Mitglied inaktiv
Hallo meine Tochter bekommt immer ein Fläschchen zum Trinken mit ins bett. es besteht aus apfelsaft mit viel wasser versdünnt. sie ist jetzt 18 monate alt. wie kann ich ihr das wieder abgewöhnen. sie nimmt auch seit der Geburt keinen schnuller, worauf ich immer stolz war, aber nachts an der flasche nuckeln ist wohl auch nicht besser. ich würde auch gerne auf Leitungswasser oder mineralwasser umstellen. aber sie weigert sich das zu trinken. sie trinkt dann den ganzen tag nichts. was soll ich nur tun. Viele grüße anja
Liebe Anja, das sollten Sie dringend ändern sonst gehen die Zähne kaputt. Und bitte gar kein Fläschchen als Tröster sondern tagsüber ein Angebot von WAsser oder ungesüßtem Tee aus dem Becher. Jede Sorge, sie könnte zu wenig bekommen ist unbegründet. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo ich hatte auch mal das problem mit dem wasser trinken.. meine tochter ist jetzt 2 und sie hat von jetzt auf gleich wassser getrunken hab mich total gewundert... ich denke wenn deine tochter wirklich durst haben sollte dann trinkt sie auch wasser.. bei mir hatte ich in dem mineralwasser die kohlensäure drin gelassen das fand sie dann ganz toll und sie hat es getrunken. natürlich war nicht viel kohlensäure drin.. aber leider kann ich dir da auch nicht mehr zu sagen.. gruss jenny
Mitglied inaktiv
Hi Anja, ich denke mal, Nuckeln an Flaschen ist generell nicht so toll bei Nacht. Karies können auch nur von Wasser verursacht werden. Vielleicht schaffst du es, die Flasche zu Ostern gänzlich wegzutun. Du könntest der Kleinen zB vom Osterhasen erzählen, der die Fläschchen mitnimmt und dafür was anderes dalässt... Ich selbst habe mit dem Nikolaus diesbezüglich sehr gute Erfahrungen gemacht!!! In jedem Fall viel Glück und alles Gute!!! enni