Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, wie lange sollte man das Wasser für die Zubereitung von Baby-Nahrung abkochen? Ich denke mir, wenn meine Tochter (5 Monate) jetzt alles erreichbare in den Mund schiebt, sind doch erheblich mehr "Bakterien/Keime" dabei, als im normalen Trinkwasser. Oder? Wie lange braucht ein Baby, bis die Abwehrkräfte groß genug sind? 2. Frage: Ich habe (leider erst jetzt) gehört, dass man zur Zubereitung von Babynahrung das Wasser auf keinen Fall durch einen "Britta"-Filter filtern soll; wegen den Silber-Nitrat-Anteilen. Stimmt das? Und was passiert, bzw. was kann ich tun, wenn ich das aber bisher immer gemacht habe? Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser und deswegen auch einen Britta-Filter. Kann denn das gesundheitliche Folgen haben? vielen Dank für Ihre Antworten MfG Sabine
Liebe Sabine, bis zum 6./7. Monat sollten Sie das Wasser abkochen, danach gibt es das sauberste Wasser aus der Wasserleistung. Die Verwendung des Filters ist nur auf Dauer nicht so gesund, machen Sie sich also keine Sorgen und besonders keine Vorwürfe. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine, Wasser abkochen mußt Du nur bis dein Baby das halbe Jahr vollendet hat. Ich hab das auch bloß bis dahingemacht. Wenn Deine Wasserleitungen am normalen öffentlichen Netz angeschlossen sind ist Leitungswasser mit das sauberste. Ich habe meiner Kleinen einfach Wasser aus dem Hahn in ihren Trinkbecher gefüllt. Das mit dem Wasserfilter ist in sofern schlecht, da sich dort Keime einnisten, da Du den ja nicht sterilisierst oder nach jedem Benutzen auswaschen kannst. Wie gesagt, Leitungswasser ist mit das sauberste Wasser und völlig unbedenklich. Stand auch heute im neuen Heft von "Leben und Erziehen". LG Dani
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein 15 Wochen alter Sohn war ebend in der Badewanne. Ich habe ihn mit Baby Shampoo gewaschen. Irgendwann kam ein Schluck Wasser im Mund beim "überschwemmen". Er hat dann etwas Wasser runter geschluckt hat sich Gottseidank dank nicht verschluckt aber ist das schlimm wenn er Wasser wo halt noch etwas Shampoo vom waschen war verschluck ...
Guten Tag! Wir waren heute bei uns in der Stadt zum Eisessen und mein 3 jähriger Sohn und seine ältere Schwester haben sich an einen Brunnen gesetzt, in dem das Wasser als kleine Fontäne spritzt. Mein Sohn hat wohl ein paar mal seinen Eislöffel in das Wasser gehalten und abgeleckt. In dem Brunnen liegt immer mal etwas Müll, sicher machen da auc ...
Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette. Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er wird noch gestillt (nachts und auch tagsüber zwischendurch). Bei jedem Essen (3 mal am Tag) bekommt er ein Glas Wasser (zwischen 150-200ml). Er isst leider teilweise sehr wenig, aber hat viel Durst. Wenn ich ihn lassen würde, dann würde er noch mehr trinken. Ich habe gelesen d ...
Hallo, unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...
Guten Morgen, seit der U8 gestern bin ich ein wenig verunsichert. Die Ärztin hat das Herz unserer Tochter sehr genau abgehört (fiel mir erst auf, als ich im Nachhinein über alles nachgedacht habe) und hat dann auch ihren Bauch abgehört und abgetastet. Sie fragte dann, ob unser Kind Durchfall hätte, da sich Flüssigkeit im Bauchraum befinden würd ...
Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...
Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...