Mitglied inaktiv
lieber dr. busse und andere mamas, ich habe eine 21 mon. alte tochter, bin innerhalb der woche alleinerziehend und denke ich bin nicht mehr,oder minder um mein kind besorgt, wie jede andere mama auch...momentan sammelt meine tochter alles an infekten ein,was sie kriegen kann...um genau zu sein,seit dez.03...nun ja, wir haben auch viel kontakt zu anderen kindern und da bleibt es denke ich nicht aus, wenn man *durchseucht* ;o) sie hatte mehrere virale-und einen bakteriellen infekt(den wir gerade mit antibiotika auskurieren), die anderen hat sie so bewältigt-auch eine angehende lungenentzündung wurde durch inhalieren mit entsprechender arznei wieder in schach bekommen. so, nun ist es so, daß ich seit dez. natürlich fast jede woche auf der matte beim KiA stand, weil der husten schlimmer wurde, der schnupfen sich anfing zu verfärben, fieber dazu kam etc. usw. ich wollte dieses dann jedes mal abklären lassen, damit nicht doch wieder eine L.-entzündung daraus wird und ich es nicht mitbekomme...ich merke aber, daß wenn ich in der praxis anrufe, die sprechstundenhilfen schon nicht mal mehr *hallo* sagen, sondern eher *frau ..., was gibt's ?!) der KiA läßt sich (noch) nichts anmerken und mit ihm bin ich auch wirklich 500% zufrieden, sodaß ich ungern wechseln würde...ich habe nur das gefühl, die denken schon, daß ich eine völlig hysterische mutter bin, die wegen jedem furz der quersitzt anruft (sorry!!!) aber dem ist wirklich nicht so !!!! so und nun die frage an hr. dr. busse: kann man denn zuoft zum KiA rennen, wenn es um soetwas geht ?! an alle anderen mamas: wie sind eure erfahrungen und wie geht ihr damit um ?! glg, zoenchen
Liebe Z., so wie Sie das beschreiben, waren die Besuche bei ihrem Kinderarzt doch immer sinnvoll und auch grundsätzlich sage ich allen Eltern, dass sie sich immer melden sollen, wenn sie sich Sorgen machen. Da scheint wohl eher ein Pro´blem bei den Helferinnen in der Praxis zu liegen. Manchmal bekommt man leider als Praxischef nicht alle mit, was die Damen an der Rezeptíon so tun und wie zuvorkommen sie sind. Deshalb bin ich sicher, dass ihr Kinderarzt dankbar ist, wenn Sie das Thema ganz offen ansprechen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi Zoenchen! Ich kann dir nur raten, diese Frage offen beim KA persönlich anzubringen, dann hast du seine Reaktion sofort persönlich und kannst die Ehrlichkeit seiner Antwort genau abschätzen. Reagiert er blöd, ist es nicht der richtige KA, obwohl du so mit ihm zufrieden bist... Da der KA sicherlich nicht weis, wie angenervt die Sprechstundenhilfin/-en sind, bringe es (noch) nicht dort an. Ich würde ganz knallhart beim nächsten mal die betreffende Person ansprechen wenn ich dort bin und ihr sagen, dass ich mir ihre Art bzw. ihren Ton verbitte wenn es um deine Anrufe geht! Glaube mir, die überlegen es sich zweimal nach so einem überraschenden Anschiss, ob sie es sich noch einmal anmerken lassen ;-) Ich habe dass schon zwei oder drei mal (an anderen Stellen) gemacht und vollen Erfolg gehabt, denn Ehrlichkeit haut die meisten aus den Socken und verschafft Respekt. Sollten sie dann die Dreistigkeit haben, es noch einmal zu `probieren´, dann sprich auch das beim Arzt an, der hat dafür Sorge zu tragen, dass sich die Hilfen ordnungsgemäß den Patienten (und damit den "Geldboten") gegenüber verhalten... Im Übrigen hatte ich unheimlich turbulente drei Monate mit meiner Maus und stand auch dauernd beim KA auf der Matte. Auch ich habe gesagt, dass es mir peinlich sei, aber ich so besorgt wegen der tausend Kleinigkeiten bin... Meine KÄ hat mich aufrichtig angelächelt und sofort gesagt, ich brauche mir keine Gedanken zu machen, ich kann kommen wann immer ich denke, selbst wenn ich mich nur mal aussprechen müsste, da ich allein hier bin... Also dann mal Mut eingepackt und los! Viel Glück und LG Astrid
Mitglied inaktiv
Wenn ich so das gefühl habe dann sag ich zu meinem KiA meist sowas wie : Ich komm mir schon langsam blöd vor das ich schon wieder hier bin aber ...; Meist sagt der Arzt dann das das völlig normal sei.und ok. wenn Dein Arzt allerdings wirklich genervt sein sollte wenn eine Mami mit Ihrem kranken Kind vorbeikommt, hat er den falschen beruf. Ich habe mal gelesen das es normal sei wenn Kleinkinder bis zum Schulalter 10- 12 Mal im Jahr kränkeln. Was da nun so genau mit gemeint ist weiß ich nicht, aber ich denke die Syntome die Du beschreibst gehören da nicht zu. Das klingt wirklich ernst und ich würde bei so starkem Husten mit Fieber den Arzt kommen lassen (Hausbesuch) Ich wünsche Dir und Deinem kind alles Gute.
Mitglied inaktiv
... in solch einem Fall versuche ich immer den Spieß rumzudrehen. Wenn du dir den nächsten Termin holst, würde ich mich bedanken, dass sie immer so nett sind und volles Verständnis für eure Situation ect. haben. Wirkt manchmal beschämend... LG Pem