Golwen
Hallo, Ich mache mir etwas Sorgen um meinen 10 jährigen Sohn. Er bekommt seit November immer häufiger Kopfschmerzen und ist sehr müde. Viele seiner Kopfschmerzen dauern nur max 5 Minuten, sind aber so stark dass er sich nur stöhnend den Kopf hält und nicht anderes tun kann als zu warten bis sie weg sind. Im November hatte er es einmal, im Dezember dann wöchentlich und nun mehrmals die Woche. Anschließend ist alles wieder gut. Zwischendurch hat er nun oft leichte Kopfschmerzen, die ihn nicht sehr stören. Meistens sind die Kopfschmerzen im Stirnbereich und hinter den Augen (eine Seite mehr als die andere). Müde ist er nun sehr oft und er findet es schwierig sich zu konzentrieren. Er hat aber auch gute Tage an denen er mit Freunden rennt und tobt. Augentest beim Optiker war alles ok. Wir sind in England und es ist hier sehr schwierig einen Arzttermin zu bekommen, wenn es kein schlimmer Notfall ist. Unser Hausarzt (kein Kinderarzt) hat ihn nach einem Telefontermin an einen Kinderarzt überwiesen, aber die Wartezeit ist 14 Monate. Ist das ok zu warten oder sollte ich irgendwie versuchen dass er wonanders gesehen wird (wir könnten evtl. versuchen es privat zu finanzieren) ?
Hallo Golwen, das klingt tatsächlich eher ungewöhnlich und, sollte das so bleiben, nicht tragbar, erst in 14 Monaten mit Diagnostik und Behandlung zu beginnen. Wie genau Sie in England an einen früheren oder geeigneteren Termin kommen, weiß ich leider nicht. Vielleicht finden Sie ein Forum mit Neurologen, an die Sie sich mal wenden könnten? Ihre Schilderung erinnert mich teilweise mit den kurzen, heftigen Attacken ein wenig an sogenannte "Cluster-Kopfschmerzen". Hierzu müssen jedoch noch ein paar weitere Kriterien erfüllt werden und das Alter ist wahrscheinlich nicht typisch. Lesen Sie doch mal nach und schauen, ob Sie bei Ihrem Sohn Auslöser finden können. Ich empfehle gerne ein Kopfschmerztagebuch, manchmal entdeckt man den ein oder anderen Zusammenhang oder erkennt Muster. Alles Gute und viele Grüße!
Sirod
Hallo, wir haben unsere Tochter aufgrund der langen Wartezeit für einen Arzttermin vom Hausarzt ins Krankenhaus einweisen lassen. Im Krankenhaus MUSS das Kind untersucht werden. Warten Sie auf gar keinen Fall 14 Monate ab. Falls es mit dem Krankenhaus nicht klappt wenden Sie sich an die Regierung, Gesundheits-/Familienminister. Drohen Sie, via Facebook andere betroffene Eltern zu mobilisieren und drohen Die, damit dann an die Presse zu gehen!!! Ihr Kind muss unbedingt zeitnah ärztlich untersucht werden. Viel Glück!!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, meine Tochter (6) hat seit gestern abend 38,9 Fieber, starke Kopfschmerzen und schläft fast ununterbrochen. Wir waren beim Kinderarzt, der meinte, sie hätte einen fieberhaften MD-Infekt. Im Urin wurde E und Keton nachgewiesen. Sie soll jetzt viel trinken, er hat Emesan und Paracetamol verschrieben. Was kann ich noch tu ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein vierjähriger Sohn leidet seit gestern unter Kopfschmerzen und starker Müdigkeit. Zudem sind an seinem Körper mehrere 3-4 cm große ringförmige Rötungen aufgetreten. Der Arzt, den wir heute Morgen aufgesucht haben, hat eine Pilzinfektion diagnostiziert und eine Salbe (Canesten) verschrieben. Da wir uns derzeit in Italien ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Tochter 2Jahre 4 Monate ist seit einiger Zeit verändert. Sie ist grundsätzlich total lebensfroh und immer gut gelaunt und macht alles mit. Bei der U7 hatte ich unseren Kinderarzt dann darauf angesprochen, dass unsere Tochter in letzter Zeit ziemlich schlapp und teilnahmslos wirkt. Wir sollten es dann weiter b ...
Hallo, Mein 6 jähriger Sohn hat schon seit einiger Zeit mit Kopfschmerzen zutun. Immermal wieder drückt es ihm vorn an der Stirn oder stechenden schmerz an der Seite, manchmal sind die Schmerzen nur ganz kurz und mal dauert es eine Weile, manchmal fühlt er sich auch schlapp dabei /danach... Beim Kinderarzt wurde ihm vor einigen Monaten, ...
Guten Abend , ich habe derzeit riesig große Sorgen um meine Tochter . Sie wird bald 9 Monate alt , war von Beginn an ein Schreibaby und ist nun ein High Need Baby. Romy ist dauerhaft müde , obwohl die (mittlerweile) relativ gut schläft . Sie kommt nachts auf 12 Stunden , tagsüber macht sie 2-3 Schläfchen ( 30 Minuten bis 1,5 Std). Sie ist ...
Lieber Herr Dr. Busse & Kolleginnen/Kollegen, meine Tochter ist 8 Jahre und klagt immer wieder (ca. 1-2 pro Woche) über Kopfschmerzen hinter der Stirn. Die Kopfschmerzen beschreibt sie dabei als drückend, bei geringer bzw. mäßiger Intensität. Sie treten meist episodisch auf und halten nicht lange an. Sie agiert auch sonst völlig normal: Die Kop ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Im Dezember war ich mit meiner Tochter (10J.) beim Kinderarzt, da sie häufig über Kopfschmerzen klagte, die, wie sie selbst sagte, vom Nacken her kämen. Dies konnte der Arzt bestätigen, stelle nach einer Untersuchung Verspannungen und eine Blockade der Hws fest. Damit überwies er uns zur Osteopathin. Diese ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (fast 5) hatte vor 3 Wochen erst Corona dann RSV. Soweit hat er nach 2,5 Wochen alles gut überstanden. Er hat aber für seine Verhältnisse immer noch weniger Energie. Legt sich nach ein bisschen spielen und toben auf die Couch und sagt er ist müde und braucht eine kurze Pause. Soweit geht es ihm aber gut, er is ...
Lieber Hr.Dr., Mein 8 jähriger Sohn klagte gestern nach der Schule über Kopfschmerzen und Unwohlsein,Schlappen. Temperatur war auf 37,7 ansonsten hat er keinerlei Symptome, nicht mal einen Schnupfen. Heute ist die Temperatur weg aber das Kopfweh schon noch da,nicht mehr so schlimm aber noch da. Beim Augenarzt waren wir vor 3 Wochen, da ist nix. ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist 10 Jahre alt und wir hatten dieses Jahr zum 2.ten mal das Problem das sie Kopfschmerzen hat in Verbindung mit Übelkeit. Die Übelkeit und Kopfschmerzen sind wenn sie da sind intervallartig ,also mal stärker und wieder weniger stark. Sie erbricht dann meist auch für 1 -2 mal die letzte Mahlzeit und danach ist die ...