Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Frage gehört zwar eher ins Impfforum aber es eilt und ich hoffe sie können mir helfen. Am 08.03.04 habe ich meinen Sohn, jetzt 13 Mon. alt, zum 1. Mal gegen MMR impfen lassen. Anfang nächster Woche steht die 2. aus. Meine Ki-Ärztin meint, die zweite Impfung müsse sein, da diese ein sog. "Boostereffekt" sei. Ich habe allerdings bei der 2. MMR von der sog. Auffangimpfung für Impfversager gelesen, sodaß diese Impfung keine Auffrischimpfung ist. Auch könne man die Immunität nach der 1. MMR anhand einer Blutuntersuchung feststellen. Meine Ärztin sagt aber, dies sei verboten und überhaupt nicht aussagekräftig. Ich bin jetzt sehr verunsichert, da ich der MMR Impfung ohnehin immer sehr skeptisch gegenüberstand. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Im voraus besten Dank
Liebe K., die 2.Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln ist eine sehr sinnvolle Wiederholungsimpfung und keine Boosterung. Sie verhilft den etwa 10 % der Kinder, die bei der ersten Impfung aus den verschiedensten Gründen keinen Schutz aufgebaut haben zu einem nahezu 100%igen Schutz. Eine Titerkontrolle als Alternative macht keinen Sinn, denn Blutabnehmen tut viel mehr weh, die Bestimmung verursacht hohe Kosten und wird deshalb auch nicht von den Krankenkassen bezahlt. Bei negativem Ergebnis wäre ja dann auch zusätzlich noch die 2.Impfung fällig, die das Kind nicht belastet, wenn die erste schon erfolgreich war. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Lies doch mal im Impfforum nach, hab da schon mal nachgefragt. (Gib einfach mal Antikörper MMR bei der Suchfunktion ein). Verboten ist das sicher nicht, nur nicht empfohlen, da zu aufwendig und umständlich und zu hohe Kosten (Blutabnahme und dann ev. doch noch Impfung bei Impfversagern). Wir haben es übrigens so gemacht 1.MMR und dann Blutuntersuchung und Dr. Heininger vom Impfforum hat mir bestätigt, daß die Vorgangsweise durchaus ok ist (aber halt nicht für die große Masse empfohlen wg. der obigen Gründe). Elke
Mitglied inaktiv
Bluttest kostet 14 EUR pro Kinderkrankheit. Also für Mumps, Masern, Röteln ca. 45 EUR insgesamt!
Mitglied inaktiv
hallo manuelliebling2, meine Kinderärztin weigert sich, den Bluttest zu machen, weil er keine Aussagekraft hat, sagte aber am Telefon es koste 100 Euro. Werde mich mal umhören, Danke.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, unser 1-jähriger Sohn hatte am 19.10. einen Zeckenstich, bisher kam keine Wanderröte. Nun steht am 2.11. die zweite MMR-Impfung an. Kann Sie ihrer Meinung nach ohne Bedenken verabreicht werden oder sollte man besser noch etwas abwarten oder vorher auf Borrelien testen? Nicht damit, diese gerade dann losschlagen, wenn das Immunsy ...
Hallo, Dr.Busse Meine Tochter soll bald ihre erste MMR-Impfung bekommen. Ich bin in der 29 ssw. Meine Frage, kann die kleine für das Baby im Bauch ansteckend sein? Die zweite Impfung kommt wenn das Baby 2 Wochen alt wird. Kann das dann auch ansteckend sein? soll ich lieber Impf-Termine verschieben? Wir sind wegen meiner Schwangerschaft sowie so ...
Guten Abend Herr Busse, Meine Tochter ist jetzt 11 Wochen Alt. Heute waren wir wegen ihre erste Impfung beim KA... Sie hat anstatt die 6 -Fach-Impfung die MMR-Impfung und Varizellen-Impfung bekommen.. Laut Stiko darf das Kind solche Impfung erst ab dem 11.LM bekommen… gibt es Ausnahmen ? Ist es ein Fehler ? Ich habe ehrlich gesagt nichts kontroll ...
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, Meine 11 Monate alte Tochter soll nächste Woche Dienstag die erste MMR-Impfung bekommen. Allerdings hatte sie vergangenes Wochenende Fieber (über 38,5). Nach zwei Tagen war es vorbei. Kann sie trotzdem geimpft werden? Liebe Grüße Rebecca S.
Hallo Dr. Busse, ich möchte meine gerade 9 Monate alte Tochter noch in diesem Monat (geplant am 23.3.) gegen Masern-Mumps-Röteln impfen, da wir Ostern in einen Landal-Park in den Urlaub fahren wollen. Nun haben aber einige enge Kontaktpersonen um uns herum und von den Geschwistern Corona und ich sorge mich dass wir es auch noch bekommen. Zuletzt h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich würde mich im Zuge der MMR-Impfung meiner Tochter auch so gern gegen MMR impfen lassen (wurde nur ein Mal geimpft), bin aber so verunsichert, da ich stille und man nicht weiß, ob Impfviren in die Muttermilch übergehen. Ich bin nicht vom Fach und frage mich, wäre das denn so schlimm, da es sich ja um Impfviren u ...
Hallo Dr. Busse, meine 9 Monate alte Tochter wurde gestern morgen gegen MMR geimpft. In der letzten Woche hatten zwei Geschwisterkinder mit mehreren Tagen Abstand einen leichten Magen-Darm-Infekt mit 1-2x Erbrechen und 1x Durchfall, da aber unser Baby gestern morgen gut drauf war, haben wir geimpft. Gestern vormittag hatte sie aber dann 1x eine et ...
Guten Tag, ich habe meinen Sohn gegen MMR impfen lassen. 5 Tage später hatte meine Tochter (zu dem Zeitpunkt 6,5 Wochen alt) einen Ausschlag im Gesicht, hinter den Ohren und auf der Brust. Der Ausschlag hielt ca. eine Woche an und war dann wieder weg. Ansonsten ging es ihr gut. Ich mache mir nun große Sorgen ob das Masern gewesen sein können ...
Guten Tag, erstmal vielen Dank, es diese Forum gibt! Meine Tochter (11 Monate) wurde letzte Woche MMR-Impfung geimpft. Am Mittwochmorgen hatte sie erst leichtes Fieber was im Laufe des bis auf 39,8 hochging. Aber dann auch wieder runter auf 38,3. Donnerstag hatte sie schon morgens 39,5. Das Fieber ging dann über den Tag wieder runter, nachts a ...
Hallo Dr. Busse, Unser Sohn 16 Monate wurde vor 2 Wochen das zweite Mal gegen Masern geimpft. Ist jetzt nach 2 Wochen der volle Impfschutz gegeben oder dauert das noch ein paar Wochen bis sich der komplette Impfschutz einstellt? Viele Grüße