat ständigen trockenen Schnupfen mit sehr schlechter Nasenatmung und starkem Schnarchen dabei. Er quellt sich richtig, weil er nicht atmen kann, es ist kein normaler Schnupfen, denn seine Nase dann ganz zu ist! Allergie Test ist negativ! In der Nacht wacht er mehrmals auf, weil er keine Luft durch die Nase bekommt. Ursache sind natürlich die Infekte, die er sich in der Schule holt. Seit er zur Schule geht- ist er richtig, mit vollem Programm, krank geworden! Davor war er fast nie krank! Als Folge: 2 mal hintereinander Bronchitis( 1x November 2013 und 1x Mitte Dezember 2013 mit Verdacht auf Astma) Behandlung mit Budeair Aerosol +Aero Chamber Maske 1Hub 6 x atmen und paralel dazu Inhalationen mit Salbutamol 7 Tropfen mit Kochsalzlösung . Ich muss noch dazu erwähnen, dass der Kleine 2 Mittelohrentzündungen hatte Im Oktober 2013 und November 2o13. Ich schätze, es hängt alles mit seiner nicht funktionierenden Nase zusammen. Wir haben seine Nase röntgen lassen und sind beim HNO Arzt gewesen. Das RöntgenBild zeigt eine polypöse Bildung links und eine Nasenseptumdeviation nach rechts. Der HNO weigert sich ihn zu operieren.( Grund für die Absage: Kind ist zu klein, bei dem Kind haben sich noch keine Nasen-nebenhölen vollständig ausgewachsen) Und verschreibt uns nur Nasonex Tropfen. Eine richtige Untersuchung der Mandeln im der Nasen -Rachen- Raum, mit Narkose, wurde nicht durchgeführt. Nur mit einem Instrument wurde rein geschaut... Wir sind verzweifelt! Eine Überweisung zu den HNO Chirurgen in die Winsen-Luhe Klinik haben wir vom HNO Arzt auch nicht bekommen! Der Arzt rät uns abzuwarten!! Aber worauf abwarten?? Bis unser Sohn Astma oder wieder mal eine Otitis bekommt? Das wollen wir nicht! Die Tendenz dazu steigt mit seiner nächsten Bronchitiserkrankung. Wenn man so gut wie "keine Nase" hat, dann hat man ständige Probleme mit der Lunge und Bronchien wie und begleitende Therapie mit Kortison , Salbutamol, Ipra Bronch( Ipratropiumbromid), mit Kortikoiden usw. Nach einer Salbutamol Inhalation 6 Tropfen Salb. in Kochsalzlösung rein , im Dezember 2013, hat unser Sohn quasi umgekippt, ihm ist sehr schwindelig geworden, seine Lippen sind blau angelaufen.. Da hatten wir richtig Angst um Ihn bekommen! Salbutamol ist jetzt für uns die Vergangenheit! Wegen seinen Nebenwirkungen ist gar nicht ungefährlich! Und alles hat mit der Nase angefangen.. Ich bin der Meinung, wenn die Polypen da sind, dann haben sie in der Nase nicht zu suchen! Egal wie alt das Kind ist. Momentan ist unser Sohn wieder nach dem Schnupfen an Bronchitis erkrankt und es fängt Alles von vorne an. Wieder Schnupfen, dann Husten als ob man viele Sandkörner im Brustkorb hat, die dort rasseln. Kein Fieber! Heute hat er vom Kinder&Jugend Medizin Arzt folgende Medikamente verschrieben bekommen: 1)IPRA Bronch mit Kochsalz Lösung Inhalieren,2) Antibiotikum Infecto Mycin und 3)ACC Husten Saft dazu nehmen. Meine zweite Frage ist: Ist den ACC Hustensaft überhaupt effektiv? Ist er in seinem Fall nicht gefährlich?, Nicht dass unser Sohn einfach in seinem eigenem Schleim erstickt. Der Schleim wird doch dünnflüssiger und dadurch wird doch noch mehr Schleim produziert?? Selbständig abhusten kann er noch nicht, klappt bei Ihm nicht so gut.. Ich bin sprachlos... Unsere Fragen sind: 1)Polypen entfernen indem man einen anderen HNO sucht? 2) ACC Hustensaft bei starkem Bronchitis nehmen oder nicht nehmen? 3) Eine Behandlung mit Antibiotikum ( Erythromycin Wirkstoff) zuerst abwarten? (Zuerst vielleicht versuchen mit viel Trinken, viel frische Luft, Fußboden feucht wischen, Räume lüften, 2 Stunden draußen spazieren, Luftbefeuchter im Haus verwenden mit Luftfeuchtigkeit 40-60 )? 4) Ist IPRA Bronch ((250 Mikrogarmm Lösung zum Inhalieren( bei uns sind es 20 Ampullen) mit der Kochsalzlösung 1ml dazu etwas milder bzw nicht so gefährlich wie Salbutamol oder muss man nach dem Inhalieren wieder Angst haben? Wir möchten gern Ihre Meinung wissen, Herr Doktor. Wir werden sehr dankbar sein, wenn wir auf alle unsere Fragen auch die Antworten bekommen. Danke in voraus. MfG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., das alles kann nur der KInderarzt Ihres Vertrauens vor Ort beurteilen. Für mich klingt das auch wie 2 verschiedene Dinge: wenn in der Nase ein mechanisches Hindernis wie Polypen auf Dauer plagt, dann sollte man natürlich überlegen, ob man dieses entfernen sollte. Allerdings in der Tat in diesem Alter mit der gebotenen Zurückhaltung. Und wenn Ihr Kind Asthma hat, was mit der Nase nichts zu tun hat, dann sollte das korrekt mit einem bronchialerweiternden Mittel wie Salbutamol und einem Mittel gegen die chronische Entzündung behandelt werden. Sie müssen sich einen Kinderarzt vor Ort suchen, dem Sie vertrauen und dann auch dessen Rat folgen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (29 Monate) hat seit ca. 1 Woche Probleme mit der Nase, Sie atmet nur noch durch den Mund. Wir haben vom Kinderarzt Nasenspray bekommen, von Olynth, 1x Salin für den Tag und dann noch einen Stärkeren für die NAcht, weil ich dachte es ist festsitzender Schnupfen. Gebessert hat sich nichts. Ab ...

