Mamamucmamamucmamamuc
Lieber Herr Dr.Busse, meine 18 Monate alte Tochter geht seit September in die Krippe und seit ca. vier Wochen höre ich immer wieder von den Erzieherinnen, dass sie andere Kinder beißt und auch schlägt. Wir haben noch einen vier Jahre alten Sohn und zuhause gibt es zwar immer mal wieder eine Auseinandersetzung zwischen den beiden, wenn der eine dem anderen etwas wegnimmt. Ich würde die Situation aber nicht als dramatisch bezeichnen. In der Krippe wird es so dargestellt, als wäre sie das einzige Kind, das sich so verhält und die Erzieherinnen wirken von dem Verhalten genervt. Ich würde gerne ihre Einschätzung erfahren, ob das Verhalten meiner Tochter so ungewöhnlich in diesem Alter ist, wie es von den Erzieherinnen dargestellt wird. Meine Tochter würde ich als sehr willensstark bezeichnen, die sich auch wehrt, wenn ihr etwas weggenommen wird. Sie schiebt aber auch andere Kinder mal auf die Seite, wenn sie zum Beispiel gerade ein Spielzeug hat. Von allen Menschen in unserem Umfeld wird sie als sehr liebes Mädchen wahrgenommen. Vielen Dank vorab!
Liebe M., dass sich ein Kind nur "handgreiflich" zu wehren weiß, ist in diesem Alter nicht ungewöhnlich. Aber natürlich müssen auch die Kleinen lernen, dass das nicht erwünscht ist und klare Konsequenzen wie z.B. eine Auszeit hat. Wichtig ist natürlich auch, dass die Kinder zuhause erfahren haben, dass sie auch dann "gehört" und ernst genommen werden, wenn sie sich "nur" zur Wort melden, zuhause schon erfahren haben, dass es Grenzen gibt,..... Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, viele Kinder im vorsprachlichen Alter beißen und schlagen, da ihnen die sprachlichen Möglichkeiten zum Ausdrücken ihrer Wünsche und Bedürfnisse fehlen. Auch ein Spielen im Sinne von "gemeinsam miteinander" findet nur in Ansätzen statt, in diesem Alter spielen Kinder alleine nebeneinander (kurze Ausnahmen bestätigen die Regel). Das sollten Erzieherinnen im Krippenbereich wissen und pädagogisch lösen können. Ich würde zeitnah um ein Gespräch bitten, damit Dir die Erzieherinnen nochmal in Ruhe darlegen, wo genau in ihren Augen das Problem liegt (aber vorwurfsfrei von Deiner Seite aus). Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mein Kind 16 Monate geht in die Krippe . Aufgrund einer Situation vor kurzem kam nun das Thema “Sturzprävention” auf. Mir wurde erklärt, dass die Kinder in dem Alter schon auch bewusst manchmal im Innenraum sich frei bewegen unter anderem auf einer Art Spielturm mit Treppen darin / 2 Stockwerken. Hoch kommt man da nur über eine Ar ...
Sehr geehrter Herr Busse, darf ich Sie bitte um eine Einordnung bitten? Wie aussagekräftig sind Studien, die erhöhte Cortisolwerte bei Kinder unter 3 Jahren in Fremdbetreuung gemessen haben? Lässt sich daraus eine Handlungsdringlichkeit (z.B. Bevorzugung von Oma und Opa als Betreuer) ableiten? Mit freundlichen Grüßen Mit freundlichen Grüß ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich benötige Ihre Hilfe. Ich selber habe ein massives Loslösungsproblem und befinde mich auch in psychologischer Behandlung. Ich bin sehr verunsichert, wie ich meinem 1,5- jährigen Sohn eine gute Basis für eine starke Psyche / Entwicklung schaffen kann. Er befindet sich derzeit in der Eingewöhnungsphase in der Krippe. ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unsere KIta such nach Einsparmöglichkeiten und ein Vorschlag ist, das Wasser (Glasflaschen aus Getränkekisten) durch Leitungswasser zu ersetzen. Alle drei Tage lassen die Erzieherinnen heißes Wasser für drei Min durch die Leitungen laufen. Reicht das? Ist es im Krippenbereich zu befürworten Leitungswasser zu trinken? ( ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter hat vor 2 Wochen ihren 1. Geburtstag gefeiert. Zeitgleich begann die Eingewöhnung in der Kinderkrippe. In der Kinderkrippe hatte es 6 Wochen vor ihrem Eingewöhnungsbeginn einen Krätze-Fall bei einer Betreuerin gegeben. Zunächst ging man davon aus, dass es keine weiteren Ansteckungen gab. Nun nach ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter 18 Monate stille ich derzeit zumindest nur noch zum Mittagsschlaf und nachts . Da die Kita mir sagte die Kinder müssen tagsüber abgestillt sein ... Meine Tochter war tagsüber ziemlich oft an der Brust . Seid einer Woche bekommt Sie die Brust nur noch zum Mittagsschlaf und Nachtschlaf. die ersten 3 Tagen ...
Hallo, Mein Sohn ist 1½ Jahr und geht seit diesem Jahr April in die Krippe. Im Februar bekam er einen kleinen Bruder den er sehr liebt. Nun haben wir aber ein Problem. Unser Sohn beißt und schlägt seit ca. Einem dreiviertel Jahr. Er ist mittlerweile auch im Kindergarten 2 Mal zurück gebissen worden und zwar so sehr das die Bissstellen Blau wurd ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, in der Nachbarkrippengruppe (direkt im Zimmer nebenan) unseres Sohnes hat seit heute ein Kind bestätigt Scharlach. Bis 08:30 sind die Gruppen gemischt, unser Sohn kommt aber erst nach 08:30 Uhr. Wie wahrscheinlich halten Sie eine Infektion unseres Sohnes? Ab wann ist mit welchen Symptomen zu rechnen? ...
Guten Tag, meine Tochter (21 Monate) geht nun seit Anfang Juni in die Krippe. Bisher klappt das super. Sie geht auch sehr gerne. Leider ist das Problem, dass sie dort sehr wenig trinkt. Die Kinder haben dort eigene trink Flaschen die sie jederzeit selbstständig nutzen können sowie bei jeder Mahlzeit (Frühstück/ Mittagessen) bekommen sie ein Gla ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist sehr aufgeweckt, mobil, seeehr laut und jetzt schon sehr willensstark. Heute war ein anderes Baby hier zu Besuch- gleichalt. Beim Spielen hat meine Tochter immer wieder versucht ihr an den Haaren zu ziehen und auch mehrmals versucht das andere Baby zu beißen. Sie sitzt auch oft da und und schreit ...