Mitglied inaktiv
Ich stöberte gerade hier auf den Webseiten und entdeckte unter "Wie man dem Sandmännchen zur Hand geht" Informationen die ich für sehr fragwürdig halte. Da steht z.B. dass ein Baby ab 4 Monaten bei Nacht keine Nahrung mehr braucht. Ich stille nach Bedarf und mein Baby(17 Wochen) wird zwischen 3 und 4Uhr morgens wach. Ist es nicht von der Natur so eingerichtet, dass ein Baby nicht schläft wie Erwachsene? Den Tipp ein Baby erst 5 bis 10 Minuten schreien zu lassen bevor man hingeht kann ich ebenso gar nicht nachvollziehen. Müßte mein Baby nach Ihrer Meinung jetzt in der Nacht Diät halten? Frauen denen der Mutterinstinkt nicht abhanden gekommen ist verhalten sich vermutlich nicht an diese Ratschläge (so hoffe ich jedenfalls).
Liebe Diana, um den 4.Monat kommen die meisten Kinder etwa 8 Stunden ohne Nahrung aus und man kann allmählich versuchen, sie bei früherem Aufwachen nur mit leisem Reden wieder zu beruhigen. DAs heißt natürlich nicht, alleine schreien lassen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Liebe Diana, was dieser Käse soll, weiß ich auch nicht. Sehr fragwürdig. Höre mal lieber auf Dich, da die Muttermilch schon nach 2 Stunden verdaut ist. Außerdem haben die kleinen bei der Hitze ja auch Durst. Falls es Dich unterstützt, unser NIls ist jetzt 7 Monate und kommt mehrmals in der Nacht. Es ist vollkommen okay. Schließlich wollen wir ja keine Eßgestörten Kinder, oder? LG Heike
Mitglied inaktiv
Wenn man jedesmal wennd as baby schreit ihm gleich die Brust in den Mund stopft weil man meint der Kleine müßte hungrig sein, wird man nie die wirklichen Befdürfnisse kennenlernen. Mit Instink einer Mutter hat das wirklich nicht szu tun. Vielleicht hat es geträumt, ihm ist langweilig, es ist aufgewacht und weiß noch nicht daß man auch alleine wieder einschlafen kann. All das kann man nur herausfinden, in dem man nicht gleich die brust auspackt. Oder vielleicht mal den Papa hinschickt. Außerdem sollte ein Kind die Chance bekommen von der Mutter ein wenig unabhängier zu werden und auch die Chance bekommen mal selber Probleme zu lösen, z.B. mir ist langweilig wie kann ich alleine wieder einschlafen. Viele Mütter mögen das Gefühl unabkömmlich zu sein und fördern die Abhängigkeit ihrer Kinder von der Mutter (bewußt als auch unbewußt). Auch darüber sollte man nachdenken. Natürlich gibt es Kinder die auch mit 4 Monaten nachts Hunger haben. Meine schlief in dem Alter durch ohne aufzuwachen, dann aber mit 5 Monaten wieder mit Hunger. All das kann man nur testen, der sogenannte Mutterinstinkt leitet einen da sehr oft fehl. Kinder ändern ihr Verhalten/Wünsche/Tagesrytmus oft von einem Tag zum andern. Darauf felxibel zu reagieren, die eigenen Wünsche im Auge zu behalten, aber auch fähig sein sich selber mal zurückzustellen ist schwer. Ich habe jedenfalls das Gefühl, daß viele "Supermamis" mit den sogenannten Mutterinstinkten (Kind schläft nur im Elternbett, wird dauernd getragen, darf nie alleine sein, niemals ohne Mutter, ...) ein großes Problem haben sich selber nicht so wichtig zu nehmen, werfen aber den anderen Müttern vor egoistisch zu sein, weil sie mal ausgehen oder arbeiten. Man zeigt auch Egoismus, wenn man die Abhängigkeit des Kindes fördert und aufrecht erhält. Im Einzelfall muß das jeder für sich (möglichst gemeinsam mit dem vater) entscheiden. Vielleicht war das mal ein interessanter Gedankengang für Euch. Servus Karin
Mitglied inaktiv
