Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, unser Kleiner ist jetzt 2 1/2 Jahre alt, aber er spricht höchstens 4 Worte und die auch nur wenn man ihn dazu auffordert. Ab und zu passiert es dass er bestimmte Wörter nachsprechen will (gelingt ihm nicht ganz). Ansonsten macht er überhaupt keine Anstalten zu sprechen, obwohl er schon öfters gemerkt hat, dass er nur mit der Zeichensprache nicht weiterkommt - vorallem im Kindi, wo er seit 2 Monaten hingeht. Meine Frage: Die Kinderärztin hat letztes Jahr gemeint, dass wir warten können bis er 3 Jahre ist. Aber seine Fortschritte sind sehr klein und wenig. Sollten wir nicht doch schon mal zu einem Logopäden gehen? Andererseits habe ich auch gelesen, dass wenn man zu früh hingeht, das Kind eher gestört wird in seiner natürlichen entwicklung weil dann zu viel darauf Wert gelegt wird. Verstehen tut er alles und reagiert darauf mit seiner Babysprache mit viel Gestik und Mimik und so manchen lustigen Tönen. Ansonsten ist er ein gut entwickelter, aufgeweckter und humorvoller Trotzkopf ;-) Ich muss auch noch sagen, dass er 2 Monate zu früh geboren wurde, ob das etwas mit seiner Sprechfaulheit zu tun haben könnte? Und er ist anfänglich recht vorsichtig - bis er wirklich Zutrauen zu jemandem hat, dauert es seine Zeit. Daher fürchte ich fast, dass ein Logopäde lange brauchen wird, bis der Kleine wirklich aus sich rauskommt, geschweige denn Silben von sich gibt... Was meinen Sie, sollen wir noch warten oder doch schon aktiv werden? Nicht, dass wir der Kinderärztin nicht vertrauen, aber eine zweite Meinung ist uns auch wichtig. Vielen Dank! Lissy
Liebe Lissy, um das genau beurteilen zu können, muss man die gesamte Entwicklung ihres Kindes berücksichtigen und das kann ich leider aus der Ferne nicht. Unbedingt klar muss sein, dass es gut hört und im Zweifelsfall muss das unbedingt genau abgeklärt werden. Auch dass Sie sich eine 2.Meinung holen z.B. in einem sozialpädiatrischen Zentrum oder in einer speziellen Sprechstunde für Entwicklung wäre sicher sinnvoll. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich würde einen Hörtest machen lassen,denn meine tochter (mittlerweile 3 Jahre) hat mit 1,5 noch kein Wort gesagt,als ich einen Hörtest machen lies,kam herraus das sie 70%weniger hört.Sie bekam darufhin die polypen entfernt und Röhrchen ins Trommelfell.Innerhalb von 14 Tagen lernte sie sprechen.Am Anfang hob sie sich wenn ein Flugzeug übers Haus donnerte die ohren zu (zu laut).Viel Glück
Mitglied inaktiv
nächstes einen Hörtest machen lassen, obwohl er sehr gut zu hören scheint - auch sehr leise und hohe Töne hört er sehr gut und reagiert darauf. ABer man weiß ja nie, ob nicht doch kleine unscheinbare Hördefizite da sind, die große Auswirkung auf die Sprechfähigkeit haben können. Vielen Dank für die schnelle Antwort! LG Lissy