Anna200492
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn, 9 Monate, hat seit 4 Wochen 1x tägl. normalen Stuhl (morgens, fest, orange-braun), 1 tägl. wässriger Stuhl (meist 2h nach dem Mittagsbrei). Der Stuhl spiegelt ja Essen/Trinken des Kindes wieder, aber an der Ernährung haben wir nichts verändert. Seit er 5 Monate alt ist bekommt er mittags Brei, seit 2 Monaten ein ganzes Menü (Gläschen) und ansonsten tagsüber weiterhin die 1er HA Milch. Die einzige Änderung: aufgrund der Hitze bekam er seit einigen Wochen nun auch öfter, meist zum Mittagsbrei, Baby-Wasser angeboten, aber wirklich viel trinkt er davon nicht (ca. 50ml). Außerdem speichelt er seit einigen Wochen wieder sehr viel, aber ob das den einmaligen Durchfall jeden Tag rechtfertigt? An Zahnungsdurchfall ohne Erkrankung glaube ich eig. nicht. Eine befreundete Kinderarzt-Angestellte meinte, ich solle mal messen, ob unser Sohn Fieber habe. Obwohl ich der Meinung bin, bei einem Kind nicht Temperatur messen zu müssen, das fit wirkt und gut isst/gut trinkt, habe ich es getan. Tagsüber hat er immer zwischen 37,6-37,9° (also nur erhöhte Temperatur, er ist aber sehr aktiv und turnt ständig herum, was die Temp. erklären könnte), bei Ruhepausen oder abends waren es dann wieder normale 37,2°, fühlt sich aber oft kühl an (denkt auch normal, durch schwitzen kühlt er sich) . Einen Termin bei unserem Kinderarzt habe ich Ende September bekommen, bis dahin soll ich laut telefon. Beratung durch die Arzthelferin Omni Biotic Panda geben, was er aber anfangs schon nicht gut vertragen hat. Aufgrund unserer Vorgeschichte (Leistenbruch-OP mit 7 Wochen, 2x Darminvagination im Anschluss, wochenlang Durchfall, der sich aber nicht von alleine entleerte) möchte ich ungern auf gut Glück ein Mittel ohne ärztliche Empfehlung nehmen. Kann auch auf diese längere Zeitspanne betrachtet der flüssige Stuhl normal sein? Oder soll ich auf einen früheren Termin beim Kinderarzt bestehen oder eine Stuhlprobe nehmen lassen? Dankeschön im Voraus und danke für Ihre Arbeit im Forum, Anna
Liebe A., so lange es Ihrem Sohn insgesamt gut geht, sehe ich keinen Anlass zu ernster Sorge. Ist es denn wirklich so, dass er bisher entgegen den Empfehlungen nur 1 Beikostmahlzeit bekommt und sonst "flüssig" ernährt wird? Dann wird sich der Stuhl sicher rasch "normalisieren", wenn Sie zügig die 2 weiteren Beikostmahlzeiten einführen und dafür jeweils eine Flasche weglassen. Auch HA-Nahrung benötigt ein 9 Monate altes Kind nicht mehr. Sie dürfen und sollen am besten eine eiweißreduzierte Folgemilch geben. Alles GUte!
Anna200492
Vielen herzlichen Dank! Tatsächlich haben wir vor einigen Wochen auch abends und nachmittags noch einen Brei gegeben, aufgrund von nächtlichen Bauchschmerzen ab dem Zeitpunkt haben wir dann nochmal pausiert, da ich wegen der Darm Vorgeschichte etwas vorsichtig war. Vielleicht liegt da der Hund begraben, wir testen es nochmal. Dankeschön für Ihre Zeit und alles Gute!
Anna200492
Hallo an alle, die diesen Beitrag vielleicht auch mal bei ihrer Suche finden (nichts triggert mich mehr, aus online nach Problemen zu suchen, einen ähnlichen Fall zu finden aber nicht zu erfahren, wie es dann tatsächlich ausging oder was wirklich half ;-) ): Dr. Busse hatte Recht, mit mehr Beikost wurde es tatsächlich nach 4 Wochen wieder besser! :-) pro forma wurde noch ein Stuhltest gemacht, komplett frei von Viren oder bestimmten Bakterien.
