Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

60 Grad Wäsche Keime

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 60 Grad Wäsche Keime

Anne!

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, Ich leide seid 1 Woche an einer bakteriellen Scheideninfektion. Ich war heute beim Arzt, der mir erneut eine Creme verschrieben hat. Jetzt hat heute mein Mann aus Versehen unsere 6 Monate alte Tochter mit dem Waschlappen gewaschen, mit dem ich die letzten Tage immer meinen Intimbereich gewaschen habe. Der Waschlappen wurde zwar inzwischen bei 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen, aber reicht diese Temperatur aus um die Bakterien abzutöten? Auf Packungsbeilagen auf Intimwaschgels steht nämlich Wäsche bei mindestens 80 Grad waschen. Wie würde ich merken, ob sie etwas aufgeschnappt hat? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., bei 60 Grad wird jedes Eiweiß zerstört und damit auch die üblichen Bakterien und Viren. Sie müssen sich also wirklich keine Sorgen machen und dürfen bei Ihrer normalen Haushaltshygiene bleiben. Alles Gute!


Anne!

Beitrag melden

Habe mich beim Hersteller erkundigt - die Waschtemperatur beträgt nicht die gesamte Laufzeit 60 Grad, sondern nur kurze Zeit (ca. 5 bis 10 Minuten) Reicht das auch aus? Das verwendete Flüssigwaschmittel enthält leider auch kein Bleichmittel zur Desinfektion. Reicht die Zeit um die Keime abzutôten?


Anne!

Beitrag melden

Entschuldigen Sie nochmals - eine 2te Frage Bei Kochwäsche beträgt die Temperatur lt. Hersteller ein paar Minuten 88 Grad. Reicht dies aus um die Handtücher und Unterwäsche keimfrei zu machen?


hanfri

Beitrag melden

also ich antworte einfach mal. ich war mal mit einem kind wegen dem rota-virus im krankenhaus, habe ALLES 60 grad gewaschen und daheim hat sich keiner angesteckt. das müsste also reichen, gruß hanfri


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Dr. Althoff, Mein 3 jähriges Kind kam heute vom Spielplatz mit der Oma. Bei uns werden i.d.R. Die Hände direkt nach dem reinkommen gewaschen. Mein Sohn ist 5 Wochen alt. Die Oma ist noch mit rein gekommen und meine Tochter ist, anstatt sich zuerst die Hände zu waschen, zuerst zu ihrem Bruder gerannt und hat ihm über Hand und das Gesic ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Meine große Tochter (16 Jahre) ist sehr geruchsempfindlich. Gestern hat sie ihre ganze Bettwäsche gewaschen und auf dem Wäscheständer aufgehängt. Bei einem Paar (jedes Paar wurde separat gewaschen) sagte sie, es würde an einigen Stellen komisch riechen (beißend). Das hat sie ganz kirre gemacht und seit gestern w ...

Lieber Dr.Busse, Ich war leider über die Feiertage wegen einer Notoperation im Krankenhaus. Dort habe ich natürlich um mit meinem Sohn (7 Jahre) Kontakt zu halten, ständig u.a. das Handy im Einsatz gehabt. So konnten wir wenigstens einige weihnachtliche Momente teilen.... Nun bin Ich wieder zu Hause und habe irgendwie Bedenken, die Von mi ...

Lieber Dr. Busse,  wir waren am Montag mit unserer fast 4 Monate alten Tochter beim Babyschwimmen. Dabei wird bewusst auch Wasser über den Kopf gegossen und sie ist bein "Schwimmen" ab und zu mit Mund und Nase auch vorne ins Beckenwasser eingetunkt. Danach haben wir sie im Schwimmbad gründlich mit einer Brause abgespült. Diese aber auch wieder ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bitte entschuldigen Sie die erneute Nachfrage. Es geht noch einmal um das Faschingskostüm meiner Tochter, dass ich versehentlich gemeinsam mit einem verschimmelten Handtuch gewaschen habe (30 Minuten bei 30 Grad). Ich habe mir das Handtuch noch einmal angeguckt und es schimmelt tatsächlich und riecht auch entsprechend ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Wir haben seit einigen Monaten das Problem , dass wir extrem staubige Wäsche haben. Also wirklich so, dass sich nach dem trocken und auf schütteln richte Wolken bilden. Wir benutzen keinen Weichspüler, machen auch sonst nichts anders... Einen Trockner können wir platzmäßig nicht aufstellen .  Jetzt war ich die ga ...

Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Milch. Ich füttere aptamil comfort. Manchmal trinkt mein kleiner um 12 Uhr und ich lasse die Flasche stehen bis alle "dreckig" sind und dann packe ich sie in die Spülmaschine bei 70grad. jetzt habe ich gemerkt, dass die Flasche manchmal bis zu 10-15 stunden steht da ich 7 Fla ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, wir machen uns gerade Sorgen wegen unserem Sohn (2 1/2 Jahre). Wir verwenden normalerweise keinen Hygienespüler für die Waschmaschine, haben aber aus Gründen eine Wäsche damit gewaschen. Auf der Flasche ist als Dosierung 75 ml angegeben, ohne Wäschemengenangabe. Die Waschmaschine war nur zu gut 1/4 befüllt, wir ha ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Wochen alt und noch nicht geimpft (mussten den Termin leider verschieben, wir im August nachgeholt). Wir haben aus ökologischen Grpnde viele gebrauchte Babysachen. Letzte Woche habe ich auf Empfehlung des Orthopäden 2 Babydorm Kissen gekauft, wieder gebraucht. Auf einem Kissen waren deutliche gelbe Fleck ...