tb1846
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn, gut ein Jahr alt, fiebert seit Sonntagmorgen (heute die 3. Nacht/4.Tag) - das Fieber kam recht plötzlich. Wir sind derzeit im Urlaub in Italien. Er hat fast durchgehend zwischen 38,5 und 40 Fieber. Bis 39 wirkt er fit, danach wird er schlapp und weint. Wir geben ihm, wenn es bei über 39,5 ist, Nurofen (alle 6-7 Std.)Danach sinkt es auf unter 39, er ist dann fit wie ein Turnschuh. Nach 5-6 Std steigt es aber wieder auf 39,5 oder mehr). Morgens zwischen 7-10 sinkt es etwas von alleine, ehe es wieder steigt. Er trinkt relativ normal, wird noch gestillt. Feste Nahrung vom Tisch mag er momentan eher nicht, wirft es weg. Sonst sind keine Beschwerden bemerkbar... Stuhl hatte er zwei mal seit Sonntag (einmal sehr hart, dann nach Nurofen-Zäpfchen einmal sehr weich, vermuten eine leichte Verstopfung. Und drei Mal hat er sich in den letzten drei Tagen leicht übergeben. Wir waren am 2. Tag beim Touristen-Arzt. Dieser wirkte nicht so kompetent... tastete Bauch ab, schaute Ohren sowie den Hals an (kein Abtasten des Halses). Er meinte dann, der Kleine habe einen belegten Hals/belegte Mandeln und hat dann Antibiotikum verschrieben. Wir waren etwas skeptisch und warteten mit der Gabe bis zum dritten Tag, da er keinerlei Schluckbeschwerden zeigt! ... Auch ist nichts dick unterhalb der Ohren/Hals, geben ihm aber seit gestern (zwei Mal täglich) das Antibiotikum. Heute steht die dritte Gabe an. Gestern war er tagsüber fit bei knapp 38 Grad (nach nurofen). Dachten, es ginge aufwärts. Gestern Abend ist er mit 38,8 und fit ins Bett - haben kein nurofen gegeben. Um 1 Uhr hatte er dann plötzlich wieder knapp 39,9 Grad Fieber. Haben wieder nurofen gegeben. Braucht das Antibiotikum, bis es wirkt? Kann die Gabe von Nachteil sein, wenn es doch nichts bakterielles ist /evtl magen-Darm-Virus ohne ausgeprägte Symptome? Oder alles halb so wild und weiter warten? Danke! PS: er hat vor ziemlich genau drei Wochen seine erste 6fach Impfung bekommen - damals ohne Probleme. (Wir haben aus verschiedenen Gründen so spät imlfen lassen). Kann das Fieber noch eine typische Reaktion sein, noch nach drei Wochen?
Liebe T.,
ich kann Ihr Kind leider aus der Ferne nicht beurteilen und kann Ihnen nur dringend raten, Ihr so lange so hoch fieberndes Kind einem Kinderarzt vor Ort oder in einer Kinderklinik vorzustellen.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
tb1846
Ergänzungen: - Er hatte letzte Nacht genau 40 Grad. - Am Sonntag und Montag wirkte er bei um die 39,8 Grad zeitweise leicht apathisch, daher sind wir zum Arzt. - der Arzt fragte, weshalb wir nicht schon am ersten Tag gekommen seien... Unserer Kenntnis nach ist Fieber nichts schlimmes, wenn das Kind trinkt und sonst keine Beschwerden hat. Da es nun aber länger über 39,5 war und es ihm bei dieser Temperatur offensichtlich sehr schlecht ging/geht, sind wir doch zum Arzt/geben Nurofen. - Es ist das erste Mal, dass er länger als einen Tag Fieber hat.
Ansgar22
Könnte das vielleicht das 3-Tage-Fieber sein? Ansonsten würde ich ggf. lieber nochmal zum Arzt. Vielleicht gibt es in der Nachbarstadt irgendwo einen deutschen Kinderarzt.
rabe71
Hallo? bei so lange andauerndem Fieber,das auch durch Antibiotika nicht sinkt, würde ich schon raten,das Kind nochmal einem Arzt vorzustellen. Es ist ja gut,dass das Allgemeinbefinden nur wenig beeinträchtigt wird,aber ich würde es nochmal abklären lassen. Von der Impfung kann es nicht mehr kommen,war ja kein Lebendimpfstoff dabei,inwieweit man den fehlenden Impfschutz mitberücksichtigen muss,weiß ich nicht. Gute Besserung und dann einen schönen Urlaub!
