Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ab wann darf man Kuhmilchprodukte verwenden?

Frage: Ab wann darf man Kuhmilchprodukte verwenden?

scheira

Beitrag melden

Seht geehrter Herr Busse, meine kleine ist jetzt 12 Monate alt und soll laut manchen Rezepten schon Kuhmilch vertragen können. Jetzt bin ich etwas verunsichert, da es laut manchen Studien heißt Kuhmilch erst ab dem 3. Geburtstag, da das Milcheiweiß zu einer Unverträglichkeit führen kann und die angeblich die Nieren schädigen soll. Zum anderen wird wiederum erklärt das die Kindermilch zuviel Zuckeranteile hat und nicht das hält was der Hersteller verspricht. Was ist nun richtig und was ich empfehlenswert ? Über einen Rat Ihrerseits würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus. Scheira


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich weiß nicht, welche unsinnigen Märchen da über die Kuhmilch verbreitet werden. Auch Babymilchnahrung wird aus Kuhmilch hergestellt und es werden nur die Verhältnisse von Eiweiß, Fett und Mineralien an die der Muttermilch angepasst. Und der MIlchgetreidebrei ab 5 Monaten kann ganz normal mit Vollmilch zubereitet werden. Ab etwa 10 Monaten kann man dann die restliche Babymilchnahrung auch noch durch Vollmilch ersetzen, wobei man beachten muss, dass der Bedarf eines Kleinkinds ab 1 Jahr bei nur noch 300 bis 400 ml MIlch am Tag liegt - abzüglich aller anderer Milchprodukte wie Joghurt, Käse, Brei, Pudding,...... Denn es ist dann wirklich so, dass zu viel Milcheiweiß den Stoffwechsel belastet. In diesem Sinne kann es sinnvoll sein, erst mal eine Kindermilch zu nehmen, die weniger Eiweiß und dafür wichtige Ergänzungen enthält wie Jod und Vitamine. Die aber wiederum auch aus Kuhmilch hergestellt wird. ALles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.