Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, mein Sohn (1 3/4) wurde letztes Jahr im November an seinem Wasserbruch operiert, sein Hoden war wochenlang ziemlich dick, zum Glück hatte er keine Schmerzen. Die Ärzte setzten die OP spät an, also erst nach einigen Wochen und meinten, das ist nicht so schlimm und es ist keine Eile nötig. Man hat damals per Ultraschall an der anderen Seite auch schon einen leichten Wasserbruch festgestellt, allerdings nicht mitoperiert, da man mir sagte, dieser könnte sich noch schliessen. Ca. 6 Wochen nach der OP kam es wie es kommen musste: der linke Hoden war ziemlich dick, das verging aber nach einigen Tagen wieder. Seitdem ist nichts mehr zu sehen. Ich ging trotzdem sicherheitshalber mit meinem Sohn ins Krankenhaus, und man tat nun plötzlich so, als wäre höchste Eile geboten und am besten gleich operieren als morgen. Ich habe die OP kurzfristig abgesagt, fragen Sie mich bitte nicht warum. Meine Frage ist nun, ob mein Sohn auch langfristig mit einem Wasserbruch keine Schäden hat. Wie gesagt, der Leisten- und Hodenbereich sehen normal aus. Noch was: vor der ersten OP meinten die Ärzte, die Öffnung wäre so klein, dass sie sich evtl. wieder von alleine schliesst. Kann das in diesem Alter noch sein? Wie oft soll ich das beim Kinderarzt oder im Krankenhaus überprüfen lassen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße von Tina
Liebe Tina, ein oft gleichzeitig vorhandener Leistenbruch sollte nicht als Notfall aber bald operiert werden, bevor sich etwas in die Bruchpforte einklemmt. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen