Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Dr. Busse, unsere Kleine Ayana (10 Monate) zieht sich an allem hoch und hat einen recht sicheren Stand. Sie läuft auch ein paar Schritte an der Hand, aber noch sehr wackelig... Meine Schwiegermutter drängt mich ständig, ich müsse dem Kind Lauflernschuhe anziehen, damit sie niemals auf den Zehenspitzen läuft und das wäre für die Laufentwicklung sehr wichtig. Ich hingegen habe letztlich in einer Babyzeitung gelesen, daß man Babys barfuß / mit Stoppersocken laufen lassen soll, damit sie möglichst guten Bodenkontakt haben... Man solle ihnen aber dann Schuhe anziehen, wenn es in die Natur geht. Dann aber auf gewisse Dinge achten, wie unter der Checkliste auf dieser Seite auch zu lesen ist... Ab wann soll ich Ayana denn Schuhe anziehen? Ist es wirklich so dramatisch, wenn sie anfangs auf den Spitzen steht? Ich meine, sie macht das nur, wenn sie sich noch ausballanciert. Wenn sie einmal das Gleichgewicht gefunden hat, steht sie ordenltich auf beiden ganzen Füßchen.... Über einen Tipp wäre ich dankbar! Mira
Liebe Mira, Sie liegen völlig richtig: Schuhe braucht ein Kind nur als Schutz vor Kälte und Schmutz. Barfuß laufen ist das beste Training für Füße und Motorik. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hi, ich finde das quatsch! Es ist doch normal das die Kinder am anfang auf den Zehenspitzen stehen! Aber ich denke du könntest ihr so "Krabbelschuhe" anziehen (zumindest für draussen) die sind ja noch sehr weich und nicht so wie richtige schuhe! Aber wenn es jetzt wieder wärmer wird (hoffentlich;-)), würde ich sie sowieso oft barfuss lassen, das ist wohl immer noch das Beste (ausser wenn sie draussen laufen will natürlich!) Gruss, Mama 0305
Die letzten 10 Beiträge
- Stuhlgang mit 5 Jahren noch in Windel
- Kind im Whirlpool Gefallen
- Baby krampft mit Finger & Zehen
- NACHTRAG: Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Polypen
- Ausflug Berg Baby
- Plötzliches überstrecken und weinen beim Anlegen und zum schlafen tragen
- Pneumokokken Impfung
- Streptokokken Infektion