Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, 1. Frage: ich habe durch Zufall letztens einen Bericht im Fernsehen gesehen, dass die Strahlungen, die von WLAN ausgehen besonders hoch und daher natürlich auch schädlich für Kinder seien. Bin jetzt ein bischen in Panik verfallen, da wir seit 2 Jahren ein mit einem Notebook mit WLAN zu Hause arbeiten,naiv und unwissend wie wir waren. Somit habe ich meine Kinder (3 1/2 Jahre) seit 2 Jahren einer Dauerbestrahlung ausgesetzt. Kann man feststellen, ob die Kinder eine Schädigung davongetragen haben? Zumal meine eine Tochter schon mal über Kopfweh klagt und ihre Lympfknoten öfters mal geschwollen sind. Oder reagiere ich jetzt völlig überzogen? Mache mir totale Vorwürfe, dass ich mich nicht vorher informiert habe. 2. Frage: Unser Kinderarzt hat leider aus Altersgründen aufgehört zu praktizieren. Er hat sehr viel mit Homöopathie gearbeitet, womit wir sehr gut zurechtkommen. Nun habe ich einen anderen Arzt gefunden, der ebenfall mit Homöopathie arbeitet. Er ist jedoch kein Kinderarzt. Kann ich bedenkenlos mit meinen Kindern (3 1/2 Jahre) auch zu einem "normalen" Arzt gehen oder sollte ich mir doch lieber einen Kinderarzt suchen? Leider gibt es bei uns in der Gegend keine weiteren Kinderärzte, die auch mit Homöopathie arbeiten. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. eine leicht panische Schnuggles
Liebe S., ob die Strahlung, die von jedem elektrischen Gerät ausgeht, überhaupt negative Einflüsse auf unser Leben hat, ist sehr umstritten und die Diskussion oft von viel Ideologie überlagert. Bei uns verkaufte Geräte liegen mit ihrer Strahlenbelastung auf jeden Fall weit unter den wissenschaftlich ermittelten Grenzwerten, innerhalb derer man von einer Unbedenklichkeit ausgehen kann. Es gibt ja auch eine schon immer bestehende natürliche Strahlung. Trotzdem ist sicher der Rat sinnvoll, jedes nicht gerade gebrauchte Gerät einfach abzuschalten. Zumindest zu den Vorsorgeuntersuchungen und IMpfungen sollten Sie besser zu einem Kinderarzt gehen, denn kindliche Entwicklung ist so komplex, um die zu beurteilen muss man wirklich als Kinderarzt ausgebildet sein und viel Erfahrung haben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo, glaubst du , dass man etwas tun kann? stell dir ein mehrfamilienhaus vor, da kannst du wlan etc gar nich mehr verhindern :-(( ich mache mir da auch so meine sorgen und bin gespannt auf die antwort. ps auch wir nutzen notebook und wlan... grüsse, kris
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Team, ich wende mich an euch, da ich gerne eine zweite Meinung bezüglich der Blutwerte meines 7 jährigen Sohnes einholen möchte! Bei ihm steht Verdacht auf ADHS und er wird diese Woche einen Test unterzogen! Dafür wurde vorher ein EKG (was unauffällig war) und ein Bluttest gemacht! Laut der Kinderärztin sind die Werte in Ordnung! ...
Liebes Ärzteteam, Unsere beiden Kinder (9,13) haben seit Dienstag Abend Fieber. Seit Mittwoch auch hoch und unbehandelt an die 40°C, sie haben leichte Halsschmerzen und einen leichten Husten. Aufgrund der aktuellen Krankheitswelle ist beim Kinderarzt kein Durchkommen. Ich weiß aber, dass unser Arzt die Meinung vertritt, nach dem 3. Tag einmal v ...
Guten Tag, Ich hatte heute Morgen schonmal eine Frage gestellt bezüglich Fieber. ich habe nur Fieber gemessen da der kleine sich warm angefühlt hat. er hat den Tag Fieber Schwankungen zwischen 36.9 und 38. geht aber auch immer von alleine wieder runter Er ist aber sonst Top fit, super drauf, trinkt viel und lacht viel, hat nasse Winde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Mutter hatte am 19. ein CT von ihrer Hand/ ihrem Daumen. Danach ist sie für uns einkaufen gefahren (weil wir erkältet waren) und hat uns ca 30-40 min später die Einkäufe vorbei gebracht und blieb auch etwas. Sie hatte natürlich engen Kontakt zu meinem Sohn (2,5 Jahre alt). Durch umarmen, kuscheln usw. Jetzt h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Zwillinge wurden durch ihre Frühgeburtlichkeit öfters am Thorax geröngt. Damals im Inkubator. Danach kamen für jedes Kind bis zum 3 Lebensjahr noch 2 weitere Thoraxröntgen dazu. Zu dem Fliegen wir jährlich 4 Mal nach Gran Canaria um meine Eltern zu besuchen. Meine Mädchen sind fit und gesund. Me ...
Lieber Dr. Busse Ich habe ein Anliegen das mich beschäftigt. Bzw 2 1. Wir haben ein Babyphone mit Monitor. Die Kamera ist von unsrem kleinen gut ca 2m weg vom Bett bzw vom Kopf (steht aufm Schrank)Ist dies bedenklich hinsichtlich Strahlung da wir die Kamera immer am Strom angeschlossen haben? 2. steht der Monitor bei mir neben dem Be ...
Sehr geehrter Herr Dr. meine derzeit fünfjährige Tochter ist mit ca. 2 Jahren einmal geröngt worden, weswegen ich mir ohnehin Sorgen und Vorwürfe mache, weil es unnötig war, denn sie hatte nichts verschluckt wie vermutet. Seitdem habe ich versucht Flugreisen und sonstige unnötige Strahlung zu vermeiden um sie zu schützen. Jetzt habe ich a ...
Hallo Herr Doktor Brügel, ich habe eine Frage bezüglich Strahlung. Leider hat mein Baby die ersten drei Monate direkt neben einem Wlanrouter geschlafen. Der Router war die ganze Zeit an. Ich habe auch währenddessen Serien geschaut. Ich habe leider auch 5G. Ihr Köpfchen lag direkt neben den wlanrouter. Es waren ungefähr 30cm (maximal Abstand) ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren dieses Jahr schon einmal mit unserer 5-jährigen Tochter in Dubai und haben nun die Möglichkeit einer weiteren Fernreise / Langstrecken-Flug - nun meinte meine Nachbarin etwas von wegen Strahlung und dass man da bei Kindern besonders vorsichtig sein sollte. Ich habe mir bisher ehrlich gesagt überhaupt keine Gedan ...
Guten Tag, ich mache mir inzwischen große Sorgen um zukünftige Kinderarztbesuche meines Sohnes. Er ist 19 Monate und ein freundliches, offenes Kind, nur sobald wir die Praxis betreten, verfällt er in Panik. Er schreit und klammert und will eigentlich nur raus. Ein normales Gespräch oder gar eine kleine Untersuchung (zb in den Mund schauen) sind ...