Unser Sohn Tobias hat gestern morgen die Polypen herausbekommen und zusätzlich noch ein Paukenröhrchen gesetzt bekommen. Jetzt klagt er über Halsweh (kann ich mir noch erklären), aber er klagt auch über Bauchschmerzen. Woran könnte das liegen?

Sehr geehrter Herr Doktor Ich habe fünfjährige Tochter, sie atmet durch den Mund , bin ich letzte Woche beim HNO-Arzt gewesen, hat er mir gesagt . Meine Tochter hat Polypen. Herr Doktor was solle ich machen? Braucht es Operation oder sie werd besser. Zweite frage für was kommt Polypen für kleine Kinder. Dankeschön

Hallo Herr Dr. Busse, meine große Tochter 3Jahrr alt wie auch die kleine 7 Monate alt schnarchen beide nachts. Da ich zum ersten Mal von Polypen höre, war mir das bei der Grüßen im Baby alter nie ein Begriff und ich bin immer davon ausgegangen, dass sie einfach eine trockene Nase hat und deshalb so schnarcht und durch den Mund atmet. Die kleine is ...

Hallo, mein Sohn - 3 Jahre - war heute beim HNO Arzt. Der stellte einen Paukenerguss fest auf einem Ohr, beide Ohren rot. Letzte Woche lief aus dem anderen Flüssigkeit aus, evt ist da der andere Paukenerguss geplatzt. Außerdem Polypen in der Nase. Mein Sohn hat wirklich permanent eine laufende Nase,und fragt in letzter Zeit sehr oft was. Behandeln ...

Hallo Herr Dr. Brügel,     Wir haben ein 4 wochen altes Baby zuhause und ich habe nun herpes in der Nase. Es ist allerdings nur in der Nase und nicht außerhalb. Ist es hier notwendig einen mundschutz zu tragen? Und ist in diesem Fall der Speichel ansteckend? Leider habe ich die blase jetzt erst gesehen- jedoch seid vorgestern bereits ein kom ...

Lieber Herr Dr. Busse,  mein Sohn (2 Jahre) war nun eine Woche erkältet. Die Nase sitzt noch mit zähem Schleim zu, der sich leider nicht von selbst löst.  Haben Sie einen heißen Tipp wie sich der festsitzende Schleim lösen lässt, sodass die Nase wieder freier wird? 

Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe meinem Sohn (5 Monate) – wie schon häufiger – vorne in der Nase die Popel entfernen wollen. Dabei muss ich ihn dieses Mal leider mit meinem Nagel verletzt haben. Es sind nun mehrere kleine blutige Punkte ganz vorne in der Nase zu sehen, und es hat kurz leicht geblutet. Mein Sohn hat dabei nicht geweint und wirkt unv ...

Hallo, mein Kind ist 5 Jahre und hat seit längerer Zeit immer mal wieder unten am Nasenloch eine leichte blutige Kruste. Immer nur so minimal, es läuft nichts raus, nur das Nasen sekret ist ein bisschen Blut vermischt sozusagen. Einmal hatte sie Nasenbluten vor 4 Wochen, aber das war innerhalb von 1-2 Minuten vorbei. Es ist mal das eine, mal das a ...

Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist 6 Monate alt und bei dem Brei heute Mittag war der Löffel wohl etwas übervoll- ich habe gesehen wie es plötzlich am näschen "blubbert"- der Brei war aus Versehen über die Nasenlöcher geraten. Ich hab ihn weggewischt, meine Tochter hat normal weiter gegessen und ich hab sie anschließend gestillt. Sie hat sp ...