Mitglied inaktiv
unsere kleine ist jetzt zehn wochen alt, wenn man ihr die finger in die handflächen legt, will sie sich ständig hochziehen, sie hält den kopf dabei auch schon ganz gerade und sicher. wenn sie dann sitzt, ist sie total happy und guckt glücklich herum. darf man sie in dem alter überhaupt schon zum sitzen animieren, bzw. ab wann ist das okay? wie ist das mit stehen, sie liebt es auch, wenn man sie hin und wieder stehen lässt.
Liebe H., als gelegentliches Spiel ist das völlig o.K., zum Sitzen oder Stehen richtig trainieren oder animieren sollten Sie aber ihr Kind in diesem Alter nicht. Viel besser ist es, auf einer Krabbeldecke zu spielen und zu turnen und langfristig z.B. das Drehen zu fördern. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
PEKiP: Spiel und Bewegung mit Babys. Mehr als 100 Anregungen für das erste Jahr. von Liesel Polinski Sehr gutes Buch, daß dir in dieser Richtung weiterhelfen wird. Ein Baby in dem Alter darf sich selber (!) - wenn es kann - an den Fingern hochziehen, aber NICHT sitzen! Also immer gleich wieder sanft hinlegen. Wichtig ist, daß der das Baby den Kopf dabei nicht nach hinten hängen läßt und daß das Kind sich selber aktiv festhält. Sollte eines von beiden nicht gegeben sein, dann bitte diese Turnübungen erst in ein paar Wochen machen. D.h. also nicht das Kind hochziehen in dem man die Hände festhält. Servus Karin
Mitglied inaktiv
Mein kleiner (12wochen alt) macht das auch ständig wird sogar teilweise richtig wütend wenn er nicht sitzen darf, am montag war ich bei meinen ki arzt und fragte natürlich auch danach er sagte man solle ihn da nicht fördern aber ab und zu ein paar minuten sitzen ist nicht schlimm wegen dem muskelaufbau und auch stehen nur in massen aber auch das ist wenn man es nicht übertreibt gesund was wohl richig gut wäre ist natürlich ganz wichtig beaufsichtigt das baby auf den bauch legen so das er sich mit den unterarmen aufstützen kann. das festigt den oberkörper. Alles liebe ina
Mitglied inaktiv
Das mit dem Fingerhinhalten-und-Hochziehen ist ein klassischer Test, der auch bei den Vorsorgeuntersuchungen gemacht wird, genauso, wie der mit dem "Laufen". Bei einem so jungen Baby ist aber weder das Hochziehen, noch Hinsetzen, noch Hinstellen wirklich ratsam. Ich würde es lassen, statt dessen mich eher mit PEKIP, und das auch möglichst unter Anleitung, beschäftigen. Gruß Shumway
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...
Hallo Dr. Busse, wie lange muss ein Kind mit 5 Jahren still sitzen können. Im Kindergarten findet täglich ein Sitzkreis von 30 min und mein Sohn schafft es nur 15 min ruhig zu sitzen. Dies wird vom Kindergarten kritisiert. Vielen Dank und viele Grüße
Guten Tag. ich habe mal ne frage undzwar lese ich überall, dass Babys ab 6 Monate sitzen sollen also anfangen zu üben wenn sie den Kopf halten. um aber mit der beikost anzufangen sollten sie aber ja auch schon sitzen so wie ich es gelesen habe. mein Sohn 3 1/2 Monate kann schon stabil sein Kopf halten und ich wollte mit 4 Monaten also in ...
Sehr geehrter lieber Herr Dr. Brügel, ich habe mal ne Frage bezüglich des Sitzens, mein Baby erreicht bald die 17 Wochen und hat bis jetzt fast alle Reifezeiten. Man sagt ja, dass die Kinder sitzen müssen jedoch dachte ich immer, dass die erst ab den 6 Monat sitzen dürfen? meine Frage ist, darf ich jetzt (15 Wochen) schon mit sitzen üben anf ...
Guten Tag ich habe mal 2 fragen. Mein Baby wird Sonntag 17 Wochen. Er möchte sich die ganze Zeit hin setzten dürfte er das jetzt? Sollte ich ihn dabei unterstützen das er es lernt oder lieber noch warten? Dann habe ich noch ne Frage ich würde gerne für ihn ein Gehfrei kaufen. Da er nämlich auch ein sehr krassen Plattkopf hat da er sich den imm ...
Guten Tag, Ab wann dürfen Babys in der "Sitz" Einstellung in der Wippe sitzen? mein Sohn ist jetzt knapp 19 Wochen alt und da er ein sehr sehr starken Plattkopf hat würde ich ihn wenn er in der Wippe ist gerne "sitzend" hinsetzen sodass nicht viel Druck auf dem Hinterkopf liegt. er ist natürlich nicht oft in der Wippe nur wenn ich mal den ...
Einen schönen Guten Abend. ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Sitzens. meine Babys können beide noch nicht sitzen (25 Wochen) ich habe gelesen, dass man die vorher bevor sie es nicht gelernt haben man sie nicht hinsetzten darf. Mir wurde aber mehrmals gesagt, dass man die in den hochstuhl (wo sie zum Brei essen drin sitzen) zum Mittag ...
Guten Tag Herr Busse, mein Sohn ist 8 Monate alt und krabbelt schon seit längerem und zieht sich auch schon an allem hoch und geht dann sogar schon 2 Schritte selbstständig. Nur das Sitzen funktioniert noch nicht so richtig. Er hockt lieber oder wenn er sitzt, dann fällt er zu einer Seite um. Ist es trotzdem in Ordnung, wenn er im Hochstuhl zu ...
Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn 8 1/2 Monate kann noch nicht alleine frei sitzen. Kurzzeitig auf dem Schoß (unter den Achseln gehalten) macht er den Eindruck als könne er gut sitzen. Aktuell füttern wir ihn in seinem Hochstuhl mit Neugeborenen-Aufsatz. Hier haben wir die Möglichkeit die Wanne in eine halb aufrechte Position zu kippen. Alle ...