Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

4 Monate altes Baby - Unzureichende Gewichtzunahme? Abnormale Blutwerte?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 4 Monate altes Baby - Unzureichende Gewichtzunahme? Abnormale Blutwerte?

Gini8414

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, Unsere Tochter wurde am 1. Juli 2021 in Deutschland geboren, bei 38+2, geplanter KS wegen Plazenta preavia. Alles gut bei der Geburt, habe gleich gestillt, keine Auffälligkeiten. In Deutschland wurde sie einige Male von einem Kinderarzt im KH angeschaut und dann danach auch noch bis sie 10 Wochen alt war von einem anderen Kinderarzt. Sie hat alle Impfungen nach dem Impfkalender bekommen. Gegen COVID wurde ich während der Schwangerschaft geimpft. Wir leben beruflich im Ausland, in einem Entwicklungsland (die medizinische Versorgung ist aber auch nicht sooo schlecht hier), und sind wieder zurück geflogen als sie 10 Wochen alt war. Hier ist ihre Gewichtzunahme bis jetzt (falls relevant, ich bin 165cm groß und wiege 52kg, mein Mann ist 180cm groß und wiegt (nur) 60kg): 1.7. (Geburt): 2930g, Länge 49cm, KU 34cm 2.7. 2890g 3.7. 2680g 4.7. 2700g 5.7. 2750g 6.7. 2780g 10.7. 2990g 15.7. 3120g 25.7. 3560g 4.8. 3850g 12.8. 4000g 19.8. 4200g 25.8. 4350g 2.9. 4450g 10.9. 4650g 17.9. 4700g 24.9 4800g 1.10. 4900g 9.10. 5000g 1.11. 5145g 10.11. 5260g, Länge 63cm, KU 40cm Auf Grund ihrer nicht guten Gewichtzunahme in letzter Zeit war ich hier beim Kinderarzt. Diese Kinderärztin hat dann gemeint unsere Tochter ist hypoton, weil Sie immer noch einen leichten “head lag“ hat wenn man sie an den Armen vom Rücken ins Sitzen zieht. Daraufhin hat diese Ärztin Bluttests veranlasst die wir gemacht haben, dabei sind die folgenden abnormalen Werte rausgekommen: A L T 102.1 U/l (Referenzwert unter 60). A S T 141.5 U/l (Referenzwert unter 84). L D H 422.8 U/l (Referenzwert 120-300). C K - N A C 633 U/l (Referenzwert unter 295). Nach diesem Bluttest war dann diese Ärztin extrem besorgt, hat uns gesagt wir sollten umgehend nach Deutschland fliegen und dort weitere Tests (welche ist nicht klar) machen lassen und auch Gentests. Wir sind natürlich dementsprechend entsetzt. Jetzt haben wir nochmal eine andere Kinderärztin hier aufgesucht. Die hat gemeint unsere Tochter ist nicht hypoton nur wegen diesem “head lag“ und dass sie halt einfach ein kleines und zierliches Baby ist. Zu den Blutwerten meinte sie dass sie das nicht beunruhigend findet und wir die einfach in einem Monat wiederholen sollen und dass der CK Wert schon deshalb erhöht sein kann weil sich ein Baby halt viel bewegt und dann auch bei der Blutabnahme sehr schreit und festgehalten wird. Unsere Tochter macht ansonsten keinen kranken Eindruck. Sie ist voll gestillt, nicht weil ich das unbedingt so wollte, sondern weil sie keine Flasche nimmt (Schnuller auch nicht). Ich biete ihr mindestens alle zwei Stunden die Brust an, nicht immer will sie dann schon trinken. Windeln gewogen hab ich auch schon sehr oft, innerhalb von 24h komme ich auf 350-420ml. Sie kackt 1-3x pro Tag. Versuche auch fast jeden Tag ihr eine Flasche mit extra Muttermilch anzubieten (besitze sehr viele Flaschen schon), aber sie nimmt es nicht. Habe sie auch schon mit Spritze versucht mehr zu füttern, das geht ein bisschen, aber dann spuckt sie das aus. Sie quasselt viel, ist aktiv, greift nach Sachen am Spielbogen, lutsch ihre Hände, fängt an sich für ihre Füße zu interessieren, kann sich auf beide Seiten drehen (aber noch nicht von Bauch auf Rücken oder umgekehrt), kann sich in Rückenlage irgendwie 180 Grad um die eigene Achse drehen, kann auf dem Rücken etwas nach hinten robben. Sie lächelt viel und kommuniziert. Jetzt sind wir etwas ratlos was wir weiter machen sollen. Ich würde ungern mit ihr jetzt nach Deutschland fliegen, grosser Aufwand, Covid, und ich habe auch noch einen fast 3 jährigen Sohn. Um ihre Meinung wäre ich sehr dankbar, wie würden Sie diese Situation einschätzen? Was würden Sie zu diesen Blutwerten sagen und was wäre ihre Empfehlung an uns jetzt weiteres zu tun? Und gibt es in Deutschland eventuell irgendein “Telehealth“ wo wir mit einem guten Kinderarzt eine Video Konsultation machen könnten? Vielen Lieben Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., aus der Ferne kann ich nur den Eindruck der 2.Kollegin bestätigen: Ihrer Tochter geht es bestens, sie gedeiht ganz normal, wenn man mal die Faustregel nimmt, dass ein Baby etwa mit 6 Monaten sein Geburtsgewicht verdoppelt. Und auch wenn man Blutwerte von weitem nicht sinnvoll beurteilen kann, sind auch die nichts, was Ihnen akut Sorgen machen müsste. Rufen Sie doch mal den Kinderarzt in Deutschland an, der Ihre Tochter bereits betreut hat und fragen ihn, ob er auf die Entfernung die Betreuung ihrer Tochter mit übernehmen kann. Alles Gute!


