Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

6 Monate Säugling hebt Kopf nicht beim Hochziehen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 6 Monate Säugling hebt Kopf nicht beim Hochziehen

venusblau

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, ich bin etwas verzweifelt und hoffe, sie können mir weiter helfen. Meine Tochter ist nun genau 6 Monate alt (7,8 kg, ca. 67 cm) und wir haben noch immer Probleme mit der Kopfkontrolle. Man kann sie aufrecht halten und sie kann auch ihren Kopf halten und nach rechts und links drehen. Aber nicht so schön aufrecht mit Kinn nach oben, wie man es bei anderen Kindern sieht. Sie hängt doch eher oft wie ein Sack Kartoffeln da und legt den Kopf auch oft auf meiner Schulter ab. Bauchlage funktioniert nicht länger als 5 Minuten, danach klappt der Kopf nach unten (auch mit dem Gesicht nach unten, sie legt ihn nicht seitwärts ab). Man merkt richtig, dass sie keine Kraft mehr hat, ihn zu halten. Vor allem Sorgen macht mir jedoch, dass sie den Kopf überhaupt nicht hebt, wenn man sie in Rückenlage nach oben zieht bzw. an den Armen hält, so dass sie sich hochzieht. Der Kopf hängt einfach kraftlos nach hinten (keine Angst, ich bin vorsichtig). Sie macht auch keine Anstrengung, ihn zu haben. Vielleicht einmal von 20 Versuchen hält sie ihn kurz. Nun lese ich überall, dass man das eigentlich schon bei der U4 hätte können müssen. Sie konnte es damals auch nicht wirklich, aber der KiA hat nichts gesagt. Selbst in meinen Büchern steht, dass wenn sie das nicht kann mit 6 Monaten, sollte man auf jeden Fall den KiA konsultieren. Auch wenn man sie in Fliegerposition mit beiden Händen in der Luft hält, hält sie den Kopf nicht vertikal zum Boden, sondern mit dem Gesicht zum Boden. Ansonsten ist sie zeitgerecht entwickelt, denke ich. Sie spielt mit ihren Füßen, steckt sogar die Zehen in den Mund. Sie kann gut greifen und Spielzeug von einer Hand in die andere geben. Sie kann den Kopf auch in beide Richtungen gut drehen. Allein, sich selbst drehen schafft sie noch nicht. Höchstens ab und an mal von der Rückenlage auf die Seite. Aber weder von Bauch auf Rücken noch von Rücken auf Bauch. Nun ist es so, dass mein KiA im Urlaub ist und wir erst wieder in 2 Wochen einen Termin haben. Eine Woche darauf fahren wir auch noch für 1 Monat ins Ausland, so dass ggf. Krankengymnastik gar nicht möglich ist. Ich überlege nun schon auf eigene Kosten einfach bereits jetzt mit Krankengymnastik zu beginnen, denn wenn uns sonst ein ganzer Monat fehlt, dann ist das sicherlich auch nicht gut. Aber das wäre natürlich sehr teuer. Oder sollte ich zu einem Vertretungsarzt gehen, oder mache ich mir Sorgen, wo gar keine notwendig sind? Ist das Mitanheben des Kopfes beim Hochziehen aus der Rückenlage schon etwas, was man mit 6 Monaten können muss. Oder kann das auch noch gut Zeit haben?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., man sollte sich davor hüten, die Entwicklung eines Kindes anhand einer Fähigkeit beurteilen zu wollen. Ihr KInderarzt wird das ja in 2 Wochen tun, er fand die Entwicklung bisher in Ordnung und alleine deshalb sehe ich keinen Grund zur Panik. Alles Gute!


