Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

8 Monate/obstruktive Bronchitis/Atrovent/Entfernung bei der Inhalation/Pupillen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 8 Monate/obstruktive Bronchitis/Atrovent/Entfernung bei der Inhalation/Pupillen

MelliUni

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse. Heute haben wir erstmalig mit 2 Hüben auf 5ml NaCl mit einem alten Pariboy mit veralteter Maske unserer 8-Monatigen Tochter verabreicht. Ich habe erst später nach der Inhalation nochmals die Anleitung durchgelesen und habe das hier gefunden „Es muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass die Lösung oder der Inhalationsnebel nicht in die Augen gelangt.“. Uns wurde immer geraten mit Abstand zu inhalieren. Bei der Inhalation habe ich gesehen,dass sie plötzlich mich nicht mehr so richtig wahr nahm und dann auch die Puppe nicht mehr beachtete. Ihre Pupillen wurden sehr groß. Und dann bin ich noch auf das hier gestoßen „Sollten Pupillenerweiterung und leichte und vorübergehende Einstellstörungen des Auges auf unterschiedliche Sehweiten (Akkommodationsstörungen) eintreten, können diese mit Pupillen verengenden (miotischen) Augentropfen behandelt werden. Beim Auftreten von schweren Augenkomplikationen sollte zusätzlich ein Augenarzt aufgesucht werden.“ Bitte helfen sie uns weiter. Was sollen wir tun? Wir machen uns solche Vorwürfe. Beste Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., es steht doch ausdrücklich oben auf der Frageseite, dass diese nicht für solche akuten Probleme geeignet ist und keinen Arztbesuch im Notfall ersetzen kann. Ich kann also nur hoffen, dass Sie inzwischen beim Kindernotdienst waren und sich dort haben auch zeigen lassen, wie und womit Sie inhalieren sollen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ruf bitte beim Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst an. Eine Antwort von Dr. Busse kann schon mal dauern und du brauchat denke ich dringend eine facharztliche Antwort. Ich kann nicht wjnschatzen, ob das ein Notfall ist, der sofort behandelt werden soll, der Arzt beim Bereitschaftsdienst schon. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr.Busse,mein 7 Monate alter Sohn hat zum 3.mal eine obstruktive bronchitis .nach anfänglicher inhalation mit 4 mal 2tropfen sultanol wurde nach 4 d auf 4 mal 5tropfen erhöht für zwei Tage.welches nicht erhöht werden soll wegen mgl . Tachycardien.sonst durfte ich bis zu 2 stdl . Inhalieren bei 2 tropfen.jetzt sagte die bereits ...

Lieber Herr Dr Busse,  Meine Tochter ist 2 Jahre alt und hatte nach einem ganz harmlosen schnupfen (den ihre beiden Brüder auch hatten) diese Woche plötzlich nachts aufgefiebert und Atemnot entwickelt, bin mit ihr in die Notaufnahme, dort deutlich spastisch beim abhören und 85 % Sättigung, sie brauchte einen halben Tag lang Sauerstoff, bekam Pr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, - Letztes Wochenende stellte ich bei unserem Sohn, 4 Jahre alt,  Knisteratmung und Hauteinziehungen zwischen den Rippen fest. Dank kinderärzlticher Aufklärung aus Social Media wusste ich, was dss bedeutet. Er hat aber gut gegessen und getrunken, war tagsüber fit und hatte keine Blaufärbung, daher sind wir montags z ...

Guten Morgen, mein kleiner 14 Monate und T21,ist seid er in der Kita ist Dauer erkältet. im Dezember mit 5 Monaten hatte er den RSV,danach direkt Corona,Lungenentzündung und Influenza. alles bis März.danach stabilisierte er sich bis Juli,da war er leicht obstruktiv und hatte Pseudokrupp husten ohne richtigen Anfall.wir waren zur Beobachtu ...

Hallo, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und hatte eine obstruktive Bronchitis. Wir waren am 30.12 beim Kinderarzt und dieser hat salbutamol Inhalation verordnet. Gestern hat sie das letzte mal damit inhaliert. Sie hustet weiterhin gut ab. Ich höre keine atemgeräusche und sie atmet ruhig. Soll ich weiterhin mit salbutamol inhalieren lassen oder reic ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe?   Viele Grüße 

Schönen guten Tag.    Ich habe da eine Frage bezüglich eines Arzneimittels.    Meinem Sohn 21.09.2024 geboren.  wurde wegen seiner Bronchitis. Ein Inhalation Medikament verschrieben.  Plus die Vortex Maske.  das verschriebene Mittel ist momentan nicht lieferbar. Deshalb hab ich eine andere alternative bekommen namens. (Albuterol Sulfate ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...