joversi

Beitrag melden

Eine Fausregel ist, dass sich das Geburtsgewicht mit 6 Monaten in etwa verdoppelt und mit 12 Monaten verdreifacht haben sollte. Dein Baby hatte nach 1 Woche schon wieder sein Geburtsgewicht erreicht und wiegt jetzt mit gut 4 Monaten fast schon doppelt so viel wie zur Geburt. Das ist keine zu geringe Zunahme. Du hast halt ein zierliches, schlankes Baby. Ich bin auch nicht der Meinung, dass alle Babys wie kleine Bhuddas aussehen müssen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,   heute wurde ein großes Blutbild gemacht. Unsere Tochter sollte nüchtern sein. Das war sie. Allerdings sagte unsere Nachbarin, dass 8 Tage lang kein Ibuprofen eingenommen werden sollte, sonst stimmt das Blutbild nicht. Unsere Tochter hat am Freitag früh und abends jeweils 1 Tablette Ibuprofen eingenommen. Seitdem nicht mehr. Heute ...

Hallo Dr Brügel,  Meiner Tochter (28 Tage) wurde im KH Blut abgenommen.  Zu den Werten wurde mir nichts gesagt, sondern sie wurden mir im schriftlichen Befund ausgehändigt.  Da ich dazu neige, alles zu hinterfragen, habe ich auch gesehen, dass die Blutwerte MCH (33,2) MCHC (37,9) --der Wert war auch schon bei den Blutuntersuchungen nach ...

Hallo liebes Team,  ich wende mich an euch, da ich gerne eine zweite Meinung bezüglich der Blutwerte meines 7 jährigen Sohnes einholen möchte! Bei ihm steht Verdacht auf ADHS und er wird diese Woche einen Test unterzogen! Dafür wurde vorher ein EKG (was unauffällig war) und ein Bluttest gemacht! Laut der Kinderärztin sind die Werte in Ordnung! ...

Hallo Herr Dr. Busse  Meiner 15jährigen Tochter wurde letzte Woche auf meinem Wunsch hin Blut abgenommen. Ich wollte einfach mal Eisen, Magnesium, etc. kontrollieren lassen, da sie in letzter Zeit über vermehrten Haarausfall klagt. Außerdem hat sie immer wieder Nackenschmerzen und Schmerzen rechts oberhalb der Hüfte. Ihre erste Periode h ...

Hallo, Verdacht auf Milcheiweiß lt. Ärztin nicht bestätigt. Manche Blutwerte für mich aber generell unverständlich. Bitte um Hilfe. Folgende Blutwerte sind erhöht: Hämoglobin 13,7, MCHC 35,Thrombozyten 427,lymphozyten reaktiv 2,eosinophile mikr.5,anisozytose mikr. positiv, poikilozytose mikr. positiv Folgende Blutwerte sind erniedrigt: ...

Ich hätte eine Frage bzgl. Blutwerte. Was bedeutet es wenn folgende Werte leicht erhöht oder zu niedrig sind... Neutrophilen: 34.3% (ref.bereich.36.0-75.0) Lymphozyten: 57.3% (ref.bereich.20.0-55.0) Kreatinin: 0.35mg/dl(ref.bereich.0.40-0.60) Kalium: 4.69mmol/l (red.bereich.3.30-4.60) TSH: 4.45uU/ml (ref.bereich.0.66-4.14) ft4: 1 ...

Hallo Herr Busse, Ich habe gelesen bei einem erhöhten TSH bei normalem Ft4 und ft3 bedeutet es, dass das Regelhormons TSH (Thyreoidea stimulierendes Hormon) erhöht ist ohne Erniedrigung eines oder beider Werte für die Schilddrüsenhormone freies T3 (Trijodthyronin) und freies T4 (Levothyroxin) . Das kann eine beginnende Unterfunktion (auch subkl ...

Sehr geehrter Dr. Busse, bei unserem Sohn wurde vor 2 Wochen Blut abgenommen wegen einer Gastritis bzw. dem Verdacht auf eine Mycoplasmen Infektion. Die Werte waren soweit in Ordnung, es fielen jedoch ein paar Werte aus dem Grenzwertbereich. Die Kinderärztin ließ dies jedoch unkommentiert, vielleicht können Sie uns hier in zwei Fragen weiterhel ...

Guten Tag bei meiner 13.Jährigen Tochter ist der Erythrozytenwert bei 5,45 pl und der MCH Wert bei 27,2. Alle anderen Werte sind im Normbereich. Es wurde nur Blut abgenommen weil eine OP ansteht. Sind die Werte bedenklich?  

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen letzte Woche schon mal geschrieben. Es geht um meinen Sohn (10 Jahre), der nach einem Infekt Ende Februar einfach nicht mehr fit wird. Im Rahmen dieses Infekts hatte er nach rund 10 Tagen eine Sinusitis entwickelt, diese wurde behandelt (mit Amoxicillin) und die Kopfschmerzen sind laut seiner Aussag ...