BeccaB91
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist jetzt ein Jahr alt und isst nur wenig. Sie hat Probleme mit stückigem Essen. Sie steckt es zwar in den Mund, spuckt jedoch fast alles aus. Bei Brei öffnet sie den Mund erst gar nicht, daher ist dieser keine Alternative. Wir bieten ihr unser Essen an, sie probiert auch alles mit Begeisterung, schiebt es aber wieder mit der Zunge raus. Dadurch stillt sie noch sehr viel. Sie sollte mehr essen, ich kann sie aber nicht zwingen. Nun wurde mir gesagt, dass bei diesen Schluckproblemen Logopädie helfen könne. Wäre es unserer Tochter dann nicht auch unmöglich beim Stillen oder sehr weiche Speisen wie Banane zu schlucken (diese kann sie nämlich schlucken)? Oder sollte sie tatsächlich zum Logopäden? Bei der U6 war unser Kinderarzt entspannt. Viele Grüße
Liebe B., ist es für Ihre Tochter nicht einfach nur bequemer, an der Brust zu nuckeln statt sich mit Familienessen zu beschäftigen? Entscheidend ist, ob sie gut gediehen ist, denn dann sollten Sie sie ganz entspannt an den Familientisch setzen zu 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten, bei denen sie von dem Gebotenen so viel oder wenig oder gar nichts essen darf wie sie mag. Kein Drängen aber auch keine Extras oder etwas anstatt, auch nicht gleich wieder die Brust. Alles Gute!
E.M.M.A
Andersrum wird ein Schuh draus = nicht stillen wenn sie nicht isst. Wetten dass sie dann anfängt zu essen?! Mit schluckproblemen hat das nichts zu tun.
Biene1910
Meine Tochter ist fast 14 Monate und wir haben 1:1 das gleiche Problem. Allerdings hat sie definitiv kein Schluckproblem weil das einzige was sie isst, ist Brötchen und Maisstangen und das ist ja auch etwas härter. Bei uns hat sie trotz "nicht stillen" wenn sie nichts isst eine Woche fast nichts gegessen und ich hatte einen extremen Milchstau in beiden Brüsten obwohl ich abgepumpt habe.Trinken tut sie Wasser aber ganz gut aus einem richtigen Glas. Sie Stillberaterin/Hebamme sieht es gelassen, die Kinderärztin ist in Sorge und haben eine Überweisung in die Klinik bekommen , dort ist wohl eine Ärztin die sich auf Ernährungsstörungen spezialisiert hat. Mal gucken was dort raus kommt.
Sandra88
Hallo, bei meiner Tochter war es damals sehr ähnlich. Sie hat sehr lange kein Interesse an Essen gezeigt. Auch von ihrem Brei hat sie immer nur wenige Löffel gegessen. Sie war so etwa 15 Monate alt, als sie anfing relevante Mengen zu essen, von denen sie auch satt wurde. So lange es ihr gut geht und sie munter ist und auch die Kinderärztin keine Bedenken hat, brauchst du dich nicht sorgen. Die Kinder sind einfach unterschiedlich schnell in ihrer Entwicklung. Mit dem stillen hat das nichts zu tun. Ich habe zwei Kinder und beide lange gestillt. Meine Tochter war schon von Geburt an eine schlechte Esserin und tat sich auch an der Brust anfangs schwer. Hat dann aber eben lange nichts anderes essen wollen. Ihr kleiner Bruder hat von Anfang an sehr schnell und effektiv an der Brust getrunken, hat uns aber schon mit drei Monaten das Essen von den Tellern geguckt und konnte es gar nicht erwarten alles auszuprobieren. Wichtig ist nur, dass du immer wieder essen anbietest und ihr eine angenehme Atmosphäre schafft. Also in Ruhe gemeinsam am Tisch esst. Dann wird das schon alles.
BeccaB91
Danke für die Antworten. Ich stille nicht im Anschluss oder als Ersatz. Sie hat auch Interesse am Essen, freut sich und kaut auf allem herum. Aber dann schiebt sie es heraus, wie beim Zungenstoßreflex. Teilweise total zerkleinert. Daher denke ich an Probleme beim Schlucken.
User-1750749248
Dann würde ich tatsächlich mal einen Termin machen. Vielleicht erst beim HNO, der mal reinschaut und den Rachen usw. beurteilt. Und wenn das nicht das Problem ist, würde ich weiterschauen, ob Logopädie sinnvoll ist.