16 Wochen altes Baby mitseltsamen Schlafgewohnheiten

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: 16 Wochen altes Baby mitseltsamen Schlafgewohnheiten

Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist nun fast 17 Wochen alt. Von Anfang an haben wir eigentlich Probleme mit dem Einschlafen. Es ist immer mit weinen, unruhe und dagegen ankämpfen verbunden. Ich weiss das solch junge Babys das häufiger haben. Mein größtes Problem bzw meine größte Sorge ist jedoch das sie im Schlaf sehr unruhig ist. Sie wühlt hin und sehr, schreckt regelrecht aus dem Schlaf auf, erschreckt sich usw. Sie kommt meiner Meinung Nachts nicht richtig zur Ruhe. Wir haben schon alles Mögliche ausprobiert, vom Schlafsack ja oder nein, über dunkelheit und Schlummerlicht, Liegepositionen und und und. Aber nichts Hilft. Sie kann auch weder am Tag noch Abends wenn es ins Bett geht allein einschlafen. Immer nur mit mir oder ihrem Papa.. und dann gehts ans wippen, streicheln und fest halten. Ich mache mir jetzt schon Gedanken wie ich da jemals wieder raus kommen soll ;( Liebe Grüße und ich bitte um Antwort

von KrümelEins am 05.02.2014, 21:49



Antwort auf: 16 Wochen altes Baby mitseltsamen Schlafgewohnheiten

Liebe K., so schlafen Babys ganz normal und Sie sollten das einfach als normal akzeptieren und sich nicht einreden, dass Sie ihrem Kind dann "helfen" müssten. Legen Sie es mit einem festen Ritual in sein Bett im Elternschlafzimmer und setzen sich notfalls nur leise redend daneben bis es zur Ruhe findet. Sonst nichts. Und nachts bitte nicht ängstlich auf Ihr Kind hören sondern nur reagieren, wenn es sich wach meldet. ALles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 06.02.2014



Antwort auf: 16 Wochen altes Baby mitseltsamen Schlafgewohnheiten

Hi. Bei meinem Sohn war das nicht anders. Ab der Geburt, hatten wir ihn auf Empfehlung der Hebamme angefangen zu pucken/ einwickeln. Das hat gut geklappt. Alleine einschlafen konnte er auch nicht. Er hat sich zwar nicht in den schlaf geweint, aber irgendwann ist er vor Erschöpfung eingeschlafen. Er hatte auch immer extrem mit den Händen gezappelt. Nachts immer wieder gestöhnt, gepresst, alles was ein immer wieder wach gemacht hat. Hatte anfangs ihn an der Brust einschlafen lassen, dann geschaukelt. Aber irgendwann lassen die Kräfte nach wenn man diese Prozedur alle 2-3 Stunden machen muss. Dann nach ca 4 Wochen nach der Geburt hatten wir ihm den Schnuller gegeben und ihn alleine, wir natürlich daneben, in seinem Bettchen eingewickelt schlafen lassen. Immer wieder dabei leicht auf den schnuller geklopft. Das hat ca 2 Wochen gedauert bis er sich an diese Prozedur gewöhnt hat. Man darf da nicht locker lassen. Er wollte patu nicht alleine im Bett schlafen. Natürlich hat er auch mal wenns gar nicht ging bei mir im Bett geschlafen. Dlaber ab dem 5 Monat nicht mehr. Abens hatten wir dann mit Ritualen angefangen. So ab 18 Uhr wurde nicht mehr gespielt. Spieluhr lief beim Wickeln. Dann Hände umd Gesicht waschen und kauleiste mit einer Gummibürste massieren. Dann eine gute Nacht Flasche gegeben( heute Brei) und dann noch eine gute nacht Geschichte im Bett, bisschen kuscheln, Spieluhr an und ab ins Bett. Ab ca dem 4 Monat im Schlafsack. Heute ist mein Sohn 7 Monate alt, das Ritual besteht bis heute!! Er schläft 13 Stunden am Stück durch + 2 x nickerchen von je 30-45 min am tag. Ich bin sehr glücklich und zufrieden, dass das so gut bei uns geklappt hat, und ich wünsche es dir auch. Aber es war ein ganzes Stück Arbeit. Viel viel Glück und Erfolg!

von minizahn am 06.02.2014, 14:20