4102017
So schlecht sind die Ärtzte in iIalien nicht ich wäre da schon längst hingegangen. Wir hatten so eine ähnliche Situation in der Dominikanischen republik und selbst dort konnte man uns schnell weiterhelfen.
tb1846
Danke für Ihre Antworten. Er ist seit gestern Mittag fieberfrei - ohne fiebersenkende Mittel. Temperatur war seit gestern Abend "konstant" zwischen 36,5 und 36,8. Wir wären sonst auf jeden Fall noch mal zum Arzt. Entweder wirkt nun das Antibiotikum oder es ging von alleine weg . Wer weiß das schon. Jedenfalls geben wir nun das Antibiotikum, wie empfohlen, zu Ende (7 Tage).
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Brügel, Im Vorfeld möchte ich mich bei Ihnen und dem gesamten Team für die tolle Arbeit hier im Forum bedanken. Nun zu meiner Frage. Mein Sohn, 8 Monate alt, ist das erste Mal bisher überhaupt krank, hat eine Schnupfennase und Husten sowie leicht erhöhte Temperatur. Sein Allgemeinzustand ist jedoch gut, er trinkt und is ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir wollen Ende Mai an den Gardasee (Sirmione) mit unseren 2 und 4 jährigen Kindern. Erachten sie eine Impfung als notwendig? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben gemeinsam mit den Großeltern einen Urlaub Ende Mai auf Borkum gebucht. Mein kleiner Sohn ist da fast 4 Monate alt. Nun habe ich beiläufig und leider zu spät erfahren, dass die Luft dort sehr reizend für Babys sein kann. Der Urlaub lässt sich nun nicht mehr stornieren. Sollten wir dennoch lieber zuhause bleiben? ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir fliegen demnächst in den Urlaub nach Rhodos. Meine Tochter ist 16,5 Monate alt. Sollte man Kleinkinder schon durch ein Spray vor Mücken schützen? Wenn ja, welches ist dafür geeignet? Und welche Creme/Gel kann man bei Kleinkindern auf einen Mückenstich machen, um den Juckreiz zu lindern? Danke Ihnen und viele Grüße
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (bald 3Jahre) musste gestern wegen Fieber aus dem Kindergarten abgeholt werden. Gestern Abend lag die Temperatur bei 38,8. Wir waren beim Kinderarzt und es wurde festgestellt, dass er einen leicht geröteten Hals hat. Nun wollen wir morgen-eigentlich-in den Urlaub. Unsere Ärztin meinte, wir können fahren, sol ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, wir würden gerne mit unserem dann acht Monate alten Baby, das bisher kerngesund ist, eine Woche Winterurlaub in den Bergen machen. Das Hotel liegt auf 1500 Höhenmetern. Wir wollen nicht mit der Gondel hochfahren, sondern uns im Hotel und im Ort aufhalten. Halten Sie die Höhe für einen Säugling bedenklich? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen zu einer geplanten Reise in eine sehr warme Region. Wir besitzen dort eine Ferienwohnung und würden dort gerne Urlaub machen. Allerdings herrschen vor Ort derzeit extreme Temperaturen: tagsüber über 45 °C, abends noch deutlich über 30 °C. Leider kühlt unsere Wohnung auch nachts kaum ab, soda ...
Guten Tag! Wir wollen nächste Woche auf Urlaub fahren. Jetzt habe ich gesehen, dass das Hotel auf 1530m Höhe liegt. Ist das für mein Baby (5 Mo) gefährlich? Wir wohnen normalerweise auf ca 400m Höhe. Mein Baby ist lt Kinderarzt vollkommen gesund, er wächst und gedeiht prächtig, hat aber eine leicht erschwerte Atmung (vermutlich aufgrund der noc ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, wir sind aktuell in Griechenland auf einer kleinen Insel im Urlaub. Unser kleiner (18 Monate) hat seit 6 Tagen Durchfall (Stuhlgang etwas 5-7 Mal pro Tag), mal ist der Stuhl breiartig, mal flüssig. Er trinkt jeden Tag noch seine 4 Flaschen Pre Nahrung, wie zuhause auch. Zu Beginn habe ich die Flaschen mit dem Leitung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir fliegen bald nach Mallorca in den Urlaub. Unser Baby ist dann 4 Monate alt. Derzeit sterilisieren wir die Trinkfläschchen nach jedem Gebrauch. Vor Ort werden wir nicht die Möglichkeit haben, die Flaschen zu sterilisieren. Reicht es aus, wenn wir die Fläschchen nach dem Spülen, noch mal mit Leitungswasser abspül ...