Mitglied inaktiv
hallo dr. Busse, wir haben unseren sohn (13 monate) von anfang an aus verqualmten räumen fern gehalten. schon in der schangerschaft bin ich veranstaltungen,bei denen geraucht wurde aus dem weg gegangen. jetzt ist es nur so, dass wir auch mal wieder essen gehen möchten, inwie weit schadet das passivrauchen unserem Kind, ab wann kann man kinder mit ins restaurant nehmen. ich kann ja nicht verlangen, dass am nachbartisch nicht geraucht wird. rauchfreie restaurants gibt es in unserer Umgebung leider auch nicht. vielen dank für ihre antwort. sabeth
Liebe S., mal 1 bis 2 Stunden in einem normalen Restaurant zu sein schadet sicher nicht, in richtig verqualmte Kneipen geht man ja sowieso nicht. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich finde es prinzipiell ja sehr gut, sein Kind vor schädigenden Umwelteinflüssen schützen zu wollen und wir versuchen auch, Nikolas so gut es geht, aus dem Dunstkreis herauszuhalten. Allerdings finde ich es etwas übertrieben, deshalb auf Restaurantbesuche o.ä. zu verzichten. Du kannst doch das Kind nicht in Watte packen. Irgendwelche schädigende Einflüsse sind immer überall. ICh glaube, dass dein Kind mehr davon hat, wenn es entspannte, zufriedene Eltern hat, die ihr Leben im vernünftigen Rahmen genießen. Ihr müsst ja nicht in eine verrauchte Kneipe gehen, aber ein ganz normaler Resaurantbesuch wird euerm Kind sicher nicht schaden. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung, bin mal gespannt, was Dr. Busse sagt. Schöne Grüße Sonja und Nikolas (die gleich zum Chinesen gehen)
Mitglied inaktiv
Wir sind schon wenigen Wochen wieder mit Kind "ausgegangen": Café, Restaurant etc. Prinzipiell kennt man ja die Restaurant-Szene seiner Stadt und weiß, wo die Luft meist gut oder meist schlecht ist, wo es ruhig oder lärmend ist usw. Und du gehst ja sicher nicht jeden Tag essen, sodass selbst ein Raucher am Nebentisch keinen schädigenden Einfluss auf dein Kind hat, wenn das "mal" vorkommt. Ich will hier nix verharmlosen, nur für ein bissel Entspanntheit plädieren. Ist nur ein Gedankenanstoß...
Mitglied inaktiv
hallo, unsere tochter ist 21/2 monate alt und wir gehen so einmal in der woche mit freunden ins restaurant seit dem sie 1 monat slt ist und ich finde es auch ein bißchen übertrieben,weil wenn es für ein kind von 13 monaten schädlich ist, bleibt auch in 4,5,6 jahren auch schädlich.Passivrauchen ist auch für erwachsene schädlich.Aber bitte,keiner ist davon krank geworden.Viren, bakterien e.t.c sind auch schädlich.Und! ich glaube schlimm ist es auch wenn man neben einer verschnupften person sitzt egal ob im restaurant oder in der u-bahn, aber das merkt vielleicht fast keiner.Wir sind auch raucher aber wir rauchen nicht im wohnzimmer und anderen aufenthalträumen sonder draußen auf der terrasse und wenn wir zu freunden eingeladen sind wo viel geraucht wird und laut ist dann bleibt unsere tochter bei großeltern.Ich werde es nie zulassen das mich meine tocher direkt qualmen sieht.Seit ihrer geburt rauche ich viel weniger,keine zeit,gott sei dank.Aber ich bin auch bei ernsthaftem überlegen aufzuhören!
Die letzten 10 Beiträge
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?