Hallo, deiner Meinung kann ich mich nicht anschließen. Ich denke, das man ganz gut unterscheiden kann, ob das Kind nur schlecht geträumt hat, oder ob es Hunger hat, das zum Thema Mutterinstinkt !!! Mein Sohn ist 4 Monate alt und hat auch Nachts noch oft Hunger (manchmal alle 2 Stunden) und ürigens er schläft in seinem Bett in seinem Zimmer. Wenn er Nachts aber unbedingt auch noch ein wenig kuscheln will, weil er sich alleine fühlt. O.k. Ich lasse mein Kind nicht schreien. Ich denke man kann nichts pauschalisieren, jedes Kind ist halt anders....... Grüße Alex & Fabio
Mitglied inaktiv
also, was du da von dir gibts ist ja wohl der größte käse!!! findest das wohl toll, dich so wichtig zu nehmen. ich kann mich karin nur anschließen!!!! sehr gut formuliert! bravo! anke
Mitglied inaktiv
Hallo Diana, mein Zwerg ist auch 4 Monate. Er kommt in der Nacht gegen 5.00 Uhr und ich stille ihn, danach schläft er wieder ein bis etwa 8.00 Uhr. Ich finde es völlig ok, ihm auch Nachts noch die Brust zu geben. Gerade bei dem heißen Wetter. Und selbst im Winter würde ich es auch so machen.Solange es für alle Beteiligten so in Ordnung ist und Dein Kind damit zufrieden ist doch alles ok. Verlasse Dich darauf was Du für Dich und Dein Kind am besten findest. Gruß Tanja
Mitglied inaktiv
Wer stopft denn dem Baby gleich die Brust in den Mund??? Ein sattes Baby wird so oder so nicht trinken. Ich glaube nicht, dass ein Baby in der Nacht schreit weil es von seinen Eltern unabhängig sein will. Eine liebevolle Kinderbetreuung schadet dem Kind nicht und eine Mutter die das geben kann hat bestimmt kein Problem damit. Das schließt nicht aus, dass sie nicht mal ausgehen kann. Es ging ja darum bei Hunger nicht zu füttern und schreien lassen. Lies doch bitte erst mal genau bevor du so pauschal loslegst.
Mitglied inaktiv
Woher weist Du bei einem 4 Monate alten Baby ob es Hunger hat oder nicht? Also ich esse (leider) selten nur aus Hunger. Ich fände es auch cool, wenn mir jemand jede Nacht, wenn ich aufwache einen warmen Kakao geben würde und würde wahrscheinlich, einmal daran gewöhnt, meinen Mann anmeckern wenn er mir keinen bringt, auch wenn ich eigentlich nicht hungrig bin und eigentlich auch keinen brauche. Es ging auch nicht darum ein hungriges Kind schreien zu lassen, denn daß hat, denke ich, Diana falsch interpretiert. Es geht darum bei Schlafproblemen auszuprobieren, ob es wirklich Hunger hat oder nur Lust auf Essen. Man kann einem Kind auch angewöhnen, alle Probleme mit Essen zu lösen. Das ist bei mir der Fall, ich esse wenn mir langweilig ist, ich esse wenn ich gefrustet bin und ich esse aus Lust. Mein Mutterinstinkt hat mir jedenfalls kaum sagen können wann bei meinem Baby Lust/Frust/Langeweile oder wirklich Hunger im Spiel war. Ich habe einfach alles der Reihe nach ausprobiert. Wenn Dein Mutterinstinkt Dir sofort sagt was Sache ist, dann kannst Du sehr froh sein. Bei Alexa (inzwischen 22 M) ist es so, daß sie am liebsten ohne Unterbrechung essen würde (seit sie selber essen kann, während der Stillzeit kam das nicht vor), aber nicht traurig ist wenn wir nein sagen. Für uns hat sich die Frage nach nächtlichem Stillen kaum gestellt, weil sie schon sehr bald durchschlief. Ich halte viel vom Stillen, viel vom Stillen nach Bedarf, aber auch davon die Selbständigkeit eines Kindes zu fördern und habe sehr oft das Gefühl, daß viele Mütter gerne unabkömmlich sein wollen. Es ist immer wieder schön hier zu diskutieren. Servus Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen