Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, gestern hat mir mein KiA gesagt, dass mein 3 1/2 Mon. alter Sohn den Kopf nach links hält und bei bestimmten Übungen,z.B. in Bauchlage stützt er sich nur mit einem Arm ab(der andere schlug etwas aus)den Kopf nimmt er beim hochziehen in aus der Rückenlage auch nicht richtig mit. Er sagte linksseitig sei die Muskelspannung schwächer. Er soll Krankengymnastik bekommen.Ich konnte heut Nacht nicht schlafen,weil ich das Gefühl habe plötzlich ein ernsthaft krankes Kind zu haben bei dem Begriff: einseitig nicht zeitgerecht entwickelt1(stand auf seiner Kartei)Mir geht es schrecklich!Und nun beobachte ich seit längerem, dass er sich an den Kopf fasst. Erst nur mit rechts, jetzt auch mit beiden Händen-wenn er sich im Schlaf rekelt, fasst er sich auch sofort dabei an den Kopf.Ich weiss nicht, ob das normalist.Aber nach dem Termin gestern, kann ich nicht hin und danach auch noch fragen, bin doch schon so verängstigt. Ich danke Ihnen, für Ihre Arbeit hier LG Eva-Maria
Liebe Eva-Maria, das ist kein erheblicher Befund sondern nur der Anlass die andere Seite zu kräftigen und Anregungen für die motorische Entwicklung zu geben. Gemeinsam mit einer Therapeutin kann man dann überlegen, durch welche Handgriffe und eigene bevorzugte Seiten man z.B. die Kopfhaltung des Kindes auch beeinflusst. Ein Rechtshänder trägt automatisch das Kind häufiger auf der linken Seite, um die Hand rechts noch zum Hantieren frei zu haben. Das Anfassen des Kopfes mit beiden Händen dagegen ist ein gutes Zeichen und spricht gegen einen sehr großen Seitenunterschied. Alles Gute