Ähnliche Fragen
Mein Baby ist 8 Wochen alt und bekommt Aptamil PRE HA. Seit einigen Tagen hat er sehr dunkelgrünen Stuhlgang der flüssiger ist, nicht wässrig. Er schläft normal und ist gut drauf. Er trinkt normal nur ab und zu "zickt" er währenddesen seit ein paar Tagen. Ich mach mir Sorgen ob das normal ist oder nicht. Soll ich zum Arzt oder nicht ?
Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Sie wird gestillt, seit einer Weile bekommt sie auch Beikost (nach Beginn der Blutung). Der KI ...
Hallo Herr Busse, ich habe eine Frage zum Babystuhl: der Stuhl meiner vollgestillten Tochter (21 Wochen) ist seit etwa fünf Tagen grün. Sie hat auch etwas häufiger Stuhlgang als sonst (ca. 4 mal am Tag). Ansonsten ist sie fit wie immer und tendenziell mache ich mir keine Sorgen um die Maus. Nur eben dieser grüne Stuhl verunsichert mich. Sie sab ...
Guten Tag, ich habe heute bei meinem 5 Monate alten Baby die Entdeckung gemacht, dass es sehr viel rötlich-bräunlichen Schleim in der Windel hat. Eher bräunlich. Das ist das erste Mal das es vorkommt und ich frag mich, ob es Blut ist. Mein Baby ist leicht erkältet, aber ohne Fieber & hat keine Medikamente bekommen. Ich stille voll & es trinkt ...
Hllo, Mein Baby 8 monate hatte ein paar Schlieren Blut im Stuhl. Bekommt aber noch keine Milchprodukte. Der Stuhl war heute dad erste mal ziemlich fest. Außerdem hat das baby derzeit schnupfen. Könnte eines davon der Grund sein für Blut im Stuhl? Muss ich damit zum Kinderarzt? Danke
Hallo und danke für die Antwort, Nachtrag zz blut im stuhl. Natürlich bekommt mein kind muttermilch. Bei Milchprodukten darüber hinaus sind wir allerdings noch nicht angekommen in der beikost. Das hatte ich erwähnt, da Blut im Stuhl ja häufiger mit einer kuhmilch Unverträglichkeit zzsammen hängt. Womit könnte es denn noch zusammen hängen und ab ...
Der Stuhl meines 3 jährigen ist seit einigen Tagen seeehr weich (läuft aus), riecht süßlich und hell lehmfarben Häufigkeit ist normal. Er hat sich letzten Sa plötzlich einmalig übergeben. Kann das ein Magen Darm Infekt sein? Er geht in d Kita. Kein Fieber. Er nimmt seit 2 Tagen Atibiofilus f d Darmflora. Was kann ich noch tun, damit der Stuhl wied ...
Hallo Frau Althoff Seit etwa drei Wochen bekommt man fünf Monate altes Baby den Mittagsbrei und trinkt je nachdem wie viel Durst er hat über den Tag verteilt 5-6 Flaschen. Seit etwa 8-9 Tagen fällt mir auf, dass er alle zwei Tage die Windel extrem voll mit breiigem, teilweise flüssigem Stuhl füllt. Die Konsistenz hat sich seit einer Woche nicht ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich bin sehr froh, dass man sich hier bei Sorgen Rat holen kann, vielen Dank dafür! Heute ist mir aufgefallen, dass mein Sohn (5 Monate) erneut kleine Blutfäden im Stuhl hatte. Ich stille ihn derzeit noch voll, möchte aber demnächst mit der Beikost beginnen. Das Ganze ist nun zum vierten Mal innerhalb von zwei Wochen a ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn, 4 Monate, wurde bis vor kurzem voll gestillt, seit Mitte der Woche versuchen wir es mittags mit Brei. Klappt ganz gut. Schon vor der Beikost-Einführung ist mit aufgefallen, dass der Stuh (alle 3 Tage Stuhlgang) nicht mehr nur, wie sonst, qittengelb ist, sondern kleine dunkle Krümel darin zu sehen sind, sieht ...