Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

3 Fragen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 3 Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute hätte ich gerne zu 3 Sachen Ihren Rat. 1. Sitzen Meine Kleine ist jetzt 6 Monate alt und zieht sich schon ganz gut hoch, wenn man ihr die Finger zum Anhalten hinstreckt. Sie setzt sich dann auf und findet es ganz toll. Natürlich wackelt sie noch ein bisschen hin und her, so richtig stabil ist sie da noch nicht. sie beugt sich auch nach ganz vorne, um an ihren Zehen zu knabbern. Aber wehe, man legt sie wieder um, dann ist das Gejammer groß. Ich hätte nun gerne gewusst, ob sie denn überhaupt schon so "sitzen" sollte, wenn ich sie dabei ein bisschen stütze und mit dem Gleichgewicht helfe falls nötig. Oder sollte man das lieber lassen? 2. Gegenstände Vor Kurzem hatte ich ihr mal einen kleinen (natürlich sauberen) Teelöffel gegeben, weil sie so danach verlangt hat, dass ich nicht wiederstehen konnte. Sie war ganz begeistert und hat ihn euphorisch untersucht und im Mund hin und her gedreht. Ich hatte dann Angst, dass sie ihn vielleicht zu weit in den Mund steckt und habe ihn ihr im wahrsten Sinne des Wortes wieder entrissen. Sie war empört und hat sich entsprechend lautstark beschwert. Wie ist das mit so "länglichen" Gegenständen, darf man ihr sowas geben? 3. Zufüttern Bis jetzt stille ich voll und nach Bedarf. Bis zum 5. Monat hat die Kleine von 20 Uhr abends bis 5 Uhr früh geschlafen. Seit dem 5.Monat ist das aber nicht mehr so, sie kommt ganz unterschiedlich, zwischen 0.45 und 5 Uhr hatten wir schon alles. Sollte ich ihr abends vielleicht was anderes füttern als "nur" stillen und wenn ja was? Oder liegt es nur daran, dass sie jetzt nachts mehr "verarbeitet", weil sie tagsüber lauter aufregende Sachen erlebt? Herzlichen Dank für Ihre Mühe ivonne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Ivonne, spielerisch ist das o.K., gezielt üben sollten Sie das Sitzen nicht, denn ihre Tochter soll ja lernen, sich aus der BAuchlage heraus selbständig zum Sitzen hochzuschrauben. Ein weicher Plastiklöffel wäre sinnvoller. Ab jetzt dürfen Sie wie auf unserer Ernährugnsseite angegeben mit der Beikost beginnen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.