venusblau

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, vielen Dank für die rasche Antwort. Der letzte Kinderarztbesuch ist bereits 3 Monate her, daher sagt das wohl nicht so viel über die Entwicklung seitdem aus, da das Fehlen der Kopfkontrolle zu dem Zeitpunkt noch gut im Rahmen lag. Ich weiß, meine Email klingt etwas panisch und mir ist auch klar, dass Kinder sich unterschiedlich entwickeln und einzelne Fähigkeiten wenig Aussagekraft haben. Aber handelt es sich beim Kopfheben beim Hochziehen nicht eher um einen Reflex als um eine erlernte Fähigkeit (natürlich bedarf es Muskeln, aber sie zeigt ja nicht einmal diesen Reflex). Ihrer Antwort entnehme ich ein bisschen, dass es schon außerhalb des Normalen liegt, wenn mit 6 Monaten beim Hochziehen der Kopf nicht gehalten wird. Ist das korrekt? Sie überstreckt sich auch hin und wieder und z.B. auch in diesen Situationen geht sie ins Hohlkreuz. Ich weiß, es sind nur 2 Wochen bis zum Arzttermin, aber wie gesagt sind wir danach für 1 Monat außer Landes. Jetzt hätte ich noch fast 3 Wochen, die ich sonst nutzen könnte - und sei es nur für weiterführende Diagnostik oder eben Krankengymnastik. Daher meine Frage: Handelt es sich hierbei um einen Reflex, der eigentlich da sein müsste? Also würden Sie als Arzt das Fehlen durchaus als Zeichen ansehen, dass etwas nicht stimmt und dem nachgegangen werden muss, selbst wenn sonst keine weiteren Auffälligkeiten vorhanden sind? Es wäre nett, wenn Sie mir diese Fragen noch beantworten könnten. Vielen Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich wahrscheinlich  „hochgestrampelt“ oder wie auch immer - ihr Kopf w ...

Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich „hochgestrampelt“ und der Kopf war unter dem Kissen auf dem auch n ...

Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich „hochgestrampelt“ und der Kopf war unter dem Kissen auf dem auch n ...

Sehr geehrte Frau Althoff, İch war eben kurz duschen als meine 3 Monate alte Tochter in ihrem Baby Bett geschlafen hat. Sie ist dann wohl aufgewacht und hat angefangen zu weinen und zu strampeln. beim strampeln arbeitet sie sich immer irgendwann nach oben ans Kopfende des Bettes. Das Kopfende ist eine Holzplatte gegen die sie immer wieder mit i ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 8 Monate und krabbelt, sitzt und zieht sich überall hoch. Nun passiert es hin und wieder, dass er umfällt und auf dem Kopf landet oder beim Hochziehen oder Hochdrücken mit dem Kopf gegen die Wand knallt. Manchmal weint er, auch mal etwas stärker aber manchmal spielt er einfach weiter. Nun sind wir doch mittle ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Wir machen gerade Urlaub in den Bergen und müssen wegen Bauarbeiten einen sehr steilen und huckeligen Weg bergauf mit dem Auto zu unserer Ferienwohnung fahren. Dort verlaufen sehr viele steinerne Regenwasserabläufe quer über die Straße. Das Auto wird jedesmal stark durchgeschüttelt. Unser dreijähriger Sohn hat heut ...

Hallöchen.  Ich hatte meine Tochter Ellie auf dem Arm und habe ihr Kuscheltier aufheben wollen, und da hat sie sich den Kopf am Waschbecken gestoßen. Ich hab sofort angefangen zu weinen, Ellie hingegen nicht. Sie war ganz normal drauf und schimpfte ein bisschen, aber sie war  jetzt auch eigentlich hungrig und müde. Aber die Stelle ist natürlich ...

Lieber Dr Busse,  meine Tochter ist fast 6Monate alt. Sie lag bzw saß halb auf meinem Bauch sozusagen und ich habe gelegen, die Beine abgewinkelt, um sie zu stützen. Dann wollte sie sich unbedingt zum gänzlichen Setzen an meinen Händen hochziehen. Ich hab ihr meine Hände gegeben und sie hat sich daran festgehalten und sich hochgezogen zum Hinse ...

Lieber Herr Dr. Busse, meiner Tochter (6 Wochen alt) ist im Maxi Cosi im Schlaf der Kopf nach vorne gekippt, ihr Kinn lag quasi auf der Brust. Die Fahrt hat etwa 15 Minuten gedauert, wann genau sie eingeschlafen ist, weiß ich allerdings nicht. Sie haben im Forum bereits mehrfach geantwortet, dass dies unproblematisch sei. Nun habe ich in meh ...

Hallo Herr Dr Busse Mir ist etwas total blödes passiert. Hab meine 10 Tage alte Tochter um 1 in der Früh zu mir aus dem Beistellbett ins Bett gelegt und gar nicht gesehen bzw bemerkt dass da mein Handy liegt. Jetzt ist die kleine 2,5 Stunden ohne Abstand mit dem Kopf zum Handy gelegen. Könnte das negative Auswirkungen haben? lg